90 Ergebnisse - Zeige 81 von 90.

Eine wie keine? Helvetia, die Staatspersonifikation der Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Marianne und Germania. Ästhetische Nachbarschafts-Inszenierungen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Symbolische Wesen, Wappentiere oder Frauenfiguren dienen als Nationalallegorien. Am Beispiel der Schweizer Staatspersonifikation werden das wandelbare Äußere der Helvetia referiert und die damit verbundenen Werte. Es folgen der historische Kontext sowie darin ...

26,90 CHF

Ein didaktisches Experiment im Physiotherapieunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern (Distance & International Studies Center), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausbildungsrichtlinien und Lehrpläne für Physiotherapieschulen fordern eine Pädagogik, die kooperative und schülergesteuerte Formen des Lernens fördern soll - Lernende sollen ihren Lernprozess zunehmend eigenverantwortlich gestalten. Dazu müssen Lehr-Lern-Arrangements stärker gruppenunterrichtlich ausgerichtet werden. Diese Einsicht nicht neu ...

28,50 CHF

Werbewirkung ¿ Wirkt meine Werbung? Wirtschaftliche Bedeutung und Organisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Marketingkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann Werbung gesehen bzw. verstanden werden? In diversen Literaturquellen wird Werbung als ständiger Begleiter und Be-standteil des alltäglichen Lebens verstanden. Die potentiellen Konsumen-ten werden überall und zu jeder ...

28,50 CHF

Exegese: Mk 7,24-30
Quellenexegese aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 5, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine ausführliche Exegese der Perikope Mk 7, 24-30. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Redaktionskritik, Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der ...

28,50 CHF

Der Tsunami - Das Unglück 2004 am Indischen Ozean
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: "Tsunami" - eine Naturkatastrophe mit Auswirkungen auf Land, Stadt, Bevölkerung, Tourismus und Politik. Das gewaltige Naturphänomen versetzte am 26. Dezember 2004 eine ganze Bevölkerung in Angst und Schrecken, als es die Küstenregionen am Indischen Ozean ...

26,90 CHF

Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern (Distance & International Studies Center), Veranstaltung: Master-Fernstudiengang "Erwachsenenbildung", Sprache: Deutsch, Abstract: "Web 2.0: Politische Bildung in 140 Zeichen?" - unter diesem Titel veranstaltete die Bundeszentrale für politische Bildung im Februar 2010 eine Fachtagung, in der sie der Frage nachging, "... in wie weit die ...

26,90 CHF

Zur Didaktik der Informatik an Hochschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Gut, FH JOANNEUM Kapfenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Ferrari ist ein tolles Fahrzeug, jedoch in ungeeignetem Gelände macht er seinem Besitzer nur wenig Freude. Ebenso verhält es sich in der Informatik, dem Anwender kann ein noch so gutes System zur Verfügung stehen, ohne das dafür nötige Know-how ist es ...

26,90 CHF

E-Learning in Unternehmen - Formen und Verbreitung im Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1.0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Veranstaltung: Studienfach, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei unseren Recherchen zum Thema "E-Learning in Unternehmen" haben wir einen Schwerpunkt auf möglichst aktuelles Material gelegt. Gerade in so innovativen Bereichen veralten Informationen sehr schnell. Es gibt nur sehr wenig aktuelle Bücher ...

26,90 CHF

Positionier- und Montagekonzept einer neuartigen Druckstrecke für Kältekompressoren
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz (Innovationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Der zunehmende Kostendruck und die damit notwendige Straffung an automatisierten Abläufen im Fertigungsbereich sind für immer mehr Firmen von großer Bedeutung. Ein wesentlicher Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit einer Auflistung der unterschiedlichen Montage- und Positionierkonzepte. Zur ...

28,50 CHF