140 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Uranbelastung von Kriegsgebieten - Einsatz von DU-Munition
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Krieg und Umwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von abgereichertem Uran als panzerbrechender Munition hat insbesondere seit dem Golfkrieg 1991 für einiges an Aufmerksamkeit gesorgt. Seit bekannt werden der militärischen Nutzung von Uran, rückte das Thema durch ...

26,90 CHF

PH-Wert im Boden und Bodenacidität
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Geoökologische Arbeitsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bestimmung und Messung des pH-Wertes, so wie dessen Bedeutung für den Boden, bzw. für die Bodenbildende Prozesse. Im Folgenden werden die Prozesse der Versauerung, bezüglich der ...

24,50 CHF

Die Darstellung der Pest in der Literatur von Giovanni Boccaccio und Francesco Petrarca
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Ende des Jahres 1347 erreichte die Pest Europa und breitete sich mit enormer Geschwindigkeit über den Kontinent aus. Das Massensterben, das Chaos und die Auflösung der meisten sozialen Strukturen in Europa, welche die ...

26,90 CHF

Online-Journalismus: Herausforderungen für Rezipient und Journalist
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Deutsche Sporthochschule Köln (Sportpublizistik), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung "Es ist, als hätte man um ein Glas Wasser gebeten und jemand hätte einem einen Feuerwehrschlauch in den Mund gesteckt und aufgedreht" (Bill Stroud, Philadelphia Newspapers, über die Auswirkungen der Computertechnologie ...

24,50 CHF

"... und sehe wohl ein, daß ich geboren bin zum Dulden, nicht aber zum eigenen freien Bewegen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Frauen, Familie, Alltag, Beruf um 1800, Sprache: Deutsch, Abstract: Alltag: das bedeutet für die verheiratete Bettina von Arnim Kinder und Haushalt, Personalärger und ständige Umzüge sowie nicht abreißende Auseinandersetzungen mit ihrem Ehemann. In den Briefen ihrer zwanzig Ehejahre ...

26,90 CHF

Henriette Herz in deutsch-jüdischer Perspektive
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll die Besonderheit der Henriette Herz in deutsch-jüdischer Perspektive herausgearbeitet werden. Hierfür wird zunächst ihre Ausgangssituation, also ihre Kindheit und ihre Familie ebenso wie ihr Mann, Marcus Herz, betrachtet, um dann ihre gesellschaftliche Stellung als ...

26,90 CHF

Zur Sozial- und Kulturgeschichte des Alkohol- und Hanfkonsums im Orient und Okzident
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Differenzierte Auseinandersetzung mit der kulturellen und sozialen Bedeutung des Alkohol- und Hanfkonsums im Orient und Okzident. Analyse kultureller Veränderungen und Umbrüche in Bezug auf die Rolle beider Drogen in verschiedenen Geschichtsepochen. Kritische Beurteilung des Alkohol- und Cannabiskonsums in der heutigen Gesellschaft.

39,90 CHF

Die Rekrutierung von Eliten in Politik und Wirtschaft am Beispiel Deutschlands
Wie die Entwicklung des Elitebegriffs in der Wissenschaft verlaufen ist, soll im ersten Teil der vorliegenden Arbeit dargestellt werden. Es werden die klassischen Elitetheorien Paretos (1848 - 1923) und Moscas (1858 - 1941) vorgestellt, die nicht nur die ersten Elitetheorien überhaupt verfassten, sondern mit ihrer Gegenüberstellung von Elite und Masse, wenn auch unabsichtlich eine ideologische Grundlage für den Faschismus lieferten. ...

39,90 CHF

'Stimme' und 'Erinnerung' in den Werken von Cécile Wajsbrot
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 8, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin Cécile Wajsbrot thematisiert immer wieder das Zusammenspiel von , Stimme' und , Erinnerung' in ihren auf Französisch verfassten Werken. Diese handeln überwiegend von Menschen, die sich erinnern, um damit ihre Identität um ein fehlendes Stück vervollständigen zu können. ...

65,00 CHF

Managementkonzepte: Pretiale Lenkung nach Schmalenbach
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anwendung pretialer Mittel zur Betriebslenkung ist keine neue Erscheinung, sondern geht auf die Jahrhundertwende zurück. In Deutschland sind FLICK und AEG als Pioniere auf dem Gebiet der pretialen Betriebslenkung zu nennen. In den USA waren es Unternehmen wie DUPONT und GENERAL MOTORS, die ...

39,90 CHF

Der Tag von Potsdam - Hitlers Aufstieg zur Macht zwischen Nationalsozialismus und Preußentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Geschichte von Herrschaft, Staat und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit wird sich im Wesentlichen um die Frage drehen, inwiefern die Nationalsozialisten mit dem "Tag von Potsdam" ein Potential auszuschöpfen in der Lage waren, das entscheidend ...

26,90 CHF

Vampire und Sexualität
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vampir ist ein Phänomen, das interessanterweise in den unterschiedlichsten Kulturen, von Europa bis Afrika, zu finden ist. Der Ursprung des transsilvanischen Vampirs wird im allgemeinen Volksglauben auf den Grafen Vlad Tepes zurückgeführt, der Anfang des 15. Jahrhunderts gelebt hat ...

26,90 CHF

Cash-Pooling und die Grundsätze der Kapitalaufbringung und -erhaltung im GmbH-Recht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten starken Wettbewerbs hat die Konzernfinanzierung zunehmende Bedeutung für die Ertragskraft eines Konzerns. Das Cash-Pooling hat hierbei zentrale Bedeutung für die Konzernfinanzierung. Die vorliegende Hausarbeit stellt die wirtschaftliche Bedeutung des Cash-Poolings sowie GmbH-rechtliche Probleme einschließlich ...

28,50 CHF

Die Outplacementberatung als Instrument der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 3 , Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Personalbeurteilung und Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Personalpsychologie werden viele verschiedene Definitionen von Personalentwicklung genannt. So versteht STAEHLE unter dem Begriff der Personalentwicklung eine zielorientierte Verhaltenssteuerung der Mitarbeiter, indem diese ihre Qualifikationen erweitern und vertiefen. Gegenstand dieser ...

26,90 CHF

Milena Jesenská in den Jahren 1937 bis 1944
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Neuere Deutsche Philologie), Veranstaltung: Die Prager Feuilletonkultur vor und nach dem Ersten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Milena Jesenská ist bisher in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Und wenn, dann meist als Empfängerin von Kafkas berühmten "Briefen an Milena". Dabei verfasste Jesenská schon in den 1920er ...

26,90 CHF

Chinas Erdölsicherung in Sub-Sahara Afrika seit 1995
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Institut für Moderne China Studien), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 90er Jahre hat sich der Handel zwischen der VR China und den afrikanischen Staaten rasant entwickelt. Allein im Zeitraum von 2000 bis 2007 wuchs der chinesische Handel mit Afrika ...

65,00 CHF

Die Organisation der örtlichen Sozialverwaltung (Neue Steuerung) und deren Auswirkungen auf die Qualitätssicherung der Jugendhilfe am Beispiel der Heimerziehung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Diplomarbeit. Erstleser V/O, Zweitleser Didaktik/Methodik der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Organisation der örtlichen Sozialverwaltung(Neue Steuerung) und deren Auswirkungen auf die Qualitätssicherung in der Jugendhilfe am Beispiel der Heimerziehung" Einleitung, Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit Hinter dem Thema der vorliegenden Arbeit verbirgt sich mein ...

65,00 CHF

Der Islam in Nomen und Adjektiven - Inhaltsanalyse der Tagesschau von 2003 bis 2007
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Terroranschläge vom 11. September 2001 offenbarten mit einem Schlag der Welt einen neuen Feind. Waren in der Zeit des Kalten Krieges die beiden Supermächte Russland und Amerika der jeweilige Feind, konnte dieser "neue" Feind nicht lokalisiert werden. Der internationale Terrorismus ...

70,00 CHF

Sinti und Roma: Vergessene Opfer?
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der gesellschaftliche Rollenwechsel vom "Objekt der Ausgrenzung" zum Subjekt ihres eigenen Handelns ist für Sinti und Roma in Deutschland (wie im gesamten Europa) noch immer nicht abgeschlossen. In einem Monitoring der Europäischen Union zur Lage ...

65,00 CHF

Generierung und Implementierung von Funktionalstrategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Unternehmensführung - Strategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung / Problemstellung: Die Strategie von Unternehmen im Umfeld einer sich ständig ändernden und komplexen Realität wird in Theorie und Praxis der Unternehmensführung als wesentlicher langfristiger Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen gesehen. Die Literatur ...

28,50 CHF