87 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

August 1696 - April 1697
Leibniz, der nun fünfzig Jahre alt geworden ist und ein Tagebuch zu führen beginnt, liefert uns in einigen großen Briefen und Denkschriften Darstellungen seiner wissenschaftlichen und kulturfördernden Arbeiten und Überlegungen. Der Aufenthalt van Helmonts in Hannover führt zu philosophischen Briefgesprächen mit der Kurfürstin Sophie und ihrer Nichte Elisabeth Charlotte von Orléans. Die Binär-Mathematik in ihrer Ausdeutungsmöglichkeit als Analogie zum christlichen ...

400,00 CHF

Die Seele läuft mit
Der Trimm-dich-Pfad für Körper, Seele und Geist Zu laufen ist ein Urzustand des Menschen - und sein Laufstil ist ein unbestechlicher Anzeiger seines Seelenzustands. Frater Michael Bauer, Benediktinermönch, entwickelte aus den spirituellen Prinzipien seines Ordens und aus östlichen Meditationslehren eine völlig neue, ganzheitliche Laufschule.

24,50 CHF

Aus rhetorischen Fehlern lernen - Die Rhetorik von Lyndon B. Johnson und Richard M. Nixon im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Krieg im Vietnam zog sich über 30 Jahre hin und beschäftigte insgesamt vier Präsidenten. Die Präsidenten Eisenhower und Kennedy schickten Unterstützung in Form von Militärberatern in das Krisengebiet, vermieden aber den Eintritt in den Krieg. Erst in der Amtszeit des Präsidenten Lyndon B. ...

28,50 CHF

Theoderich der Große im Spiegel des Anonymus Valesianus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit "Theoderich der Große im Spiegel des Anonymus Valesianus" 1 wird, wie es der Titel andeutet, das historische Bild, welches der genannte Autor von diesem Ostgotenkönig zeichnet, untersucht. Dies geschieht auf ...

25,90 CHF

Faradays Kerze - ein Lehrstück
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften ), Veranstaltung: Lehrkunstwerkstatt. Didaktik in Exempeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wäre ein großer Fehler, wenn man als Lehrer/in im naturwissenschaftlichen Anfängerunterricht der Unterstufe oder im Chemieunterricht der Mittelstufe ausschließlich Wert auf das Aneignen von Wissen legt, denn für die Schülerinnen und Schüler geht es ...

24,50 CHF

Zu Biographie und Werk von Wilhelm Röpke. Oder: Die brennende Krise der Gegenwart
Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 00, Universität Stuttgart (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Europäische Wirtschaftsintegration sollte mit der Einführung des Euros vollbracht werden. Zehn Jahre danach bestimmt Griechenland und die darauf folgende Euro-Krise das Szenario. Die Arbeit "Zu Biographie und Werk von Wilhelm Röpke. Oder: Die brennende Krise der ...

54,50 CHF

Das Duale Rundfunksystem in Deutschland und seine Standortfolgen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Bacherlorthesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Standortfolgen der Rundfunkstruktur in Deutschland darzustellen und zu erklären. Zu diesem Zweck soll als Erstes die Entwicklung des Rundfunks in Deutschland, hin zum Dualen Rundfunksystem, dargestellt werden. Denn ...

39,90 CHF

Eiszeitliche Landformung in Finnland: Phasen, Prozesse und Formenschatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar Finnland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will dazu beitragen, die Geomorphologie Finnlands, welche entscheidend durch die eiszeitliche Landformung geprägt ist, grundlegend kennen zu lernen und dabei die einzelnen Phasen, Prozesse und den Formenschatz näher beleuchten. Die eiszeitliche ...

26,90 CHF

Die Darstellung verschiedener Milieus in Katharina Hackers ¿Die Habenichtse¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Erzählungen und Romane von 1989 bis heute, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Roman "Die Habenichtse" stellt Katharina Hacker eine Vielzahl unterschiedlicher Figuren vor, deren soziale Status stark voneinander abweichen. Diese gesellschaftliche Ungleichheit wird vor allem durch die jeweiligen ...

26,90 CHF

Deutschland im Eiszeitalter
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Taschenbuch "Deutschland im Eiszeitalter" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst schildert den wechselvollen Verlauf der von starken Klimaschwankungen geprägten Epoche der Erdgeschichte vor etwa 2, 6 Millionen bis 11.700 Jahren. In diesem Zeitabschnitt, der Eiszeitalter oder Pleistozän genannt wird, gab ...

24,50 CHF

Ursachen und Folgen der europäischen Kreuzzüge
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit den Ursachen und Auswirkungen der Kreuzzüge auseinandersetzt, werden sich diverse Fragestellungen und Problemfelder auftun, die zu vielfältigen Kontroversen anregen. Grundlegend wirft sich die Frage auf, warum sowohl die christliche ...

25,90 CHF

Sir Peter Ustinov als Kaiser Nero - Darstellung und Wirklichkeit
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Quo Vadis, u.a. mit Sir Peter Ustinov als Nero, wird heute noch in vielen Lateinkursen gezeigt, um den Schülern ein Bild von Rom, der Architektur, der Mode, den Transportmitteln im ersten Jahrhundert nach Christus zu geben. Der ...

24,50 CHF

Morgenluft
Eines Morgens erfährt Rafi, ein schüchternes Einzelkind, dass seine Eltern sich scheiden lassen, warum er kein Nazi werden darf und dass er sich von seiner Mutter und seiner Freundin Susi trennen muss. Er kommt in ein fremdes Land, aus der Großstadt in einen Kibbuz. Hier wohnen die Kinder nicht bei ihren Eltern, in der Schule gibt es keine Noten und ...

28,50 CHF

Antiqua Mater
Die Welt des frühen Christentums, ein historisch unbezeugtes "Metaversum" - Jesus und die Apostel, pseudo-historische Gründergestalten der Kirche des 2. Jahrhunderts. So etwa lauten die bahnbrechenden Thesen des Historikers Edwin Johnson (1842-1901), die er aus dem Studium aller relevanten christlichen Texte der Frühzeit historisch-kritisch entfaltet. Trotz seiner Bedeutung geriet das erstmals 1887 anonym erschienene Buch bald wieder in Vergessenheit. Erst ...

29,90 CHF

Unternehmensbewertung und Steuerrecht
Mit Verabschiedung des Unternehmensteuerreformgesetzes durch den Bundestag am 25. Mai 2007 krempelte der Gesetzgeber (erneut) das deutsche Ertragsteuerrecht um. Zur Gegenfinanzierung der nominellen Entlastung wurden dabei u.a. Zinsschranke und Abgeltungssteuer eingeführt. Da Ertragsteuern gemäß dem Verfügbarkeitsgrundsatz bei der Unternehmensbewertung nach dem Discounted Cashflow Verfahren zu berücksichtigen sind, haben die vorgennanten Maßnahmen auf den Prozess der Unternehmensbewertung wie auch auf dessen ...

39,90 CHF

Bessere Rechtsetzung in Europa
Wie wichtig eine wirkungsvolle Rechtsetzung ist, zeigt sich heute, nach dem schwersten Konjunkturabschwung seit der Großen Depression, deutlicher denn je. Doch wie kann bessere Rechtsetzung die wirtschaftlichen und sozialen Aussichten der Länder im Einzelnen verbessern, dauerhaftes Wachstum fördern und die Widerstandsfähigkeit der Volkswirtschaften stärken? Was genau ist wirkungsvolle Rechtsetzung? Wie sollte sich die Politik für bessere Rechtsetzung im kommenden Jahrzehnt ...

33,90 CHF

Chernoff Faces
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Simulation und Grafik), Veranstaltung: Hauptseminar "Informationsvisualisierung", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Möglichkeit der Visualisierung von Daten mittels sogenannter 'Chernoff Faces', eine spezieller Form der Darstellung multivariater Daten mittels Ikonen, wird untersucht. Die Kernfrage lautet ob und für welche Art der Datenanalyse Chernoff Gesichter besser geeignet sind ...

26,90 CHF

Hexenprozesse in der Frühen Neuzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den treibenden Kräften der "Verrechtlichung" der Gesellschaft der Frühen Neuzeit gehörte das Reichskammergericht, welches 1495 in Frankfurt am Main gegründet wurde. Gewissenhaft wachten deren Richter über die Einhaltung der Constitutio Criminalis Carolina (CCC) von ...

24,50 CHF

Der Krieg in Tschetschenien
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, , Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Berufung W. Putins zum Ministerpräsidenten mit dem Beginn größerer Militäraktionen in Dagestan und Tschetschenien zusammenfiel, liegt es nahe, Putin als amtierenden Präsidenten auch danach zu beurteilen, welche Rolle er in diesem Konflikt zwischen der Zentralregierung und dem latenten Unruheherd im Nordkaukasus ...

21,90 CHF