122 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der Uplift - Total compensation Schweiz Deutschland
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Momentan - Februar 2010 wird in Deutschland eine heftige Diskussion zum Thema Steuerhinterziehung in der Schweiz geführt. Anstatt diese Diskussion zu führen, sollte Deutschland langsam aber sicher seine wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ändern und von einer reinen Exportwirtschaft, der alles andere untergeordnet wird, auf eine Wirtschaftsform mit ...

26,90 CHF

Fallstudien zum freien Schreiben im Vorschulalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar "Geschichte und Praxis des Schriftspracherwerbs", welches im Wintersemester 2006/2007 statt fand, wurde ein Überblick über die Geschichte und den gegenwärtigen Stand des Lesen- und Schreibenlernens vermittelt. In diesem Zusammenhang wurden auch die Aspekte des freien Schreibens, sowie des Schreibens im ...

24,50 CHF

Mittelalterliches Email in Gebieten unter byzantinischem Einfluss - Russland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Russland hatte sich künstlerisch schon immer gern von anderen Völkern inspirieren lassen - die altrussische Volkskunst hat z.B starke skandinavische und persische Züge. Dieses Orientieren an anderen zeugte nicht von Schwachheit oder Opportunismus, sondern von einer Wachheit und Offenheit für Begabungen aus der ...

24,50 CHF

Suchterkrankungen bei Männern
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Geschlecht und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit dem Alkoholismus. Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick zum Thema Alkohol und der Definition wird auf das Vorkommen der Erkrankung in Deutschland eingegangen und im weiteren Verlauf auch auf ...

24,50 CHF

Mediation als Möglichkeit der Konfliktlösung und ihr Verhältnis zu Beratung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte gehören, wie die Luft zum Atmen, zum alltäglichen Leben. Daher dürfen sie, wie das jedoch häufig der Fall ist, nicht ausschließlich negativ bewertet werden und es kann weder darum gehen, ob Konflikte und Streitereien existieren dürfen, noch darum, wie sie sich ...

26,90 CHF

Spiel- und Übungsformen mit dem Alltagsmaterial Zeitungen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 3, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Kusel, Sprache: Deutsch, Abstract: Kosel (2005, 10) stellt fest, dass Kinder in der Zeit vom sechsten bis zum zwölften Lebensjahr besonders lernfähig sind, was die Verbesserung der koordinativen Leistungen betrifft. Koordinative Fähigkeiten, die im Grundschulalter erworben ...

26,90 CHF

Die Rolle von kleinen und mittleren Unternehmen in modernen Wirtschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl für Volkswirtschafslehre, ins. Vergleich und Transformation von Wirtschaftssystemen), Veranstaltung: Unternehmertum im Transformations- und Integrationsprozess, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bestimmen in Industrieländern, aber auch in Transformations- und Entwicklungsländern zu einem wesentlichen Teil die wirtschaftliche Entwicklung und ...

28,50 CHF

Projektarbeit: Fehler-Management als Teil des Risikomanagements in der Strahlentherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ziel dieser Arbeit ist die Herausarbeitung eines möglichen Fehlermanagementsystems in der Strahlentherapie. Das Vorgehen in dieser Arbeit ist im Wesentlichen durch vier Schritte geprägt. Nach Überlegungen zur Begriffsdefinition (Kapitel 1.1) und den gesetzlichen Grundlagen (Kapitel 1.2) werden die Voraussetzungen für ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Militärreformen für die Herrschaftssicherung von Augustus
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung der Militärreformen für die Sicherung der Herrschaft von Kaiser Augustus im Anschluss an die gewonnene Schlacht bei Actium 31 v. Chr. gegen die Armee von Marcus Antonius und Kleopatra. Ziel der anschließenden Untersuchung ...

26,90 CHF

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1.0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Grundschuldidaktik und Sachunterricht), Sprache: Deutsch, Abstract: Nachhaltige Entwicklung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) finden als Begriffe in den letzten Jahren verstärkt Anwendung. Die Konferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro 1992 kann, obwohl auch die Ausrichtung dieser Konferenz nicht voraussetzungslos war ...

65,00 CHF

Das Moseltal. Geographie, Landschaftsbild und Tourismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Trotz der Nähe des stolzeren Rheines hat das Moseltal schon immer eine ganz besondere Anziehungskraft auf die Reisenden und Ferienfahrer ausgeübt. Jeder Besucher der Mosel wird verstehen, wenn er die überwältigende Schönheit ...

26,90 CHF

Können fachfremde Lehrer durch eine schulinterne Fortbildung Fachkompetenz für den Sportunterricht erlangen?
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: "Schulsport: mangelhaft Bis zu 80 Prozent der Sportstunden in den Grundschulen werden von Lehrern ohne entsprechende Qualifikation gegeben, heißt es im Deutschen Kinder- und Jugendsportbund." Auf diesen Artikel stieß ich im Herbst letzten Jahres beim Lesen der ...

26,90 CHF

Vergleichende Untersuchung der Gesellschaftsformen GmbH, UG und Limited
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit "Vergleichende Untersuchung der Gesellschaftsformen GmbH, UG und Ltd." beinhaltet eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung der Rechtsformen GmbH, Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und der englischen private limited company by shares. Ziel ist es, die rechtlichen Eigenarten der deutschen Gesellschaften ...

57,90 CHF

Fehlerverhalten eines norwegischen DAF-Kurses
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Sprachlehrforschung), Veranstaltung: Fehler, Fehlerverhalten und Fehlerkorrektur, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Fehler - die erste Reaktion auf dieses Wort ist für gewöhnlich eine negative. Fehler gelten gemeinhin als Wissensdefizite, als etwas Schlechtes, das vermieden werden muss. Die Chancen, die ein Fehler für einen Lerner bergen kann, ...

26,90 CHF

Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Betriebssoziologie/-psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in der heutigen global ausgerichteten Welt ist es für Unternehmen enorm wichtig Ressourcen optimal zu nutzen. Die Konkurrenz wird immer gnadenloser und jeder noch so kleine Fehler kann sich rächen. Um die Ressource "menschliche Arbeitskraft" optimal zu nutzen ist ...

28,50 CHF

Persönlichkeitsbildung - Ist es in der heutigen Gesellschaft noch möglich eine Persönlichkeit zu werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 3, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Seminararbeit wird der Text "Glosse über Persönlichkeit" von Theodor Adorno näher gedeutet. Der Begriff Persönlichkeit wird definiert und im Bezug zur heutigen Gesellschaft dargestellt. Des Weitern versucht diese Arbeit die Entwicklung zu einer Persönlichkeit, in der heutigen Gesellschaft ...

24,50 CHF

Die Lasswell-Formel
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologie), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst seit heute aber verstärkt im 2O. Jahrhundert unternahmen Menschen den Versuch, den für jedermann geläufigen Akt der Verständigung in anschauliche und verwertbare Formen zu fassen. Unter den Forschenden gab und ...

24,50 CHF

Der Berg-Ahorn: Acer pseudoplatanus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Botanik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt den Berg-Ahorn nach Habitus, Nutzung und Ökologie. Die Art könnte in Zukunft durch ihre Standortanspruchslosigkeit, Schädlings-Resistenz und Holzqualitäten durch die Forstwirtschaft v.a. in Gebieten mit zunehmendem Niederschlag Verbreitung erfahren. Aus ökologischer Sicht scheint dies aus unterschiedlichen Gründen begrüßenswert. Die ...

26,90 CHF

Die ¿Traumleinwand¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Geträumtes Denken - gedachtes Träumen - geträumtes Träumen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit ist eine Verschriftlichung des Referats, gehalten von Franziska Roeder am 10. Juli 2009, und behandelt mit dem Konzept der "Traumleinwand" einen psychoanalytischen Zugang zum Themenkomplex Traum/Film/Kino. ...

24,50 CHF

Lebensstile als Manifestation tradierter Machtstrukturen: Grundlagen der Kultur- und Gesellschaftsanalyse Pierre Bourdieus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Volkskunde), Veranstaltung: Cultural Turns/Kulturtheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich, nach einer kurzen, einleitenden biographischen Einführung, einige der Kultur (und damit Gesellschafts und Wissenschaftsbegriffe Pierre Bourdieus und ihre wechselseitigen Zusammenhänge erläutern. In Kapitel 3 wird dann sein Konzept der Lebensstilanalyse ...

26,90 CHF