20 Ergebnisse.

Poetologische Elemente in Schillers "Die Künstler"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Schillers Gedicht Die Künstler, zwischen Oktober 1788 und Februar 1789 entstanden, stellt eine sowohl kulturhistorische als auch philosophische Abhandlung der Aufgaben der Künstler, in Rücksichtnahme ihrer Zeit, dar, und ist somit häufig direkt poetologisch. In ihm verarbeitet Schiller sein ...

24,50 CHF

Voggy's Boomwhacker-Schule
Boomwhacker sind die idealen Instrumente für das Musizieren in der Gruppe. Im Kindergarten, in der Schule, mit Freunden, zuhause oder unterwegs: die bunten Klangröhren vermitteln einen intuitiven Zugang zur Musik, ganz gleich ob man ein Instrument spiel oder nicht. Im Gegenteil, sie machen Appetit auf mehr und eignen sich hervorragend für die musikalische Früherziehung. Musikalische Geburtstagsparties oder Gruppenspiele - mit ...

24,50 CHF

Kleine Yoga-Rituale für jeden Tag
Ratgeber und Methodensammlung für Grundschulen und Förderschulen, Klasse 1-4 +++ Die Alltagsanforderungen an die Kinder werden immer höher und der Druck auf sie nimmt stetig zu. Da ist es wichtig, dass neben den Lernphasen ausreichend Zeit für Ruhe und Entspannung im Unterricht bleibt. Mit Hilfe der Yoga-Übungen in diesem Handbuch können Lehrer den Schulalltag rhythmisieren und Lernsituationen schaffen, die Wohlbefinden, ...

34,50 CHF

Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgesellschaften gemäß Artikel 137 Absatz 3 Satz 1 der Weimarer Reichsverfassung
Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften wurde zu Beginn der Weimarer Republik Gegenstand einer lebhaften Diskussion. Viele fürchteten, die neue Verfassung würde die Sonderstellung der Kirchen schmälern. Tatsächlich reichten die Vorstellungen für das neue staatskirchenrechtliche System von einer klaren Trennung von Staat und Kirche mit Abschaffung jeglicher Sonderrechte der Religionsgesellschaften bis hin zum Wunsch, längst vergangene staatskirchenrechtliche Systematiken in Teilen wieder einzuführen. ...

37,90 CHF

Aufzeichnungen aus einer Diktatur
Geschildert werden im ersten Teil der Aufzeichnungen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, begangen durch den Vater-Pfarrer, fortgesetzt dann mit Prügel, Ohrfeigen und Psychoterror durch Lehrer, Erzieher, Heimleiter in Schule und Internat. Die unisone Botschaft lautete immer: »Unterwirf dich«. Der Erzähler hat sich nicht unterworfen, sondern ist in die Neue Welt aufgebrochen ¿

14,90 CHF

Das Geheimnis der Kipperkarten
DAS GEHEIMNIS DER KIPPERKARTEN Die Fortsetzung des Kartenkurses mit Experte Ingo Michael Simon weiht die Leserinnen und Leser in die Deutung des großen Blattes ein. Der Autor stellt alle Techniken und Vorgehensweisen ausführlich und Schritt für Schritt vor. Auch im zweiten Band verrät Ingo Michael Simon besondere Methoden, die in keinem anderen Buch dargestellt werden. Legen Sie den bekannten Rundumblick ...

20,50 CHF

Der Manipulations-Bestseller
Ob auf dem Arbeitsplatz, in unserer Beziehung, in der Werbung oder ganz besonders in der Politik - in unserer heutigen, immer rauher werdenden Gesellschaft versucht jeder jeden zu beeinflussen. Wer dabei nicht zu seinem Nachteil manipuliert werden möchte, sollte in der Lage sein, Manipulationstechniken zu erkennen, abzuwehren und sowohl defensive, als auch offensive Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Besonders in der heutigen ...

21,90 CHF

Endlich ich Liebe
Von Verlustschmerz und Flucht zu Liebe und Geborgenheit, von Anstrengung und Frust zu Entspannung und Lebensfreude, von Schlankheitswahn und Selbstablehnung zu Weiblichkeit und Selbstliebe, von Angst und Verzweiflung zu Hoffnung und Vertrauen. Mein Weg war alles Andere als einfach. Heute bin ich für jeden einzelnen Schritt dankbar¿

21,50 CHF

Risiken und Chancen interkultureller Unterschiede bei grenzüberschreitenden Mergers & Acquisitions
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Universität Bayreuth (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Interessenkonflikte in der Unternehmensberatung im internationalen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer voranschreitenden Globalisierung können Aktivitäten von Mergers & Acquisitions (M&A, ) multinational agierender Unternehmen nach wie vor als Megatrend betrachet werden. Auch wenn der , Merger-Boom' der ...

28,50 CHF

Der Zusammenhang zwischen Gottfried Benns "Hier ist kein Trost" und Else Lasker-Schülers "Höre!"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Else Lasker-Schüler - Lyrik und Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die Zusammenhänge zwischen Gottfried Benns Gedicht "Hier ist kein Trost" und Else Lasker-Schülers "Höre!" in einer vergleichenden Analyse erörtert. Auf diesem ...

26,90 CHF

Das Verhältnis zwischen PR und Journalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Kommunikatorforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Öffentliche Kommunikation durchzieht nahezu alle Bereiche unserer modernen Gesellschaft. Wenn man nach dem Soziologen Niklas Luhmann und seiner Systemtheorie geht, dann ist es gar die Kommunikation, welche ...

25,90 CHF

Optimierungspotenziale für das Supply Chain Management durch den Einsatz der RFID Technologie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Wirtschaftsinformatik Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Frage lautet, ob durch die RFID Technologie eine Automatisierungder gesamten Wertschöpfungskette erreicht wird undwelchen individuellen Vorteil die beteiligten Unternehmen dabei erzielen.Das zweite Kapitel erläutert grundlegend die Notwendigkeit einerinformatisierten Supply Chain. Neben der Definition des ...

57,90 CHF

Immobilienbewertung in China
Obwohl sich der chinesische Immobilienmarkt verstärkt an marktwirtschaftlichen Strukturen orientiert, ist er von einem freien Markt nach westlichen Maßstäben noch weit entfernt. Welche wirtschaftlichen, regulatorischen und materiellen ­Rahmenbedingungen bestimmen den chinesischen Immobilienmarkt? Welchen Einfluss haben diese Faktoren auf die Wertermittlung und wie können sie adäquat berücksichtigt werden? Welche zukünftigen Entwicklungen sind zu erwarten? Diesen Fragen ist der Autor in seiner ...

85,00 CHF

Wegbereiter des Friedens
Die indischen Religionsgemeinschaften der Bishnois und Jains sind in Europa noch wenig bekannt. Ihre naturverbundene, nachhaltige Lebensweise könnte jedoch gerade heute eine wertvolle Vorbildfunktion einnehmen. Deshalb gibt dieses Buch interessante Einsichten in die Lebensweise von Menschen, die sich dem Tier- und Umweltschutz schon seit Jahrhunderten widmen.

16,50 CHF

Die Affäre
Die getrennt lebende Rechtsanwältin Theresa lebt mit ihren Zwillingen in einem kleinen Ort in der Nähe von Köln. Aus beruflichen Gründen lernt sie den Arzt und Psychiater Dr. Daniel Leitner kennen. Theresa ist fasziniert von dem charismatischen, intelligenten aber auch manipulativen Mann und lässt sich nach langem anfänglichen Zögern auf ihn ein. Die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Aus Liebe ...

33,50 CHF

Der menschliche Gott aus Levi und Juda
Die Arbeit erschließt die »Testamente der zwölf Patriarchen« als Quelle judenchristlicher Theologie des zweiten Jahrhunderts. Hier herrscht bislang ein Defizit an verwertbaren Quellen. Wird noch ein Großteil der Schriften des Neuen Testamentes judenchristlichen Autoren zugeschrieben, so reißen die literarischen Zeugnisse jener Christen, die ihre Wurzeln im Judentum oder Proselytismus haben, jäh ab. Sie scheinen sich in eine Nische geSetzesobservanter, antipaulinischer ...

66,00 CHF

L¿homme personnage: Literarisches self-fashioning und Strategien der Selbstfiktionalisierung bei Henri-Pierre-Roché
Der französische Kunstsammler und Schriftsteller Henri-Pierre Roché (1879-1959) verdankt seine Bekanntheit in erster Linie den Filmen, die François Truffaut auf der Grundlage der spät entstandenen Romane drehte, darunter Jules et Jim (1962). Vor allem das Attribut des großen Verführers und Liebhabers - eines der "most active lovers in recorded history" - wird Roché seitdem zugeschrieben, und nicht zuletzt aus diesem ...

63,00 CHF

Mutter-Kind-Kuren als Behandlungsmöglichkeit für erschöpfte Mütter
In diesem Buch werden die sozialen und gesundheitlichen Belastungen von Müttern in der heutigen Gesellschaft betrachtet. Mütter bewältigen heute unter ungünstigen sozialen Bedingungen die verschiedensten Anforderungen des Alltags, die mit Kindern, Ehe, Beruf, Haushalt oder häufig auch der Pflege und Versorgung kranker Angehöriger verbunden sind. Wenig Beachtung findet dagegen, dass diese Mehrfachbelastungen oft zur Gefährdung oder Störung der eigenen Gesundheit ...

41,90 CHF