96 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Analyse von Web Service-Spezifikationen zur Unterstützung von Transaktionen in Geschäftsprozessen
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik), Veranstaltung: Verteilte Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Entwicklung komplexer und unternehmenskritischer Systeme haben sich zwei wichtige Aspekte als entscheidend herausgestellt: die Sicherstellung konsistenter Transaktionen innerhalb verteilter Anwendungssysteme und die Kombination mehrerer verteilter Anwendungen zu umfangreichen Prozessen. Mit Letzterem ...

65,00 CHF

Die europäische Hochschulreform - Der Bologna-Prozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne Zweifel ist die europäische Hochschulreform, besser bekannt als Bologna-Prozess, eines der zentralsten Themen in der Bildungspolitik der Gegenwart. Hinter uns liegen 10 Jahre eines Reformprozesses, an dem mittlerweile 45 europäische Staaten teilnehmen. Seit der Umsetzung der Reform ...

26,90 CHF

Grundkonzeption der Einbringung in eine Kapitalgesellschaft gem. §§ 20ff UmwStG
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Bilanz- und Umwandlungssteuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundkonzeption des deutschen Umwandlungssteuergesetzes hat sich durch das Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften, SEStEG genannt, weitestgehend verändert. Die vorliegende Seminararbeit soll ...

28,50 CHF

Synonymie-Betrachtung: Untersuchung von 'égal' und 'pareil'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 7, Universität zu Köln (Romanisches Seminar, Französische Sprachwissenschaft ), Veranstaltung: Synonymie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit habe ich mich mit den beiden Lexemen « égal » und « pareil » beschäftigt und sie vor allem im Hinblick auf ihre Synonymie betrachtet. Nach René Bailly ...

26,90 CHF

Betriebliche Altersversorgung in großen norddeutschen Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Interdisziplinäres Zentrum für Internationales Finanz- und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: ...Die vorliegende Arbeit soll den Gedanken unterstreichen, dass eine betriebliche Altersversorgung zwar kein Muss, aber ein großes Plus ist. Es gilt Informationsdefizite aufzudecken und diese zu beseitigen sowie eine beiderseitig stärkere Interessenbe-reitschaft hervorzurufen, ...

65,00 CHF

Hausarbeit - Umfang und Anforderungen
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Technologie und nachhaltiges Produktmanagment), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Übersicht zur Arbeit im Haushalt und zu den vielen Arbeitsbereichen (im Rahmen der Hauswirtschaft) dient zum Vertrautmachen mit der ausgesprochen großen Bandbreite und den Ansprüchen haushaltsproduktiver Aktivitäten, und auch als Einführung zur Abschätzung des Arbeitszeitaufwands in konkreten Haushalten ...

39,90 CHF

Ich will glauben, ich will leben - Begründung einer pastoralen Option der Entscheidungsförderung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit begründet eine pastorale Option der Entscheidungsförderung, wie sie aktuell z.B. in Projekten wie Firmung von 18Jährigen in der Schweiz oft umgesetzt wird. Die Arbeit folgt dem Dreischritt Sehen - Urteilen - Handeln. 1. Sehen: Die strukturell individualisierte ...

65,00 CHF

Zur Bedeutungs- und Gebrauchsgeschichte des Begriffs ¿Arier/arisch¿ und zur Stellung des Begriffspaares ¿Arier/arisch¿ in der LTI
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Germanistik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur existiert eine Vielzahl umfangreicher und weniger umfangreicher Definitionen zum Begriff "Arier". Eine relativ umfangreiche Definition, die Aspekte verschiedener anderer Definitionen mit einschließt, ...

21,90 CHF

Global Cities - Ein Vergleich der Städte Frankfurt am Main und Berlin
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Probleme der Stadtentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit befasst sich mit einem Vergleich der Städte Frankfurt und Berlin bezüglich der Erfüllung der Global-Cities-Kriterien. Untergliedert ist diese Arbeit in vier Kapitel. Anfangs wird der Begriff Global Cities definiert. Es werden die Merkmale der GC ...

65,00 CHF

Die Funktionsweise des Gedächtnisses anhand des Dreispeichermodells von Atkinson und Shiffrin
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit schildert die Funktionsweise des menschlichen Gedächtnisses an Hand des Dreispeichermodells von Atkinson & Shiffrin (1960). Meine Motivation diesen Gegenstand zu untersuchen lag schlicht in der Faszination dieses Aspektes als Seins- bildende Instanz des menschlichen Daseins. Im weiteren Verlauf ...

24,50 CHF

SGB II-Einführung als staatliches Stigma
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 7, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit macht den Versuch, die Grundzüge der sogenannten Hartz IV Reform - der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) aufzuzeigen. Es folgt ein einleitender Überblick der Hintergründe des Reformpaketes "Agenda 2010" mit der nachfolgenden Einsetzung der Hartz - Kommission. Im ...

24,50 CHF

Die Bewaffnung der Ritter im Kreuzfahrerheer
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Mittelalterliche Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Über Jahre hinweg waren die Kreuzfahrer und ihr Heer ein gefürchteter Gegner der muslimischen Streitkräfte jener Zeit. Die Kirche begründete dies zumeist mit der "Hilfe Gottes". Die Stärke des Heeres im Feld ...

26,90 CHF

Friedrich Dürrenmatts "Physiker" - Dramentheoretische Studien und Deutungsversuche
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: A, Universitetet i Bergen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1956 erschien von Robert Jungk das Buch "Heller als tausend Sonnen", das sich mit der Entwicklung der Atombombe (dem Manhattan-Projekt) und dem Schicksal der daran beteiligten Forscher befasste. Dürrenmatt verfasste 1957 eine Rezension dieses Buchs für "Die Weltwoche" und baute seine Gedanken ...

26,90 CHF

Unterrichtsstörungen - Kritik der pädagogischen Konzepte
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie scheinen jetzt das Wohlleben zu lieben, haben schlechte Manieren und verachten die Autorität, sind Erwachsenen gegenüber respektlos und verbringen ihre Zeit damit, herumzualbern und miteinander zu plaudern" (zitiert nach Keller 1999, S. 7). Dieses ...

65,00 CHF

Marktfeldstrategie für das Dienstleistungsunternehmen LAFOS Land und Forst Service GmbH
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 8, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In nahezu allen Branchen in der Wirtschaft sind Dienstleistungsunternehmen angesiedelt. Durch die individuellen Besonderheiten des jeweiligen Dienstleistungsangebotes ist es von großer Bedeutung, dass die einzelnen Unternehmen spezielle Marktinformationen besitzen, um mit Erfolg entsprechende Marktanteile für das eigene ...

65,00 CHF

Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: "Seit 2002 sinkt erstmals die Kohlenstoffintensität der Weltwirtschaft nicht mehr, sondern sie steigt", sagte Edenhofer.1 "Das ist angesichts der notwendigen Reduktionen der Emissionen besorgniserregend und setzt die Energiepolitik unter gewaltigen Zeitdruck." [FTD 2008a] Wie dieser Artikel der Financial Times Deutschland aus dem ...

57,90 CHF

Die Funktion des Lesens in Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Kurs Literarische Anthropologie im 18. Jahrhundert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der von Karl Philipp Moritz geschaffene Charakter Anton Reiser ist eine Figur, deren Biografie von Lektüre bestimmt ist. Der fiktive Leser Anton Reiser empfindet das faktische Leben und seine erträumte Wirklichkeit ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des Euros im Weltwährungssystem
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, European School of Business Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachstehende Arbeit beabsichtigt Aufschluss darüber zu geben, welche Möglichkeiten der Euro für die Privatwirtschaft im internationalen Umfeld darstellt. Das mögliche Potential des Euros wirft die weiter zu untersuchende Frage auf, wie seine Entwicklung bislang seinen Möglichkeiten entsprechen konnte. ...

39,90 CHF

Android als JCP-unabhängige Laufzeitumgebung für JCP-abhängige Implementierungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet und dessen Anwendungen werden zunehmend im mobilen Umfeld eingesetzt. Diese Entwicklung wird durch neue mobile Plattformen und immer leistungsfähigere Endgeräte verstärkt. Mit Android hat Google im November 2007 ein eigenes Betriebssystem für mobile Endgeräte ...

26,90 CHF

Die Wirtschaftspolitik Margaret Thatchers
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt nur wenige Menschen die absolut polarisieren, bei denen es sehr schwer ist neutral zu bleiben, doch Margaret Thatcher gehört mit Sicherheit zu dieser Kategorie. Entweder man liebte ihre kompromisslose durchsetzungsstarke Art oder man verdammte sie als intolerant. Nicht umsonst ...

57,90 CHF