49 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Goethes Werther und sein Verhältnis zur Natur
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Suizid in der Dichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] hab' ich mich nicht an den ganz wahren Ausdrücken der Natur [...] selbst ergetzt?" Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe ist auch Jahrhunderte nach seiner Veröffentlichung im ...

26,90 CHF

Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden (Rheinischer Synodalbeschluss von 1980)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die zweite Schwelle auf meinem Weg zur Synode war die Grenze zwischen Holland und Deutschland. Ich verdanke es vor allem meinem Freund Professor Heinz Kremers, dass ich den Mut fand, diese Grenze zu überschreiten und in das Land zurückzukehren, durch ...

24,50 CHF

Himmel - Hölle - Fegfeuer
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im frühen Mittelalter wurde das Fegfeuer als zeitlich begrenzte "Vorhölle" gedeutet. Die Vorstellung vom schmerzhaften Fegfeuer nutze die Kirche im späten Mittelalter durch fiskalischen Missbrauch aus. Die Menschen glaubten durch eine "Ablasszahlung" die "Armen Seelen" vorzeitig aus dem Fegfeuer befreien zu ...

24,50 CHF

Gotteserfahrung bei Karl Rahner
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung möchte ich mich weniger mit dem Lebenslauf und den einzelnen Stationen in dem Leben Karl Rahners auseinandersetzen, sondern vielmehr mit den Ereignissen seines Lebens, die ihn fundamental prägten. Während der Auseinandersetzung mit dem Titel dieser Ausarbeitung wurde mir ...

26,90 CHF

Der Markt für Seniorenimmobilien
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Markt von Seniorenimmobilien auf der Angebotsseite. Es wird zum einen das Nachfragepotential von Seniorenimmobilien untersucht und zum anderen die Wünsche und Bedürfnisse von Senioren an eine Seniorenimmobilie diskutiert.

26,90 CHF

Der "Lebensbrunnen" in Lissabon und das Spätwerk von Hans Holbein d.Ä
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Auffällig ist bei den letzten Werken des spätgotischen Malers Hans Holbein d.Ä. eine Zunahme der "welschen" Formen, die seit 1509 mit dem durch eine Modellzeichnung überlieferten Hochaltar für den Augsburger Dom regelmäßig auftauchen. Der "Lebensbrunnen" nimmt mit seiner komplexen ...

65,00 CHF

Die katholische Kirche in der Europäischen Union vor dem Hintergrund der Entstehung einer neuen politischen Ordnung Europas
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union wird politisch - insbesondere seitdem sich ihre Grundlagen in der Verfassung (der Vertrag über eine Verfassung für Europa und nach seinem Scheitern der Vertrag von Lissabon)verdichteten. Dies ebnet den Weg zu einer ...

65,00 CHF

Die Ich-Identität beim Kinde
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1.1, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht Kinder zu starken Persönlichkeiten? Wie können wir die Entwicklung der Ich-Identität bei unseren Kindern fördern? Moderne Eltern verstehen diese Fragen als pädagogische Herausforderung in ihrer Erziehungsarbeit. Sie kennen die weitreichende Bedeutung der Kindheit auf ...

65,00 CHF

Christian Kracht und die Entwicklung der Popliteratur
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Aussage "Ich habe keine Ahnung, was das sein soll: Popliteratur" antwortet der Schriftsteller und Jungautor Christian Kracht in einem Interview der ZEIT kurz nach der Veröffentlichung der Anthologie Mesopotamia auf die ...

65,00 CHF

Die rechtliche Zulässigkeit einer Telefonauskunft-CD-ROM (Stand: 1999)
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 16 Punkte, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutsche Telekom AG ist alleinige Gesellschafterin der DeTeMedien GmbH. Letztere hat sie exklusiv mit der Herausgabe der Telefonbücher und der sonstigen Telefonverzeichnisse, auch in elektronischer Form, betraut. Die DeTeMedien GmbH gibt sämtliche sogenannten amtlichen Telefonbücher in Deutschland heraus. Die ...

28,50 CHF

Ideologie, Macht und Herrschaft in der Kulturindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Einführung in die soziologischen Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kulturindustrie sublimiert nicht, sondern unterdrückt." - Lakonisch, nüchtern, sachlich könnte man diese elementare Feststellung beschreiben, deren ganzes Ausmaß so in ihrer Form wirklichkeitsfremd scheint. Doch wenn man will, stellt dieses kurze Zitat aus ...

24,50 CHF

Grundzüge der Straßensozialarbeit. Begriff, Merkmale, Methoden, Ausblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 7, Universität Osnabrück (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Beratung am Beispiel ausgewählter pädagogischer Arbeitsfelder, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte zunächst der Begrifflichkeit der SSA nachgehen, indem eine Definition gegeben, und die Entwicklung kurz angerissen wird. Das Hauptaugenmerk möchte ich auf die Merkmale der SSA richten, hier möchte ich zunächst dem ...

24,50 CHF

Aby Warburg (1866-1929) als Begründer der Ikonologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Caspar-David-Friedrich-Instiut), Veranstaltung: Einführung in die Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ebreo di sangue, Amburghese di cuore, d'anima Fiorentino." (In: Wuttke 1980: 464) Mit diesen Worten beschreibt Abraham Moritz Warburg, der am 13.06.1866 in Hamburg geboren wurde, jüdischen Glaubens war und dessen Seele in Florenz erst ...

24,50 CHF

Partizipationskonzept für ein Projekt im Rahmen bilateraler Entwicklungszusammenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fulda (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Gestaltung von politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Grundlagen der Partizipation, Sprache: Deutsch, Abstract: Partizipation ist grundlegende Voraussetzung für gelingende und nachhaltige sozialräumliche Entwicklungsprozesse. Im Rahmen der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit ist auf diesem Hintergrund ein Partizipationskonzept für ein Projekt im Rahmen bilateraler Entwicklungszusammenarbeit entwickelt ...

24,50 CHF

Industrielle Beziehungen in der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union ist in ihrem Prinzip als partnerschaftlicher politischer Staatenbund von unterschiedlichen Politiken geprägt. Im Zuge des Zusammenschlusses und des weiteren Zusammenwachsens Europas ergibt sich an verschiedenen Stellen die Notwendigkeit, Bündnisse einzugehen und ...

26,90 CHF

Das Bandonion und seine Erfinder
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1-, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zukunft scheint ungewiss und der Bekanntheitsgrad des Bandonions schwindet. Sieht man von geübten Spielern und Zuhörern einmal ab, scheitert schon die konkrete Benennung solcher Instrumente. Verwirrt durch geschichtliche Namensgebung, ist es auch nicht verwunderlich, dass viele Menschen nicht den Unterschied, zwischen ...

26,90 CHF

Über den Umgang mit Borderline-Patienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Stabilisierung mit verhaltenstherapeutischen Techniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Phänomen der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) wurde in den letzten Jahren, aufgrund seines vielfältigen und facettenreichen Erscheinungsbildes zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt. Insbesondere sind die Auswirkungen der Borderline-Störung im zwischenmenschlichen Bereich festzustellen und zwar an dem Punkt, wo der Umgang ...

26,90 CHF

Augustus und die Problematik seiner Nachfolge
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Augustus und sein Image, Sprache: Deutsch, Abstract: Im diesem Aufsatz soll die Problematik der Nachfolgerfindung durch Augustus näher beschrieben werden. Die Frage ist in welcher Hinsicht die Nachfolgerfrage eine besonders schwierige darstellte. Der zeitgenössische Betrachter (d.h. von 63 v. Chr. ...

24,50 CHF

Formelbasierter Zweitspracherwerb bei erwachsenen Lernern
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Funktionale, pragmatische und soziokulturelle Analysen des Zweit- und Fremdspracherwerbs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die konstruktionsgrammatischen Zweitspracherwerbsforschung hat eine Reihe von empirischen Untersuchen im Bereich des kindlichen Zweitspracherwerbs hervorgebracht. Zum Umgang mit Formeln und Konstruktionen (als eines der elementaren ...

26,90 CHF

Die Besonderheiten der Wasserleitung von Domenico Fontana (Sarnokanal) und das Datum des Untergangs von Pompeji
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird angenommen, dass die Stadt Pompeji im I. Jahrhundert unserer Zeitrechnung untergegangen ist und danach über 1500 Jahre unter einer Decke aus vulkanischer Asche und Bimsstein begraben lag, bis im Jahre 1592 Domenico Fontana bei Kanalbauarbeiten einige Inschriften und Marmortafeln entdeckte, die indirekt auf ...

24,50 CHF