91 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Auswandern in die Moderne
An zwei großen Werken hat Goethe jahrzehntelang gearbeitet: am Faust II und an Wilhelm Meisters Wanderjahren. In ihnen thematisiert er den Beginn des 19. Jahrhunderts als Epocheneinschnitt, der das Ende jahrhundertealter Traditionen und den Anbruch der Moderne markiert. Insbesondere Goethes Altersroman zeigt dabei, wie sich das , Neue' als durchgängige Utilitarisierung aller Wirklichkeitsbereiche manifestiert. Die vorliegende Studie deutet die Wanderjahre ...

207,00 CHF

Evolution in Natur und Kultur
Kultur ist eine spezifisch menschliche Eigenschaft. Zwar finden sich Vorformen kultureller Praktiken und Techniken schon bei anderen Tieren, doch erst durch evolutionäre Prozesse wurden diese Vorformen zu den Bedingungen menschlicher Kultur transformiert. Um die wechselseitige Abhängigkeit von biologisch-genetischer und kultureller Evolution zu erhellen, untersuchen die Autoren Techniken und Werkzeuggebrauch, aber auch die Mechanismen der Vermittlung und Weitergabe von Fähigkeiten mit ...

145,00 CHF

Boethius Christianus?
Die Trostschrift an sich selbst, die der Politiker und Philosoph Boethius (ca. 480-524 n.Chr.) kurz vor seiner Hinrichtung verfasste, gilt neben den Bekenntnissen des Augustinus als das berühmteste Werk der christlichen Spätantike. Weil Boethius als christlicher Märtyrer kanonisiert wurde, erfuhr auch sein Werk, die Consolatio Philosophiae, im Mittelalter eine christliche Umdeutung und führte zu einer außerordentlich intensiven Rezeption, die nicht ...

206,00 CHF

Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung (§ 177 StGB)
¿Die Arbeit befasst sich mit der Darstellung und Untersuchung der in § 177 des Strafgesetzbuches in seiner heute geltenden Fassung zusammengefassten Straftatbestände der sexuellen Nötigung und Vergewaltigung. Dabei folgt die Darstellung dem zeitgeschichtlichen Verlauf der Gesetzgebungsverfahren und Reformdiskussion. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich auf die Zeit ab Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches im Jahr 1870 bis hin zum Strafgesetzbuch in seiner heute gültigen ...

98,00 CHF

Praxishandbuch für die Jugendarbeit 2. Jungenarbeit
Dieses Praxishandbuch versteht sich als Arbeitshilfe für eine bewusste, geschlechtsspezifische Jungenarbeit und dient dem Ziel einer konzeptionell neu durchdachten koedukativen Jugendarbeit. Für die praktische Arbeit bietet der Band eine Fülle von Materialien und Vorschlägen an.

29,90 CHF

Physiologie des Genusses
Diese Übersetzung des zweifellos bedeutendsten Werkes von Paolo Mantegazza aus dem Jahre 1885 beschreibt, wie der Menschen Lust und Genuss zu empfinden in der Lage ist. Der Arzt Mantegazza, Autor etlicher grundlegender Werke zur Sexualforschung, versteht es hier in unnachahmlicher Weise, Wissenschaft nicht zur allgemeinverständlich, sondern darüber hinaus auch noch packend darzustellen. Eines der schönsten Bücher seiner Zeit.

67,00 CHF

DIE KAESEGLOCKE
Ein aussergewöhnlicher Mann in fortgeschrittenem Alter erzählt über sein Leben in einer kleinen, alpenländischen Gemeinde und über deren dortige Besonderheiten. In dieser ganz eigenen Welt setzt er sich sowohl mit Rücksichtslosigkeit wie auch kalter Berechnung seiner eigenen Vorteile gut durch und kämpft sich so in einer Art brutaler Ellbogenmentalität durch sein gesamtes Leben. Durchaus auch eine sozialkritische Satire aus dem ...

28,50 CHF

Seelsorge und/oder Psychotherapie?
Zunächst galten Seelsorge und Psychotherapie als je eigene, grundsätzlich voneinander unterschiedene Disziplinen, die sich gerade deshalb bei Bedarf miteinander verbinden ließen. Das hat sich seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts grundlegend geändert. Da ist auf der einen Seite - in der seinerzeit so genannten neuen Seelsorgebewegung - Seelsorge mit Psychotherapie geradezu identifiziert worden, während von konservativ-evangelikaler Seite hier eine ...

13,50 CHF

Bildung als Kunst
Der Sammelband Bildung als Kunst, der sich den Bildungskonzepten Fichtes, Schillers, Humboldts und Nietzsches widmet, stellt sich einer doppelten Aufgabe: Zum Einen soll das theoretische Profil einer Epoche in den Blick genommen werden, zum Anderen sollen die Züge dieses Profils interdisziplinär und systematisch fruchtbar gemacht werden. Nur ein solcher Ansatz ist der Bildungstheorie des 18. und 19. Jahrhunderts angemessen, in ...

165,00 CHF

"Perceptual Dialectology"
Der Band präsentiert die Ergebnisse der internationalen Fachtagung "perceptual dialectology- Neue Wege der Dialektologie", die im Mai 2008 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel stattfand. Thema sind die subjektiven, laienlinguistischen "naiven" Sichtweisen auf deutschsprachige Dialekte sowie die Rolle, die sie im alltäglichen sozialen Umgang spielen. Das Ziel dieser im deutschen Sprachraum in dieser Größenordnung ersten abgehaltenen Tagung zur perceptual dialectology bestand ...

175,00 CHF

Alfresco 3. Open Source ECMS im produktiven Einsatz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 2, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Alfresco ist ein modernes und kostengünstiges Enterprise Content Management System. Bisher wurde dieser Markt von teuren Allround Solutions wie Documentum und Open Text dominiert. Die Kosten für ein ECMS übersteigen schnell 100.000EUR. Deshalb sind diese Lösungen für KMUs meist nicht geeignet. Mit ...

39,90 CHF

Die friedliche Revolution von 1989/90
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1989 gilt gemeinhin als der Endpunkt der sozialistischen Selbstzerstörung und als Deutschlands zweite Chance im Zuge der Selbstbefreiung durch die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Die Berliner Mauer als "antifaschistischer Schutzwall" ...

28,50 CHF

Rechtsprechung Mietrecht
Für jeden Vermieter von Immobilien, sei es als privater Vermieter oder als professionelles Immobilienunternehmen, ist die Kenntnis aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung von größter Bedeutung. Zum einen ergeben sich hieraus oftmals Verbesserungen der eigenen Rechtslage, welche man kennen muss, um sie zu nutzen, zum anderen hilft einem die Kenntnis bei der fundierten Argumentation bei Auseinandersetzungen mit den Mietern. Gleiches gilt für Mieter, ...

16,50 CHF

Lockes Sprachkonzeption
Was legt die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke fest? Sind es die mentalen Zustände der Sprachbenutzer oder Faktoren außerhalb der Sprecher? Locke scheint von der simplen These auszugehen, dass Wörter primär die Ideen im Geiste des Sprechers bezeichnen, und sich damit auf einen unhaltbaren Mentalismus zu verpflichten.Der Autortritt diesem verbreiteten Bild mit einer historisch und systematisch umfassenden Auseinandersetzung entgegen, die Lockes Konzeption ...

245,00 CHF

Deutsche Verfassungs- und Rechtsgeschichte Band III - Das notwendige Wissen im Grundlagenfach -
Das Wahlfachskriptum, auch zur Einführung in das rechtswissenschaftliche Studium und für aktuell-politisch interessierte Leser geeignet, schildert die Besatzungszeit, die Verfassungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland (seit der Wiedervereinigung tabellarisch) und die Verfassungs- und Rechtsgeschichte der DDR, rechtsgeschichtlich zeichnet es die Entwicklung des Zivilrechts und des Zivilprozessrechts sowie des Strafrechts und des Strafprozessrechts nach, belegt mit ca. 100 Büchern und Aufsätzen. Zum Abschluss ...

30,90 CHF

"Kindesmisshandlung" im Spiegel der bürgerlichen Gesellschaft
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das 18. Jahrhundert wird gemeinhin auch als das 'pädagogische Jahrhundert' bezeichnet. Studiert man geschichtliche Texte und Quellen, werden die Gründe für diese Bezeichnung deutlich, von denen hier einige grob zusammengefasst werden sollen. Der Rationalismus, ...

26,90 CHF

Kaiser Augustus - Die Neuordnung des Jahres 27 v. Ch
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Von C. Octavius zu Augustus: (63-23 v. Chr.) - Das Werden eines Kaisers, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt den Staatsakt des Januars 27 v. Chr., mit dem Gaius Octavian, der spätere Kaiser Augustus, eine Neuordnung des römischen Staates ...

26,90 CHF

Das Eingreifen des Papstes Innocenz III. in den staufisch-welfischen Thronstreit
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: GM Mittelalter - Der staufisch-welfische Thronstreit, Sprache: Deutsch, Abstract: Man ist sich in der Forschung weitgehend darüber einig, dass der Verlauf des staufisch-welfischen Thronstreites zwischen Otto von Braunschweig und Philipp von Schwaben mit der Entscheidung des ...

24,50 CHF

Neem-Inhaltsstoffe im organischen Landbau
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Produktionsverfahren im organischen Landbau, Sprache: Deutsch, Abstract: The neem tree (Azadirachta indica A. Juss.) contains a various number of biologically active ingredients. In plant protection mostly the insecticidal activity of neem products is important. Among these insecticidal active ingredients azadirachtin is the most important in biological pest management. Neem ...

24,50 CHF