38 Ergebnisse - Zeige 21 von 38.

Die Einrichtung der ASEAN Free Trade Area
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Regionalismus in den internationalen Beziehungen: Ein Vergleich regionaler Kooperation in Europa, Asien, Afrika und den Amerikas , Sprache: Deutsch, Abstract: In Südostasien schlossen sich bereits 1967 einige Staaten zur Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) zusammen. So wurde der südostasiatische ...

29,90 CHF

Formale Angebotsprüfung im Einkauf (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung: I . Allgemeine Daten und Vorüberlegungen II . Beschreibung der Ausgangssituation III . Didaktische Vorüberlegungen 1 . Auswahl des Themas 2 . Lernziele a) Richtlernziel b) Groblernziel c) Feinlernziel I V. Methodische Vorüberlegungen 1 . Auswahl und Begründung der Unterweisungsmethode (Fallmethode) ...

25,90 CHF

Vom Hacking zum Cyberwar
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: sehr gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht), Veranstaltung: Seminar Strafrechtsfälle aus Literatur und Filmkunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher waren Hackerangriffe Einzeltaten von Cyberpunks, die nach Ruhm und Anerkennung in der Szene strebten. Die Entwicklung geht jedoch dahin, dass die Hacker von staatlichen Stellen gezielt zur Informationsgewinnung ...

25,90 CHF

Hierarchie und Zuständigkeit in privat-betrieblichen Organisationen am Beispiel eines Automobilkonzerns
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft), Veranstaltung: Verantwortung und Verantwortlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann ein gesellschaftliches System ohne hierarchische Strukturen bestehen? Im heutigen gesellschaftlichen Verständnis wird mit dem Begriff der Hierarchie meistens die Struktur der öffentlichen Verwaltung assoziiert. Hierarchie ist aber nicht nur in der staatstheoretischen ...

28,50 CHF

Die Entwicklung der Gefechtsarten
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Truppenführung (TF) 1910 kannte den Begriff der Gefechtsart noch nicht. Es werden lediglich der Angriff und die Verteidigung in ihren Vor- und Nachteilen beschrieben. Dabei wird sowohl das Begriffspaar Angriff und Verteidigung als auch das Begriffspaar Offensive und Defensive verwandt. Es ...

57,90 CHF

OOX. Die originären Ursachen von ¿X¿
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Bionic Research Unit ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Industrie zeigt ein klares Interesse an Problemlösungen aus der belebten Natur. Die erfolgreiche Übertragung von Effekten und Wirkprinzipien aus der Biologie auf technische Produkte und Prozesse erfordert jedoch einen strategischen Ansatz. Es wird eine Methode für ...

26,90 CHF

Formale Semantik und mögliche Welten - erste Schritte in Richtung einer Modalsemantik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Institut für Linguistik), Veranstaltung: HS Referenz und Quantifikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine rein extensionale Semantik, wie sie in Heim u. Kratzer (1998) entwickelt wird, ist mit Problemen konfrontiert, die schon Frege erkannte und durch die Spaltung in Sinn und Bedeutung aufzulösen versuchte: (1) Das Problem ...

28,50 CHF

Diego Velázquez: Margarita Teresa in Blau - ein Meisterwerk subtiler Diplomatie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diego Velázquez Porträt der Infantin Margarita Teresa in blauem Kleid ist eine einzigartige Mischung aus höfischem Repräsentationsbild und "Kammerbild". Das "Wie" und "Warum" ist Thema dieser Arbeit.

26,90 CHF

Asset Management im Krankenhaus mit Hilfe von RFID
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Krise steigen die Anforderungen, die ein Unternehmen bewältigen muss. Das gleiche gilt für Krankenhäuser, auf denen ebenfalls der Druck lastet, erfolgreich zu wirtschaften. Im Laufe der letzten Jahre ist der Zweig des Gesundheitsmanagement immer größer und bedeutender ...

28,50 CHF

Paul Gerhardts "O Haupt voll Blut und Wunden" - Passionsfrömmigkeit als Christusfrömmigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Paul Gerhardt (1607 - 1676) - seine Lieder und ihre Wirkungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Theologe Paul Gerhardt ist wohl einer der bekanntesten Dichter im Evangelischen Gesangbuch (EG). Neben Martin Luther stehen von Gerhardt die meisten Gedichte im EG. Mit etwa 30 ...

28,50 CHF

Sportverletzungen in ausgewählten Budosportarten
Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 9, Universität Rostock (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage einer jeden Budosportart ist ihr Selbstverteidigungscharakter. Da aber Formen des Wettkampfes zur Bestimmung der sportlichen Leistung auch vor diesen Kampfsportarten nicht Halt machten, werden Meisterschaften ausgetragen, bei denen es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit dem Gegner kommt. ...

65,00 CHF

Biografische Muster, Lebensläufe und Lebenskonstruktionen zwischen Kontinuität und Umbruch
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Johannes Kepler Universität Linz, Veranstaltung: Biografieforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.) Vorwort/ Inhalt der Seminararbeit 2.) Beschreibung des gesellschaftlichen Transformationsprozesses durch Beck und Sennett 3.) Neoliberalismus, Postfordismus und Änderung in den Normallebensläufen 4.) Zur androzentristischen Konzeption des "Normalarbeitsverhältnis" und dessen normative Wirkung 5.) Habituelle Sicherheit und habituelle Verunsicherung ...

26,90 CHF

Anti-Mobbing-Programme auf dem Prüfstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt in der Schule beschäftigt schon seit längerer Zeit die Gesellschaft und dabei vor allem die Wissenschaft. Die Präsenz des Themas ist auf einem vorher nie da gewesenen Stand. Dies wird dann deutlich, wenn zum Beispiel kein Tag vergeht, ohne dass ...

28,50 CHF

Erstellung eines Lesequizes zum Thema "Das Alte Ägypten" in einer dritten Schulklasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Studienseminar Helmstedt für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtssequenz: Unser Lesequiz zum Thema: "Das Alte Ägypten." Thema der Stunde: Wir erstellen ein Lesequiz zum Thema: "Das Alte Ägypten." Die Schülerinnen und Schüler lesen selbstständig und sinnentnehmend einen Sachtext ...

26,90 CHF

Sozialtechnische Regeln in der Werbung
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 5, 5, Universität Bern (Institut für Marketing und Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die von Kroeber-Riel/Esch vorgeschlagenen sozialtechnischen Regeln für eine erfolgreiche (wirkungsvolle) Werbegestaltung aufgezeigt. Es handelt sich dabei um eine Schrittfolge psychologischer Teilziele, die mit dem Einsatz von Werbung ...

57,90 CHF

Bombenangriffe auf Köln und Rotterdam im Vergleich
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Untersuchung werden die Bombenangriffe und die Bewältigung ihrer Folgen in Köln während des Zweiten Weltkrieges den Angriffen auf Rotterdam gegenübergestellt. Mittels des transnationalen Vergleichs wird versucht die gesellschaftliche Reaktion auf die ...

65,00 CHF

Der intentionale Einsatz von Köderprodukten im Marketing und die Messung von Präferenzen bei Existenz von ¿Ködereffekten¿
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Trier (Professur für Marketing, Innovation und Electronic-Business), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Köder stellt eine Wahlmöglichkeit dar, die von einer anderen Option hinsichtlich bestimmter Eigenschaften eindeutig oder relativ dominiert wird. Im Marketing können derartige als Köder konzipierte Produkte im Markt platziert werden, ...

65,00 CHF

Europäischer Verbraucherschutz: Die Verordnung Rom I und Vertragsabschlüsse über Internet
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Zivil- und Unternehmensrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Verordnung Nr. 593/2008 (EG) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht ("VO Rom I") wurde das Kollisionsrecht im Bereich der vertraglichen Schuldverhältnisse neu ...

65,00 CHF