122 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Probleme bei der Einführung einer prozessgestützten Dokumentationsrichtlinie in einer IT-Abteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Fachhochschule Technikum Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Sprache: Deutsch, Abstract: Viele klein- und mittelständische Unternehmen sehen ihre Stärken in der Flexibilität ihrer Strukturen und in der meist unkomplizierten, direkten Kommunikation. In den meisten Fällen funktioniert dies bei Unternehmen mit geringer Fluktuation der Mitarbeiter, solange Kernfunktionen, durch teils ...

26,90 CHF

Die Wahrnehmung in der Aristotelischen Schrift "De Anima"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2.3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Aristoteles: Über die Seele, Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles versucht in seiner Schrift "De Anima" eine wissenschaftliche Analyse über die Seele vorzulegen und die Diskussionen seiner Vorgänger zu einem Abschluss zu bringen. Die Übernahme des systematischen Analysestils, lässt sich im Hinblick ...

24,50 CHF

Gesinnungsethik und Verantwortungsethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Verantwortungsethik und Gesinnungsethik - in der Literatur werden diese beiden Begriffe zumeist als miteinander unvereinbar egenübergestellt. Zumeist ausgehend von dem von Max Weber im Jahr 1919 gehaltenen Vortrag 'Politik als Beruf' werden die beiden Ethiken oft unhinterfragt ...

24,50 CHF

Kommunikationssysteme für Unternehmen in Deutschland
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Univerzita Komenského v Bratislave (Mangement Faculty), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Definition des betrachteten Marktes und Einordnung im gesamten ITK Markt wird anhand eines Abrisses der letzten Jahre gezeigt, wie stabil dieser Markt bisher ist. Veränderungen im Marktanteil resultierten überwiegend aus Mergers und Acquisitions und ...

26,90 CHF

Planungsdimensionen des Projektcontrolling
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hohe Komplexität von der Planung und Steuerung von Projekten entsteht durch die Vielzahl der Schnittstellen in den unterschiedlichen Fachbereichen eines Unternehmens. Die hierarchische Organisation erschwert das Kernproblem zusätzlich. ...

28,50 CHF

Die Hermeneutik der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir nennen den Vorgang, in welchem wir aus Zeichen, die von außen sinnlich gegeben sind, ein Inneres erkennen: Verstehen" (Dilthey 1961, S.318). Was hier umschrieben ist, ist ein Vorgang, den wir mehr oder weniger bewusst täglich vollziehen. Wir verstehen Gesten, ...

24,50 CHF

Product Placements im Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Methoden und Währungen der Mediaplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt geteilte Meinungen darüber, was genau die erste Produktplatzierung in einem Film war. Mit eine der ersten war jedenfalls Humphrey Bogarts Genuss von Gin in "African Queen" aus ...

26,90 CHF

Ethnomethodologie ¿ Die Erzeugung sozialer Wirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es handelt sich um die Tatsache, dass Menschen annehmen - und zugleich annehmen, dass auch andere annehmen -, dass wenn ich meinen Platz mit dem anderen tausche, so dass sein "Hier" das meine wird, ich in der gleichen Distanz ...

24,50 CHF

Die christliche und heidnische Taufe in der Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Das römische Reich am Wendepunkt: Das Zeitalter der Tetrarchie und Konstantins I., Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterschied zum Christentum wird bei den Mysterienkulten die individuelle Erlösung nicht an eine persönliche oder moralische Verhaltensänderung gebunden. Die Bluttaufen im Taurobolium wirken ...

24,50 CHF

Lehrwerkanalyse des Schwedisch-Lehrwerks "Välkomna"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Sprachlehrforschung), Veranstaltung: Lehrwerkanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Das Schwedisch-Lehrwerk "Välkomna!" 1.1 Der Aufbau des Lehrwerks 2. Analyse des Lehrwerks 2.1 Die Vermittlung von interkultureller Kompetenz 2.1.2 Beispielseite 2.2 Die Präsentation der Grammatik 2.2.2 Beispielübungen 3. Schlussbemerkung 4. Literatur Einleitung Das Forschungsgebiet der Lehrwerkanalyse ...

24,50 CHF

World of CNN. New Ways of International Journalism
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: A, Baylor University (International Journalism), Veranstaltung: World Communication, Sprache: Deutsch, Abstract: This paper outlines the emergence of a new world communication system. With a global news broadcasting system like CNN the US is no longer not only the main news topic and the civilisation reported about ...

24,50 CHF

Eveline Burns und das Alterssicherungssystem in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Ökonominnen und ihr Wirken in theoriegeschichtlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Eveline Burns war eine herausragende Wirtschaftswissenschaftlerin im Bereich der Sozialökonomie. Zeit ihres wissenschaftlichen Arbeitens setzte sie sich mit Themen der sozialen Sicherheit auseinander und wurde zu einer der führenden Wissenschaftlern ...

28,50 CHF

Häusliche Gewalt gegen Kinder - Ein erklärbares Phänomen?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt in der Familie ist kein neumodisches Phänomen. Es ist eine weit verbreitete Gewalttat die bis hin zu den Griechen und Römern im antiken Zeitalter reichten. Damals wurde sie jedoch nicht als eine Straftat angesehen, sondern als eine legitime Handlung gegenüber ...

65,00 CHF

Selbstgesteuertes Lernen am Arbeitsplatz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Zentrum für Human Resource Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Zeit ist geprägt von tief greifenden demografischen und gesellschaftlichen Veränderungen und einem rasanten Wandel in Wissenschaft, Wirtschaft und Technik. In der Arbeitswelt führen die fortlaufenden Wandlungsprozesse zu sich ändernden Rahmen-bedingungen für die Beschäftigten, ...

65,00 CHF

Highscore - Weltranglisten als neuer Leistungsmaßstab in Computerspielen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Genre der Computerspiele ist in der heutigen Kultur ein nicht mehr wegzudenkender Teil der Unter- haltungsmaschinerie geworden. Es stellt ein Freizeitvergnu¿gen dar, das erst seit wenig mehr als 30 Jahren existiert und im Jahre 2006 die Filmbranche ...

65,00 CHF

Das Potsdamer Edikt von 1685 - aufgeklärte Toleranz oder pragmatische Wirtschaftsförderung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1685 erließ der Kurfürst von Brandenburg, Friedrich Wilhelm I., bekannt als der "Große Kurfürst", das Edikt von Potsdam. Es war eine unmittelbare Reaktion auf das vom Französischen König Ludwig XIV. kurz zuvor erlassene Edikt ...

26,90 CHF

Sprachwandel: Fachsprache und Jugendsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Sprachwandel im Gegenwartsdeutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunkte meiner Hausarbeit liegen auf der Untersuchung der Fachsprachen- und Jugendsprachenentwicklung. Die Entwicklungstendenzen werden mithilfe von Illustrierten herausgearbeitet. Eine genauere Aussage bezüglich des Entwicklungsstandes ist nur durch einen direkten Vergleich auf vorausgehende Ergebnisse möglich, die mir ...

26,90 CHF

Einsatzmöglichkeiten mengenbezogender Preisdifferenzierung im Triple Play
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 3, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Triple Play als Angebot von Telefonie, Fernsehen und Internet durch nur einen Dienstleister stellt ein relativ junges Produkt da. In Deutschland befindet sich der Markt für dieses Produkt noch in einem Entwicklungsstadium. Andere europäische Länder haben diese Phase ...

28,50 CHF

Antonin Artauds Theater
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der französische Schauspieler, Regisseur, Dramatiker, Zeichner und vor allem Theater-Theoretiker Antonin Artaud brachte in die Welt des Theaters einige Veränderungen. Oft wird er als der Erfinder der Performance-Kunst bezeichnet, auch als einer der Gründer des "Modernen-Theaters". Unzählige namhafte Persönlichkeiten zogen aus seinem Schaffen ihre ...

24,50 CHF

Begegnung mit dem Gedicht "Herbst ist..." von Bernhard Lins
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 7, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Kusel, Sprache: Deutsch, Abstract: Reichgeld (1993, 6) stellt fest, dass die Forderung "Kinder brauchen Gedichte" vor dem Hintergrund der seichten elektronischen Unterhaltung heute aktueller denn je ist. Längst ha-ben Fernsehgeräte, Videorekorder, Computer und Spielekonsolen die ...

24,50 CHF