21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Geheimhaltungsvereinbarungen in zivilrechtlichen Verträgen unter ergänzender Betrachtung des vertraglichen Wettbewerbsverbots
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FB 3 - Wirtschaftswissenschaften I), Veranstaltung: Gestaltung zivilrechtlicher Verträge, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Geheimhaltungsvereinbarungen dienen dem Schutz der Interessen des Geheimnisträgers. Im wirtschaftlichen Bereich sind es vor allem die Betriebs- und ...

26,90 CHF

Stoffgeschichte und literarischer Anspielungshorizont im 'Willehalm' von Wolfram von Eschenbach
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit stellt eine Ausarbeitung des Referats "Stoffgeschichte und literarischer Anspielungshorizont" dar und ist im Rahmen des Seminars "Wolframs von Eschenbach `Willehalm`" entstanden. Sie beschäftigt sich mit den literarischen Anspielungen auf den `Parzival`-Roman, die Wolfram in seine ...

16,50 CHF

Impression Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar zur Organisationskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Als erstes wird der Begriff sowie die Theorie des Impression Managements erläutert. Im darauf folgenden Kapitel werde ich verschiedene Taktiken und Strategien erklären und das Vier-Felder-Schema vorstellen. Um die ...

26,90 CHF

Ich schreibe, also bin ich - Nachweis der eigenen Existenz durch eine Hausarbeit zu Descartes¿ erster Gewissheit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Universität Rostock, Veranstaltung: Philosophie der Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Cogito, ergo sum." - "Je pense, donc je suis." - "Ich denke, also bin ich." Als Descartes diesen Satz 1637 anonym im "Discours de la méthode" veröffentlichte, war ihm mit Sicherheit die intellektuelle Sprengkraft ...

24,50 CHF

Der Zusammenhang von Armut und Gesundheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Verschriftlichung ist: "Soziale Ungleichheit - Fokus Armut" und dies alles betrachtet im großen Themenkomplex "Gesundheit und Lebenslagen". Der Rückgriff auf den Großkomplex zeigt auf, um welchen Zusammenhang es im Detail gehen soll: den Zusammenhang zwischen Armut und ...

26,90 CHF

Wie man im Physikunterricht eine Problemfrage stellt
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physik - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der (allgemeinsten) Probleme der Physik ist die Erklärung physikalischer Sachverhalte. Problemorientierter Physikunterricht ist danach Unterricht, der lehrt, wie physikalische Sachverhalte erklärt werden, und die speziellen Probleme, die sich stellen, sind Erklärungsaufgaben. Ein wesentlicher Aspekt für das Gelingen der lernfördernden Entfaltung des Problems im Physikunterricht ...

26,90 CHF

Interkulturelle Erziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer multikulturellen Gesellschaft wie der unseren kommen Kinder schon zu einem frühen Zeitpunkt ihres Lebens mit Kindern anderer Herkunft und aus anderen Kulturen in Berührung. Bemerken sie anfangs den Unterschied noch nicht in vollem Umfang, so geschieht dies nach und ...

26,90 CHF

Die Entfesselung des Kindes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften / Institut für Germanistik), Veranstaltung: Aufbaumodul: Familienbilder in der aktuellen Kinderliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Astrid Lindgrens Erstlingswerk mit der titelgebenden Figur Pippi Langstrumpf hat ganze Generationen von Kindern und auch freilich auch Erwachsenen begeistert und ...

26,90 CHF

Darstellung der typischen Mezzanine-Instrumente und deren Vor- und Nachteile
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Hochschule Pforzheim (Fachbereich 6 Controlling, Finance & Accounting), Veranstaltung: Kapitalmarktfinanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierungssituation für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. So führen zum einen die Regelungen von Basel II zu einem schlechteren Rating für Unternehmen mit geringer Eigenkapitalquote, was für ...

26,90 CHF

Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Unterweisung für Auszubildende als Personaldienstleistungskaufleute im Rahmen der Ausbilder-Eignungsprüfung mit dem Thema "Anlegen/Führen einer Personalakte" auf zwölf Seiten.

24,50 CHF

Unterrichtsstunde: Friedenssicherung am Beispiel Afghanistan
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geplante Unterrichtseinheit Friedenssicherung am Beispiel von Afghanistan ist Bestandteil des im Lehrplan als verbindlich genannten Themas "Internationale Zusammenarbeit und Friedenssicherung" . Laut Lehrplan sollen die Schüler "Möglichkeiten und Schwierigkeiten erkennen und einschätzen lernen, nationale und internationale Konflikte durch internationale ...

24,50 CHF

Aggression bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jedes 4. Kind auffällig aggressiv", "Elfjähriger Junge erpresst Mitschüler", "Aggression im Kindergarten: Erzieherinnen in Not", "Massenschlägerei in Hauptschule". Solche und ähnliche Schlagzeilen zur Kinder- und Jugendgewalt finden sich immer wieder in verschiedenen Zeitungen. Auch selbst gedrehte Filmchen mit Gewaltszenen auf dem Schulhof kursieren vermehrt im ...

26,90 CHF

Ursachen, Verlaufsformen und Heilungschancen von Borderline-Erkrankungen. Ein Handlungsfeld für die Soziale Arbeit?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Beginnen werde ich meine Arbeit mit einer Begriffsklärung, die sowohl die Definition des Fachlexikons der sozialen Arbeit, die Geschichte des Begriffs und die Merkmale der Störung nach der ICD-10 umfasst. Außerdem werde ich auf die Häufigkeit der Störung genauer eingehen. Anschließend setze ...

65,00 CHF

Personalentwicklung und E-Learning: E-Learning als Instrument der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Universität Bern (Institut für Organisation und Personal), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Ausgangslage und Problemstellung Der Druck der wirtschaftlichen Globalisierung zwingt heute jedes Unternehmen dazu, sich flexibel und schnellstmöglich allen Veränderungen anzupassen. Dies kann nur gelingen, wenn alle Mitarbeiter lernbereit sind und offen gegenüber neueren Entwicklungen stehen. Dadurch wird die Schulung ...

28,50 CHF

Die Spezifik der ABS-Finanzierung und ihre aktuelle Entwicklung im Verbriefungsbereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Hochschule Merseburg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Finanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklungen auf den internationalen Finanzmärkten in der jüngsten Vergangenheit, speziell die drastischen Auswirkungen der letzten 2 Jahre, haben gezeigt wie labil das internationale Finanzsystem ist. Als Konsequenz staatlicherseits überzeugte die Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bürger in ...

28,50 CHF

Die Westfassade des Domes in Siena
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Westfassade des Domes S. Maria Assunta in Siena, die 1284 unter dem Bildhauer und Architekt Giovanni Pisano begonnen wurde, ist Thema dieser Hausarbeit. Ihre Ziele sind, die Baugeschichte der Fassade zu klären, die wichtigsten Aspekte der Bauforschung zu ...

26,90 CHF

Entwicklung der Kapitalkosten deutscher Banken vor dem Hintergrund von Basel II
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der [...] Mittelstand ist der Hauptleidtragende von Basel II" - eine unangenehme Nachricht für den Wirtschaftsstandort Deutschland, wenn man sich die besondere Bedeutung der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland in Erinnerung ruft: Sie stellen 99, 8% der Unternehmen, ...

65,00 CHF

Die Debatte zwischen Kommunitarismus und Liberalismus im Hinblick auf Zivilgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Zivilgesellschaft und Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Zusammenbruch des kommunistischen Ostblocks Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts, wurde der Begriff "Zivilgesellschaft" (engl.: civil society) verstärkt zum Mittelpunkt einer politischen und philosophischen ...

26,90 CHF

Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Thema "Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich" präsentiert eine umfassende Analyse der Finanzierungsmodalität Budgethilfe in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und gibt einen Überblick über die Funktion, Wirkungsweise und die bisher zu ...

39,90 CHF

SPAC - Special Purpose Acquisition Companies
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Betriebswirtschaftliches Institut - Lehrstuhl für Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: ABWL Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Special Purpose Acquisition Companies, kurz SPACs, erfreuen sich seit 2003 als Investmentvehikel wachsender Popularität und hatten, gemessen am Emissionsvolumen, 2007 bereits einen Anteil von ca. 25% aller Börsengänge in den USA1. Ein ...

28,50 CHF