90 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Innovationsmanagement in Netzwerken
Durch die Globalisierung ausgelöste räumliche und technologische Veränderungen haben den Bedarf kollektiver Innovationsgenerierung unabdingbar gemacht. Innovationen werden stetig komplexer und vielschichtiger, einzelne Unternehmen hingegen zusehends spezialisierter. Insbesondere Technologieinnovationen können nicht mehr durch ein einzelnes Unternehmen entwickelt werden, sondern entstehen durch das Zusammenwirken vieler komplementärer Akteure, die sich zu Innovationsnetzwerken zusammenschließen. Diese organisatorische Veränderung des Innovationsprozesses wirft vielerlei Herausforderungen und Spannungsfelder ...

116,00 CHF

Vita Simplicii
Eremitenfiguren sind im Werk Grimmelshausens von zentraler Bedeutung. So wird Simplicius nicht nur durch die Lehren eines Klausners nachhaltig geprägt, seine Autobiographie endet auch in kontemplativer Einsamkeit. Diese Studie ist eine umfassende Analyse des Mönchslebens Simplicii, das in der Continuatio und im Springinsfeld geschildert wird. Dabei stehen die Fragen im Mittelpunkt, nach welchen Vorbildern der «Monachus» gestaltet ist und wie ...

122,00 CHF

Passivlegitimation im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
Die Passivlegitimation im Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht unterliegt einer sich ständig wandelnden Rechtsprechung. Insbesondere der Bundesgerichtshof versucht auf die mannigfaltigen Rechtsverletzungen durch die Nutzung des Internets zu reagieren. Hierdurch wurde eine Vielzahl von Zurechnungssystemen zur Bestimmung der Passivlegitimierten geschaffen. Auch in der Literatur zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht konnten sich keine einheitlichen Kriterien zur Bestimmung des Anspruchsgegners des urheber-, marken- ...

81,00 CHF

Emissionshandel und effektiver Rechtsschutz: Ein unvereinbarer Gegensatz?
Der Emissionshandel sorgt seit seiner Einführung im Jahr 2005 bis heute für viel Furore in Rechtswissenschaft und -praxis. Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen des marktwirtschaftlich basierten Emissionshandelssystems auf den ordnungsrechtlich fundierten Rechtsschutz aller betroffenen Personen. Besonderes Augenmerk legt die Untersuchung dabei auf Rechtsfragen des Übergangs von der ersten zur zweiten Handelsphase und auf die problemträchtigen Neuregelungen in der zweiten Zuteilungsperiode, ...

106,00 CHF

Das Causaproblem im deutschen Bereicherungsrecht
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Causaproblem im deutschen Bereicherungsrecht. Sie strebt dabei nicht nach einer einheitlichen Begriffsbestimmung der causa, da ein solcher Versuch im Gebiet des Bereicherungsrechts weder vernünftig noch möglich wäre. Vielmehr liegt das Ziel dieser Arbeit darin, durch eine rechtshistorische Untersuchung die dogmatische Bedeutung des Tatbestandsmerkmals sine causa zu beleuchten. Es wird dargelegt, wie der Causabegriff ursprünglich ...

96,00 CHF

Der Weg der mittel- und osteuropäischen Länder in die Europäische Währungsunion
Die fünfte Erweiterungsrunde der Europäischen Union (EU) vom 1. Mai 2004 um zehn mittel- und osteuropäische Länder (MOEL) ist die umfangreichste in der Geschichte der EU in Bezug auf die Zahl der beigetretenen Staaten. Da für diese Länder die Opting-Out-Klausel keine Relevanz hat, ist die EU-Mitgliedschaft mit einem späteren Beitritt in die Europäische Währungsunion (EWU) verbunden. Im Mittelpunkt dieser Arbeit ...

81,00 CHF

Liberalisierung der Dienstleistungen von Versicherern
Die Liberalisierung des Versicherungsmarktes durch das GATS und dessen Finanzdienstleistungsabkommen sowie die Öffnung des chinesischen Versicherungsmarktes nach dem Beitritt Chinas zur WTO werden in diesem Buch eingehend dargestellt. Im Anschluss untersucht die Autorin die Auswirkungen des GATS auf das Versicherungsaufsichtsrecht für ausländische Versicherer in China und Deutschland sowie die Umsetzung der Verpflichtungen Chinas nach dem Beitritt zur WTO. Nach einem ...

94,00 CHF

1989-2009: 20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Der weltweite Schutz der Kinder ist ein Kernanliegen der Vereinten Nationen. Aus Anlass des 20. Jahrestages der Annahme der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 fand auf Einladung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen und der Technischen Universität Dresden das internationale Symposium «20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention (1989-2009) - Erfahrungen und Perspektiven» vom 5.-7. November 2009 in Dresden statt. Die Vielzahl der ...

90,00 CHF

Gelebte Multikulturalität
Der Band vereinigt Beiträge eines an der Universität Jena durchgeführten Symposiums des Balkanromanistenverbands zur Multikulturalität der Bukowina und ihrer Hauptstadt Czernowitz in Geschichte und Gegenwart, an dem Kulturwissenschaftler, Historiker, Sprach- und Literaturwissenschaftler teilnahmen. So konnte ein Bogen vom Ende des Fürstentums Moldau über den habsburgischen Vielvölkerstaat, die Zugehörigkeit zu Großrumänien bis hin zur sowjetischen und ukrainischen Phase geschlagen werden.

90,00 CHF

Spanisches Anwaltshaftungsrecht
Die Arbeit erschließt erstmals das spanische Anwaltshaftungsrecht in deutscher Sprache und setzt sich zugleich mit der spanischen Doktrin kritisch auseinander. Im Mittelpunkt der Bearbeitung steht die besonders praxisrelevante zivilrechtliche Haftung des Rechtsanwalts, die eine umfassende Erörterung erfährt. Ergänzend werden außerdem die Grundlagen seiner disziplinar- und strafrechtlichen Haftung dargestellt. Die Untersuchung zeigt, dass den strukturellen Gemeinsamkeiten mit dem deutschen Recht auch ...

157,00 CHF

Dingliche Nutzungsrechte an fremden Grundstücken im russischen Recht
Das russische Grundstücksrecht ist in seiner historischen Entwicklung durch die jeweiligen grundlegenden politischen Veränderungen geprägt. Erst Anfang der 1990er Jahre wurde das private Grundeigentum (wieder) eingeführt, was die Privatisierung von Grund und Boden in Gang setzte. Im Zuge dessen gewannen die dinglichen Nutzungsrechte zunehmend an Bedeutung. Die gesetzliche Ausgestaltung dieser Rechtsinstitute lässt jedoch bis heute zu wünschen übrig. Trotz zahlreicher ...

101,00 CHF

Aufklärungspflichten bei Vertriebsprovisionen im Bereich der Kapitalanlage
Bedingt durch die «Schrottimmobilien» ist die Frage nach der Aufklärungsbedürftigkeit bei der Zahlung von Innenprovisionen, Kick-Backs, Retrozessionen und Rückvergütungen in den letzten Jahren in den Fokus von Rechtsprechung und Literatur gerückt. Dabei sind von einer solchen Pflicht möglicherweise Veräußerer, Initiatoren, Banken, Anlageberater und sonstige Finanzdienstleister betroffen. Unter Berücksichtigung spezialgesetzlicher Bestimmungen, wie z. B. § 31 d WpHG, § 41 InvG ...

110,00 CHF

Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung bei der spanischen Sociedad de Responsabilidad Limitada und der deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Diese Arbeit befasst sich rechtsvergleichend mit den Grundsätzen der Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung bei der Sociedad de Responsabilidad Limitada und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In beiden Rechtsordnungen wurden die Gesetze betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung in den letzten Jahren umfassend reformiert, wobei das deutsche Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung als Vorbild für Reformen im spanischen Recht diente. ...

101,00 CHF

Vierzig Jahre in West-Berlin ¿ und im «Osten»
Das Interesse des Autors an kulturellen, politischen, kirchlichen und geistlichen Fragen des östlichen Europas stammt schon aus Jugendjahren. Die Erfahrungen des 2. Weltkriegs und der fünfjährigen Gefangenschaft in Sowjet-Russland bewirkten daher große politische Wachsamkeit und geistliche Konzentration. Eine Gratwanderung zwischen Ost und West war die Mitarbeit in der Gesellschaft für Menschenrechte und die Kontaktpflege mit den Menschen hinter dem Eisernen ...

138,00 CHF

Die Auswirkungen des GATS auf den deutschen Gesundheitssektor
Dem grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr werden hohe Wachstumsraten vorausgesagt. Nicht nur in Europa durch das Gemeinschaftsrecht, auch auf globaler Ebene wird eine Liberalisierung des Handels mit Dienstleistungen angestrebt. Den rechtlichen Rahmen schafft das Allgemeine Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) der Welthandelsorganisation. Der Verfasser untersucht, welche Auswirkungen das GATS auf den wirtschaftlich bedeutenden deutschen Gesundheitssektor hat und ob letztlich begründeter Anlass ...

90,00 CHF

Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention und der gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen für den Grundrechtsschutz der Europäischen Union
EMRK und gemeinsame Verfassungsüberlieferungen sind bis zum heutigen Tag feste Bezugspunkte im Grundrechtsschutzkonzept der EU. Die Arbeit analysiert diese Bedeutung und zieht dabei den Bogen von ihrer ersten Erwähnung in der Rechtsprechung des Gerichtshofs über die Aufnahme in das geschriebene Recht im Maastrichter Vertrag (Art. F Abs. 2 EUV, später Art. 6 Abs. 2 EUV) bis hin zum Lissaboner Vertrag ...

84,00 CHF

Pentateuchauslegung bei Origenes und den frühen Rabbinen
Origenes ist der erste christliche Exeget, der eine systematische Kommentierung aller alttestamentlichen Schriften unternahm. Origenes war in Alexandria und Cäsarea tätig, wo er Kontakte zu jüdischen Gelehrten unterhielt. Anhand der Analyse der Pentateuchauslegung werden sowohl rabbinische Traditionen bei Origenes, als auch mögliche origenianische Einflüsse auf die frührabbinische Auslegung kommentiert. Durch die Untersuchung mehrerer Theologumena, von Welt- und Menschenschöpfung über Patriarchengeschichte ...

163,00 CHF

Chinchilla
Es sind komische Geschichten. Von der tödlichen Liebe Christian Blochs zu seiner Nachbarin, die sich zum Eincremen immer splitternackt ans offene Fenster setzt, von der großen Liebe einer Dame zu vier Chinchillas und von ihrem Seitensprung, sowie von einem Rotkehlchen, das dem Autor das Leben rettete. Erzählt wird auch, wie es dem heiligen Martin nach seinem Tode erging, und es ...

17,50 CHF

Der Kaffee und seine Surrogate
Ernst Freiherr von Bibra, im Jahre 1806 im fränkischen Schwebheim geboren, richtete sein Schaffen nach einem Studium der Naturwissenschaften vor allem auf die Ethnographie und naturhistorischen Studien aus. Auf seinen zahlreichen Forschungsreisen, die ihn unter anderem auch bis auf den südamerikanischen Kontinent führten, widmete er sich in seinen detaillierten Betrachtungen den Eigenheiten und Eigenartigkeiten der verschiedensten Länder und Kulturen. Durch ...

41,50 CHF