14 Ergebnisse.

Transfergesellschaften als arbeitsmarktpolitisches Instrument
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hanseatische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie VWA gemeinnützige GmbH, Studienzentrum Bremen (Berufsakademie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2008 erlebte die Weltwirtschaft aufgrund der bis heute anhaltenden "Finanzkri-se" einen unerwarteten und enormen Abschwung. Unternehmen wurden gezwungen Kosten einzusparen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Entgegen dem Trend war es ...

28,50 CHF

Schallmayers "Generative Ethik"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie ), Veranstaltung: "Moral an den Grenzen menschlichen Lebens. Schauplätze der Medizinethik", Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der dreigliedrigen Arbeit soll ein kurzer, prägnanter Überblick über den geschichtlichen Werdegang von Andersartigkeit beschrieben werden. Demzufolge wird darauf ...

28,50 CHF

Die Entwicklung deutscher Führungsgrundsätze im 20. Jahrhundert
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das 20. Jahrhundert wurde wesentlich durch die beiden Weltkriege, den Kalten Krieg und dem Ende des Kalten Krieges geprägt. Diese wesentlichen Einschnitte in einem Jahrhundert waren auf die Streitkräfte nicht folgenlos. Es stellt sich die Frage, ob, und wenn ja wie, sich ...

26,90 CHF

Truppenführung: Operationsart Verteidigung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Aufkommen des Soldkriegswesens im Hochmittelalter hatte den Berufskrieger hervorgebracht. Dieser diente für Geld, erwarb zunehmende Fertigkeit im Umgang mit Waffen und stand im Gegensatz zu den Angehörigen von Miliz und Aufgebot langfristig bei der Fahne. Der Berufscharakter förderte eine gewisse handwerkliche ...

26,90 CHF

Unterrichttranskripte aus einer Grundschulklasse
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Schulpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Transkript handelt es sich um eine Unterrichtsmitschrift aus einer Grundschulklasse. Das Transkript erstreckt sich vom Beginn der Unterrichtstunde an bis in eine Vortragsphase der Lehrerin hinein. Bei dem ...

39,90 CHF

Eine linguistische Textanalyse von Zeitungskommentaren mit dem Schwerpunkt "argumentative thematische Entfaltung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Insitut), Veranstaltung: Textlingiustik Hauptseminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Zeitungsartikel zu vermeintlich ein und demselben Thema, zeitgleich veröffentlicht und dennoch inhaltlich und formal unterschiedlich. Der eine Artikel ist in der "Frankfurter Rundschau online" von Thomas Kröter publiziert worden, der andere ...

26,90 CHF

Das Verhältnis zwischen PR und Journalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Kommunikatorforschung, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Öffentliche Kommunikation durchzieht nahezu alle Bereiche unserer modernen Gesellschaft. Wenn man nach dem Soziologen Niklas Luhmann und seiner Systemtheorie geht, dann ist ...

26,90 CHF

Hyatt Regency Walkway Collapse 1981
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien), Veranstaltung: Medien & Katastrophen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Failure is a central idea in engineering." (Petroski 2001: 8). Mit dieser im ersten Moment befremdlichen Aussage ließe sich der Bereich des Ingenieurwesens gut umschreiben. Eine mögliche Definition für das Berufsbild wäre ...

26,90 CHF

Netzaktivismus, Electronic Resistance, Electronic Disturbance: Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.) Einleitung 2.) Definition Netzaktivismus 3.) Elektronischer ziviler Widerstand/ Hackaktivismus 4.) The Critical Art Ensemble (CAE) 5.) The Electronic Disturbance Theater (EDT) 6.) Beispiele für virtuelle Sit-Ins und FloodNet-Aktionen 7.) Netzaktivismus: freie Information, freier Zugang zu freier Information ...

24,50 CHF

Der Mann, der schneller zieht als sein Schatten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, Universität Zürich (Institut für Populäre Kulturen Universität Zürich), Veranstaltung: Populäre Literaturen & Medien: Qualitative Methoden, Thema Comic, Sprache: Deutsch, Abstract: Lucky Luke, den einsamen Comic-Cowboy, kennt man aus Kindertagen und verbindet damit ein spannendes und leichtes Lesevergnügen. Die Stories sind einfach zu lesen und gerade wegen der Dalton-Brüder ...

24,50 CHF

Organisation und Struktur Sozialer Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 1, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage hat jeder Bürger in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf Hilfe. Schon deswegen ist die professionelle Soziale Arbeit aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Diesem Bereich werden viele Aufgaben zugeordnet, die sehr vielseitig und unterschiedlich sind. Aus diesem Grund sind in ...

24,50 CHF

Analyse der "Philosophie im Boudoir " von Marquis de Sade
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 2, Universität Wien (Romanistik, Französisch), Veranstaltung: SE Literaturwissenschaftliches Seminar: Französische Romane , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit werde ich auf die Problematik im Umgang mit Sade und seinem Werk eingehen, dessen Widersprüchlichkeit schon in den gehaltenen Referaten im Seminar im Sommersemester offensichtlich wurde. Vor allem wurde es ...

24,50 CHF

Theorieansatz von Alice Salomon
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Modul O1 - Geschichte Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Theorieansatz von Alice Salomon und der Fragestellung, welche Bedeutung ihre Arbeit für die Entwicklung eines professionellen Ausbildungskonzeptes im sozialen Bereich hatte. Es wird untersucht werden, in wie weit ...

26,90 CHF

Alternative Antriebssysteme im Kraftfahrzeugbereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II), Veranstaltung: Umweltpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Automobile von heute zu bauen, stellt für viele Hersteller keine besondere Herausforderung mehr dar. International agierende Hersteller treten in Wettbewerb, um ihre Produkte in unterschiedlichen Güte- und Preisklassen zu vertreiben. Innovationen sind hierfür bedeutsam, möchten ...

28,50 CHF