96 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Unterwegs mit Kurt Tucholsky
Auch beim Thema Reisen und Unterwegssein ist es für einen scharfzüngigen Autor wie Kurt Tucholsky schwierig, keine Satire zu schreiben. Zu offenkundig ist all der Sehenswürdigkeitswahn und Reisestress des modernen Tourismus. Darüber hinaus aber zeigt sich Tucholsky im vorliegenden Band auch als romantischer Bildungsreisender und großer Lebenskünstler, dessen Berichte aus Südfrankreich, den Pyrenäen oder Dänemark nichts von ihrer Aktualität eingebüßt ...

14,90 CHF

München
Für die einen ist es »Isar-Athen«, für die anderen »das reine Buxtehude«. Wenn Paul Heyse und Frank Wedekind München derart titulieren, zeugt dies von der Vielseitigkeit, die München eigen ist. Seit dem Mittelalter dokumentieren Münchner Schriftsteller und Künstler ebenso wie Gäste der Stadt in Briefen und Tagebüchern ihre Erlebnisse, lassen Eindrücke und Empfindungen in ihre Romane einfließen und geben so ...

14,90 CHF

Leben mit einem Neugeborenen
Barbara Sichtermanns Standardwerk hat nichts von seiner Aktualität verloren: Ihre Kritik an den überkommenen Methoden des Umgangs mit Säuglingen und ihre praxisbezogene Sichtweise, wie man sich Neugeborenen gegenüber verhalten soll, sind heute wichtiger denn je. Ihr »Gegen-Leitfaden« hilft Erwachsenen, Unsicherheiten, Ängste und Vorurteile abzulegen und statt dessen vor allem eine Körperbeziehung zu dem Baby herzustellen: mit ihm zu leben, anstatt ...

20,50 CHF

Mosel
Dieser Band versammelt literarische Fundstücke prominenter Autoren, in denen die malerischen Winkel, die Ruhe, der Wein des Moseltals gerühmt, aber auch historische Verhältnisse und soziale Umbrüche dokumentiert werden. Ergänzt werden die Texte durch Postkarten, mit denen Unbekannte zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts ihre Lieben von der Mosel grüßten. »An der Mosel ging es noch an. Wir soffen uns langsam den ...

14,90 CHF

Leipzig
»Mein Leipzig lob ich mir. Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.« Diese Worte legte Johann Wolfgang von Goethe in seinem Drama »Faust« dem Mephistopheles in den Mund - und sie sind zu einem geflügelten Wort geworden. Seit Jahrhunderten öffnet die Leipziger Messe dem bunten, internationalen Treiben ihre Tore. Der Ruf der Universität, die hier bereits im Jahr ...

24,50 CHF

Köln
»O Köln, du große Freudenstadt, Was sag ich noch zu deinem Ruhme? Wie du geblüht im grauen Altertume, So blühst du noch - die schönste Blume, Die je geblühet hat! « Dom, Rhein, Klüngel, Kölsch, Kamelle - das ist Köln. Doch diese Stadt bietet so viel mehr als karnevalistisches Treiben und mittelalterliche Kirchen! Das weiß nicht nur jeder Kölner, entdeckt ...

14,90 CHF

Der Trakt
»Und wer bist du wirklich?« Der Weg durch den nächtlichen Park, der Überfall - all das weiß sie noch, als sie aus dem Koma erwacht. Ihre Erinnerung ist völlig klar: Sie heißt Sibylle Aurich, ist 34 Jahre alt, lebt mit Mann und Kind in Regensburg. Sie scheint fast unversehrt. Und doch beginnt mit ihrem Erwachen eine alptraumhafte Suche nach sich ...

19,50 CHF

Wie ich die Welt retten würde, wenn ich Zeit dafür hätte
»Meinetwegen kann die Erde rund bleiben...« Der berühmte Comedian Olaf Schubert kann mit diesem Umstand leben, doch abgesehen davon herrscht für ihn großer Handlungsbedarf. Sei es der tägliche Kampf gegen das organisierte Verbrechen, die zunehmende Umweltverschmutzung oder grassierende Epidemien: Der berühmteste Betroffenheitslyriker stellt sich den globalen Problemen und versucht, die Welt mit seinem losen Mundwerk zu retten. Wie ihm das ...

20,50 CHF

Simpel
Das Leben ist ganz einfach furchtbar kompliziert Der 17-jährige Colbert und sein Bruder Barnabé sind auf der Suche nach einer Wohnung und stellen sich in einer Studenten-WG vor. Grundsätzlich wäre das kein Problem, wenn Barnabé, genannt Simpel, mit seinen 22 Jahren nicht auf der geistigen Entwicklungsstufe eines dreijährigen Kindes stehen würde. Doch die beiden wollen zusammen bleiben, sonst müsste Simpel ...

14,90 CHF

Die Varus-Legende
Er ist einer der mächtigsten Feldherren Roms. Jetzt soll Varus die Aufstände der wilden Germanen niederschlagen. Er zieht mit seinen Legionen gen Norden. Was niemand wissen darf: Varus führt einen Schatz mit sich. Was niemand ahnen kann: sein Zenturio Arminius sinnt auf Verrat ... Der große historische Roman von Erfolgsautor Thomas R.P. Mielke

26,90 CHF

Klimakriege
Kampf um Trinkwasser, Massengewalt, ethnische "Säuberungen, Bürgerkriege und endlose Flüchtlingsströme bestimmen schon jetzt die Gegenwart. Die heutigen Konflikte drehen sich nicht mehr um Ideologie und Systemkonkurrenz, sondern um Klassen-, Glaubens- und vor allem Ressourcenfragen. Der Autor plädiert für ein neues Denken und zeigt, was jetzt getan werden müsste, um Menschheitskatastrophen abzuwenden.

19,50 CHF

Todesbräute
In einer amerikanischen Kleinstadt geschieht ein kaltblütiger Mord an einer jungen Frau. Der Killer hat ihr das Gesicht zertrümmert, sie nackt in eine Decke eingewickelt und in einen Graben geworfen. An ihrem Zeh findet die Polizei einen mysteriösen Schlüssel. Agent Daniel Vartanian übernimmt die Ermittlungen und findet heraus, dass vor dreizehn Jahren ein Mädchen auf dieselbe bestialische Art getötet wurde. ...

18,90 CHF

Heirate niemals einen Udo
Liebe ist keine Frage der Chemie. Was zählt, ist allein der Vorname! Das hat Beziehungscoach Clemens Beöthy in seiner täglichen Arbeit mit Singles und Paaren herausgefunden. In diesem Buch stellt er über 50 männliche und weibliche Vornamen vor und verrät, zwischen wem es funkt und wo es kracht.

24,50 CHF

Die Rätsel der Alhambra
Geheimschriften, Codes und magische Quadrate Otto von Finkenstein, der alte Rätselgraf und Erbauer von Schloss Finkenstein, soll ein Mörder gewesen sein? Niemals! Anna, Fred und Opa Drechsler, die schon einmal Ottos Spuren gefolgt sind, mobilisieren all ihr Rätselwissen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Und dafür sitzen sie nicht daheim in Finkenstein, sondern reisen quer durch Granada und ...

16,50 CHF

Die hohe Kunst des Älterwerdens
Dem Leben neue Tiefe verleihen Wer wird schon gerne älter? Wohl keiner, und deshalb wird das Nachdenken über das Alter oft verdrängt. Anselm Grün, mit Mitte 60 selbst zwar jung geblieben, aber eben doch nicht mehr ganz jung, ermutigt seine Leser, sich bewusst damit auseinanderzusetzen. Einfühlsam schildert der Benediktinerpater in diesem Buch die Herausforderungen des Älterwerdens - Annehmen, Loslassen, Aussöhnen ...

16,50 CHF

Wie man unsterblich wird
Was möchtest du in deinem Leben noch tun?Sam ist elf und hat Leukämie. Seine Beobachtungen und Gedanken hält er in einem Tagebuch fest - mit dem wissenschaftlichen Vorsatz, sein Sterben für die Nachwelt zu dokumentieren. Sogar für die schwierige Frage, wie er den Moment seines Todes darstellen soll, hat er eine Lösung parat: einen Fragebogen für seine Eltern. Doch bevor ...

16,50 CHF

Der Mann, der lächelte
Wozu Menschen fähig sind in einer Welt, in der sich alles nur um Kaufen und Verkaufen dreht. Die Ermittlungen führen diesmal ins Herz eines internationalen Verbrecherrings. Wallanders fünfter Fall Länger als ein Jahr ist Kurt Wallander dem Kommissariat in Ystad ferngeblieben. Seit er bei seinen letzten Ermittlungen (>Die weiße Löwin<) einen Menschen tötete, leidet er unter starken Selbstzweifeln und ist ...

18,90 CHF

Die weisse Löwin
Bei der Aufklärung eines Mordfalls kommt Wallander einem Komplott gegen Nelson Mandela auf die Spur. Wallanders vierter Fall In Südafrika beschließt die Burenorganisation »Komitee«, das Ende der Apartheid mit Gewalt aufzuhalten: Die heimtückische Ermordung Nelson Mandelas soll das Land ins Chaos stürzen. Angeheuert wird der schwarze Berufskiller Mabasha so wird der Verdacht von den Weißen abgelenkt. Mabasha erhält in Schweden ...

21,90 CHF

Hunde von Riga
Ein Rettungsboot mit zwei toten Männern treibt an Land. Die Ermittlungen führen nach Osteuropa. Wallanders dritter Fall Kriminalkommissar Kurt Wallander saß in seinem Zimmer im Polizeipräsidium von Ystad und gähnte. In diesem Moment kam Martinson ins Zimmer. >Vor ein paar Minuten haben wir einen merkwürdigen Anruf erhalten<, begann er, >er kam aus einer Telefonzelle. Ein Mann behauptete, daß bald irgendwo ...

18,90 CHF

Die Brandmauer
Hacker planen den globalen Crash: die Weltwirtschaft soll ins Chaos gestürzt werden. Wallanders neunter Fall Zwei junge Mädchen überfallen einen Taxifahrer, betäuben ihn mit einem Hammer und töten ihn mit einem Küchenmesser. Als die Polizei sie verhört, zeigen sie keinerlei Schuldgefühl. Wallander kann es kaum fassen. Finden junge Menschen heutzutage wirklich nichts dabei, jemanden hinterrücks zu ermorden? Kurz darauf geschehen ...

17,50 CHF