90 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Möglichkeiten und Grenzen des Völkerrechts
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Friederich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Kommunikation, Reflexion, Aktion. Europäische Öffentlichkeit und Regierungshandeln an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Menschengedenken wird über Krieg und Frieden diskutiert. Mit den Staatstheoretikern der Moderne erhält die Debatte einen ...

26,90 CHF

Die Sprengstoffabrik ¿Tanne¿ in Clausthal-Zellerfeld
Skript aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Deutsche Reich durch seine "feindlichen Nachbarn" systematisch in den II. Weltkrieg getrieben worden? Haben Hitler und die nationalsozialistische Staatsführung zunächst am Aufbau eines wie auch immer gearteten friedlichen Deutschlands gearbeitet? War zum Schutz des eigenen Territoriums der 1939 von ...

39,90 CHF

Arbeits- und konfliktreicher Alltag von Dienstmädchen im bürgerlichen Haushalt des 19. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 5, Universität Osnabrück (Fachbereich Neue und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Bürgertum und Bürgerlichkeit im "langen" 19. Jahrhundert: Deutschland im europäischen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Weiße Haube, dunkle Schürze, freundlich lächelnd, den Staubwedel in der Hand - jeder verbindet ein bestimmtes Bild mit den Dienstmädchen im ...

26,90 CHF

Mögliche Auswirkung der neuen Eigenkapitalvereinbarung Basel II auf den Mittelstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Hochschule Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Mittelstandspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die mögliche Auswirkung der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung Basel II auf den Mittelstand. Vorab wird in Kapitel 2 ein Überblick über den Strukturwandel auf Kapitalmärkten geschaffen. Es wird gezeigt, wie sich die kleinen und mittelständischen ...

28,50 CHF

Die Metallwerke Silberhütte in Sankt Andreasberg - ein kriegswichtiger Rüstungsstandort im Harz
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der verzweigte Zwangsarbeiter-Lagerkomplex im Umfeld des Werkes Tanne in Clausthal-Zellerfeld ist mit über 2000 Zwangsarbeitern der größte im Westharz. Diese Tatsache ist aufgrund der Kriegsrelevanz des dortigen Sprengstoffwerkes, das eines der größten des Dritten Reiches war, nicht verwunderlich. An zweiter Stelle ...

24,50 CHF

Zu Singer's "Praktische Ethik" - und Gedanken über den Wert des Menschen
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was versteht man in der Ethik unter gut, böse, gerecht, aggressiv? Es gibt mittlerweile unterschiedliche ethische Ansatzpunkte, doch im Grunde genommen ist Ethik nicht wirklich aussprechbar. Ethik sollte nicht nur als reine Wissenschaft des moralischen Handelns verstanden werden, sondern es geht um eine Erkenntnis des Handelns ...

26,90 CHF

Bildungsprozesse durch Weblogs
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und internationaler Wettbewerb bewirken eine merkliche Veränderung der Strukturen in der Arbeitswelt und der Gesellschaft. Dem Lernen wird auf dem Weg zur dynamischen Wissens- und Informationsgesellschaft eine zentrale Bedeutung zugeschrieben, da es als Voraussetzung für die Gestaltung und Optimierung von Arbeitsbedingungen ...

25,90 CHF

Mehrsprachige Kindererziehung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 7, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Diplomarbeit habe ich gewählt, da mir im Freundes- und Bekanntenkreis immer häufiger aufgefallen ist, dass mehrsprachige Familien heutzutage zum Alltag gehören. Auslandaufenthalte und Auslandreisen sind zum Standard geworden. Überall auf der Welt trifft man auf Menschen verschiedenster ...

70,00 CHF

Der Risikostrukturausgleich in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Sozialpolitik / Seminar: Gesundheitsökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um den Umbau der sozialen Sicherungssysteme steht seit langem auf der sozialpolitischen Tagesordnung. So bewegten sich die Reform-Bemühungen der letzten Jahre stets zwischen der Notwendigkeit innovativer Wettbewerbsmodelle und der Beibehaltung der sozialen Grundsicherung. ...

29,90 CHF

Kriegsproduktion und Zwangsarbeit in Goslar 1939 - 1945
Skript aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 2. Juni 1945 übersandte das Erzbergwerk Rammelsberg der provisorischen Nachkriegs-Stadtverwaltung Goslar eine Liste der im "Ostarbeiterlager" im Bergtal unterhalb des Herzberger Teiches untergebrachten ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus der Ukraine. "Displaced Persons", kurz DPs, wurden diese Menschen nun genannt, die ...

26,90 CHF

eProcurement
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, Hochschule Pforzheim (MBA), Veranstaltung: eCommerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem der Internet-Hype im Jahr 2001 einen enormen Dämpfer bekommen hat, werden die Perspektiven der Internetwirtschaft nicht mehr durch Revolutionen und anderen überzogenen Erwartungen geprägt, sondern müssen ganz klar auf ihren Nutzen hin gerechtfertigt werden. So werden ...

28,50 CHF

Präkinematische Apparate - Optische Spielzeuge vor dem Kinematographen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor der Erfindung des Films lernten die Bilder laufen durch allerhand verschiedene optische Spielzeuge, die eine entscheidende Grundlage für die Entwicklung bis hin zum Kinematographen waren. Schon bevor die Gebrüder Lumière ihren Kinematographen erfanden gab es eine Reihe von Erfindungen deren Faszination in der ...

24,50 CHF

Analyse des Stellenwerts der europäischen Integration in: ¿Histoire de l¿Europe¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Fachdidaktik zur europäischen Integrationsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichte und ihre Integration ist durchaus ein umfangreiches und nie abschließendes Thema, welches gerade im Bezug der europäischen Identität immer wieder neue Diskussions-punkte entstehen lässt. Denn ...

25,90 CHF

"Geschmäcker lassen sich nicht globalisieren"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung im Bereich internationales Marketing befasst sich mit der Analyse der weltweit verschiedenen Vorlieben und untermauert die von uns aufgestellte These, dass sich Geschmäcker nicht globalisieren lassen.

16,50 CHF

Die Häftlinge vom Konzentrationslager Mauthausen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. Jänner 1933 wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Damit fand der Aufstieg der NSDAP und des Personenkreises um Hitler seinen vorläufigen Höhepunkt. Die Errichtung des Konzentrationslagers Mauthausen durch die SS erfolgte ...

25,90 CHF

Filmmusikanalyse zu dem Film "Trainspotting"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Musik im zeitgenössischen Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Seminararbeit handelt es sich um eine eigenständige Analyse und Interpretation des Einsatzes von Musik in dem Film TRAINSPOTTING. Eine Basis dafür bieten einige der filmmusikwissenschaftlichen Theorien von Diedrichsen und Chion, die im Seminar ...

25,90 CHF

¿Können Formate wie ¿Die Super Nanny¿ den Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder hilfreich sein?¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Tabuisierung und Marginalisierung von Themen, die konfliktfähig sind, verläuft über Techniken der Desymbolisierung, des Unbewusstmachens." (Prokop/Jansen 2006). Daher benutzten wir die Methode der psychoanalytischen Kulturanalyse (Tiefenherme-neutik). Wir versuchten die neuen Inszenierungen zu beschreiben (vgl. Prokop/Jansen 2006). Die tiefenhermeneutische Medienanalyse in ...

26,90 CHF

Optimierung der Kreditvergabe mit Hilfe von Covenants
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Risikomanagement im Kreditgeschäft mit mittelständischen Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanz- und Wirtschaftskrise, die Mitte 2007 begann und massive Auswirkungen auf die Kredit- und Kapitalmärkte hatte ist noch nicht überstanden. Hohe Kreditausfälle führten und führen zu einem gestiegenen Risikobewusstsein der ...

28,50 CHF

Der Coachingprozess des Herrn F. - Ein Fallbeispiel anhand der Karriereanker nach E. H. Schein
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: bestanden, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching ist ein Personalentwicklungsinstrument, welches im deutschsprachigen Raum seit ca. 1985 als Beratungsinstrument eingesetzt wird. In den mannigfaltig umstritten diskutierten Anfangsjahren stellte das Coaching die Reaktion weniger Berater auf spezielle Probleme von Managern dar. Die ...

28,50 CHF

Ausgewählte Aspekte der Problematik asymmetrischer Informationsverteilung am Arbeitsmarkt und Strategien der Problemüberwindung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 0, BA Hessische Berufsakademie, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Wirtschaftslage und die fortschreitende Technologie sind der Auslöser dafür, dass neben der "[...] Erhaltung und Entwicklung des Unternehmens"1, welches bisher ein vorrangiges Unternehmensziel war, das Humankapital als strategischer Wettbewerbsfaktor zunehmend an Bedeutung gewinnt. Unter Humankapital ...

57,90 CHF