113 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Verbraucher-Warnung: Kaufen Sie kein Elektro-Auto
Ob als Vollelektroversion oder sogenannter Hybrid - Elektroautos werden über den grünen Klee gelobt. Allerdings nur von den Herstellern, die ihre Produkte verständlicherweise verkaufen wollen, und von Meinungs- und Politikmachern, die häufig über Dinge reden und schreiben, in die sie wenig Einblick besitzen. Wie sieht es wirklich aus mit der Gebrauchsfähigkeit, den Kosten und der Gefährlichkeit von E-Autos? Die Antworten ...

16,50 CHF

Nichtraucher mit Quantenenergie
Nach den Büchern Quantenenergie in der Praxis und Angstfrei mit Quantenenergie stellt der Autor ein weiteres Programm zur Selbstbehandlung mit Hilfe der Quantenenergie vor. Wolfgang Zimmer zeigt mit diesem Ratgeber, wie leicht es ist, die eigene Selbstheilungskraft des Organismus zu nutzen, um positive Veränderungen in Gang zu setzen. Mit einem einfachen und gleichzeitig hoch wirksamen Sieben-Tage-Programm begleitet er Raucher in ...

10,90 CHF

Das Attentat Friedrich Adlers auf Ministerpräsident Stürgkh
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geschichte und Ethnologie), Veranstaltung: Politische Skandale und Gewalt in Österreich-Ungarn, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Attentate können als historische Ereignisse gesehen werden, "in denen lange aufgestaute Spannungen aufbrechen und Kräfte sich melden, die den Gang der Geschichte aufzuhalten oder zu beschleunigen versuchen." ...

26,90 CHF

¿Lesecafé¿ - Ein Unterrichtsversuch zur Umsetzung handlungs- und produktionsorientierter Verfahrensweisen am Beispiel der Minilektüre: Der Fall Samson
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Erzähle mir und ich vergesse, zeige mir und ich erinnere, lass es mich tun und ich verstehe." (Konfuzius) Seit gut zwanzig Jahren gehört der Begriff der Identitätsfindung zu den wichtigsten Leitbegriffen der Deutschdidaktik. Den Heranwachsenden sollen Hilfen gegeben werden, sich ihrer ...

26,90 CHF

Sozialpädagogische Tätigkeitsfelder in der Gemeindepsychiatrie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (FB Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich aufzeigen, wie eine Zusammenarbeit unter den verschiedenen Institutionen zum Nutzen für psychisch Kranke aussehen kann und dabei besonders die Erkenntnisse und Entwicklungen der Sozial- und Gemeindepsychiatrie in den vergangenen 25 Jahren, das heißt seit ...

65,00 CHF

Symbolische Beziehung und sinnlich-reflexives Erleben
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist eine Tatsache, dass eine Vielzahl von menschlichen Individuen auf der Erde zusammenleben und dieses Zusammenleben in mehr oder weniger geordneten Bahnen verläuft. Es soll davon ausgegangen werden, dass die Grundbedingungen des Menschseins aller Individuen gleich sind. Der ...

65,00 CHF

Adel im Spätmittelalter - Sozialer Abstieg aus dem Adel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geschichte und Ethnologie), Veranstaltung: Adel im Spätmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Das subjektiv sinnhafte Handeln des einzelnen Individuums, welches aus einem jeweiligen subjektiven Sinn erzeugt wird, kann als Kern alles Sozialen betrachtet werden. Es bildet sozusagen auch die Basis der vakanten, ...

24,50 CHF

Macht und Katastrophe
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Grundlagen der Europäischen Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Also wird ein Machtverhältnis immer von einer potenteren Seite auf eine Weitere ausgeübt. Auf welche Weise diese genannte potentere Seite an die Macht gelangt, sollte dabei einer Differenzierung unterzogen werden, deshalb, da Macht nicht nur beispielweiße durch Gewalt ...

24,50 CHF

Der Euro - auf dem Weg zur Leitwährung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 0, Diploma Fachhochschule Nordhessen Berlin-Treptow, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder gingen um die Welt. Um Mitternacht, am 31. Dezember 1998, stießen der erste Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Wim Duisenberg, und die Finanzminister der gerade gegründeten Währungsunion in Brüssel mit Champagner auf die neue europäische Währung an. ...

28,50 CHF

¿I¿m black and proud¿ - Malcolm X
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche primären Erinnerungen werden im heutigen kollektiven Gedächtnis bezüglich sozialer Bewegungen hervorgerufen? In Anbetracht von Initiativen wie beispielsweise der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, der Antivietnam-Proteste oder der Studentenbewegungen sind es wahrscheinlich in erster Linie weder deren Deklarationen und Prinzipien, noch der große, ...

26,90 CHF

Akzeptanz und Nutzung des T-Commerce im internationalen Vergleich - Stand und Entwicklungsperspektiven
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Multi-Channel-Retailing-Systeme haben in den letzten Jahren im Handel enorm an Bedeutung gewonnen. Durch Einsatz von mehreren Absatzkanälen in Multi-Channel-Systemen wird Interaktivität erzeugt, die wiederum die Integration und somit das Einkaufserlebnis der Kunden steigert. Gerade multimediale Informations- und ...

28,50 CHF

Der Partherkrieg Trajans ¿ aggressive Expansions- oder gezielte Grenzsicherungspolitik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Rom und das Partherreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweifellos war Trajan einer der herausragendsten Kaiser in der Geschichte Roms, da das römische Reich während seiner Herrschaft die größte territoriale Ausdehnung und Anzahl an Provinzen erlangen konnte. Auf der einen Seite ...

26,90 CHF

Rechtsfragen der Werbung für Gemeinnützige Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es gibt drei Arten von Werbung. Laute, lautere und unlautere." Werner Mitsch Werbung ist ein Aspekt, der in unserem Leben einen immer breiteren Einfluss nimmt. Es gibt kaum einen Lebensbereich, indem man nicht täglich mit ...

28,50 CHF

Gemeinsam einsam? Welchen Einfluss haben MMORPGs auf das Sozialleben der SpielerInnen?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 15, Universität Bremen (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung"[...] Es sind vor allem die Programme und Spiele, die sich auf den Geräten befinden und von den Menschen rezipiert werden. Sie stehen seit jeher unter kritischer Beobachtung und regen zu zahlreichen Diskussionen über ihre (Aus-)Wirkungen auf den Menschen ...

65,00 CHF

Die Erfindung der neuen Mitte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Fakultät I - Geschichte), Veranstaltung: Aristoteles Politik als historische Quelle, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Aristoteles Werken "Politik" und der "Nikomachischen Ethik". Sie untersucht, inwiefern die "Politik" das Ergebnis der Gesamtarbeit des Aristoteles ist und stellt fest, wo ...

26,90 CHF

Emotionsregulation und Schulerfolg
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 00, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten beiden Jahrzehnten hat die Emotionsforschung einen regelrechten Boom erlebt, sowohl was die Anzahl der Publikationen (Petermann und Wiedebusch, 2008, S. 13) als auch den Erkenntnisstand betrifft (Denham, 1998, Foreword). Gleichzeitig gewannen Konstrukte, die den richtigen Umgang ...

65,00 CHF

Die 68er Studentenrevolte
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Grundzüge der Verfassungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland bis zum Ende der Ära Schmidt (1982), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit besteht darin, die Protagonisten der damaligen Bewegung und deren Werdegang zu veranschaulichen. Exemplarisch ...

26,90 CHF

Cash Pooling im Konzern
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1-, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Finanzwirtschaft/ Finanzdienstleistungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Cash Pooling ist eine Form des Cash Managements, das im Zusammenhang mit der Unternehmens- bzw. Konzernfinanzierung eine immer größere Bedeutung zukommt. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Cash Pooling im Konzern. Zwar ist es auch ...

28,50 CHF

Lebende Bilder in Pasolinis La Ricotta
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wilde, wilt adj.: nicht von Menschen gepflegt und veredelt, wüst, ungezähmt, irre, unwahr, sinnlos, fremd, unheimlich Dies sind einige Bedeutungsvarianten des mittelhochdeutschen Wörterbuches für wilde. Die inhaltliche Vielfalt der Übersetzungsmöglichkeiten macht es sehr schwer dieses Wort zu fassen. Wie also ist die Platzierung von ...

25,90 CHF

Elektronische Auktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1, 3, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die elektronische Vergabe von Aufträgen gewinnt im Informationszeitalter zunehmend an Bedeutung. Im Bereich der elektronischen Vergabe werden immer neue Verfahrensarten erprobt, die zum größten Teil das Ziel verfolgen, Kosten für die öffentliche Hand einzusparen. Eines dieser Verfahren stellt die ...

26,90 CHF