196 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Eindimensionale und zweidimensionale Führungsstile
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Führung von Mitarbeitern, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Führung ist vielleicht eines der am meisten diskutierten Themen in den verschiedensten sozialwissenschaftlichen Feldern. Zu diesem Thema entstanden bislang die verschiedensten Ansätze. Ging man anfangs noch davon aus, dass Führungsfähigkeit eine naturgegebene ...

28,50 CHF

Über Peter Handkes "Phantasien der Wiederholung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Mikroliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Kritiker schreiben Peter Handke kaum verdeckte Züge narzißtischen Größenwahns zu. Hier sei das eingetreten, was Walser so beschrieben hat: "Der Autor ist die Botschaft" . Handke selbst vermerkt im Journal Das Gewicht der ...

26,90 CHF

Das Burnoutsyndrom - Eine Gefahr für Mitarbeiter und die Organisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer besonderen Form der psychischen Stresserkrankung, "(...)welches sich in den letzten Jahren vom Forschungsgegenstand zum Thema öffentlicher Diskussion entwickelt hat:" - Das Burnout - Syndrom. Das sogenannte "Ausbrennen" stellt, wie bereits angedeutet, eine ernstzunehmende ...

28,50 CHF

Linksparteien in Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Von den einen verteufelt und zum Inbegriff des Bösen stilisiert, von den anderen wie eine Religion verehrt - an der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) schieden sich die Geister der italienischen Bevölkerung. Über 40 Jahre war die PCI die ...

26,90 CHF

Der Kulturbegriff im Fach Deutsch als Fremdsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Wird in einem alltäglichen Gespräch das Wort Kultur erwähnt, so glaubt jeder zu wissen, was damit gemeint ist. Doch eine genaue Definition, die weder zu viele noch zu wenige Aspekte berücksichtigt, ist nicht einfach zu ...

25,90 CHF

Pädagogik und Gesellschaft
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät, Fachgruppe Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Institut II ), Veranstaltung: Pädagogik und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Essay sollen ausgewählte Textpassagen aus Wilhelm von Humboldts Werk "Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen" vorgestellt werden, die Auskunft über ...

24,50 CHF

Die komischen Elemente der tragischen Komödie von Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Dramenanalyse - Die Komödie, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Dürrenmatt hat mit seinem Theaterstück "Der Besuch der alten Dame" seinen größten Erfolg erzielt und sich damit finanziell abgesichert. Noch heutzutage wird es regelmäßig ...

25,90 CHF

Rhetorik und Feindbildkonstituierung in Hitlers "Mein Kampf"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Sprache in der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung "Ich weiß, daß man Menschen weniger durch das geschriebene Wort als vielmehr durch das gesprochene zu gewinnen vermag, daß jede große Bewegung auf dieser Erde ihr Wachsen den großen Rednern ...

24,50 CHF

Zur Besteuerung von Seeleuten an Bord von Schiffen im internationalen Verkehr
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Achtung: 5. Auflage 2015 ist bereits erhältlich: ISBN eBook: 978-3-656-90290-4 ISBN Buch: 978-3-656-90291-1 In Deutschland unterliegt die Besteuerung von Seeleuten an Bord von Schiffen im internationalen Verkehr einigen Besonderheiten. Zum einen betrifft dies die Frage ob Seeleute - insbesondere beschränkt steuerpflichtige Seeleute - ...

28,50 CHF

Steckt in jedem Weib eine Hure?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Volkskunde und Kulturgeschichte), Veranstaltung: "Kulturgeschichte der Sexualität 2 : Bürger und Anti-Bürger, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Untersucht man im Zuge einer Kulturgeschichte der Sexualität das Thema der Prostitution, so lassen sich in fast allen wichtigen geschichtlichen Epochen und Orten ...

26,90 CHF

Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements bei unternehmenspolitischen Entscheidungen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements bei unternehmenspolitischen Entscheidungen Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich Permanente Veränderungen wirtschaftlicher, gesetzlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen erhöhen das Risikopotential eines Unternehmens. Durch die Globalisierung, zunehmenden Wettbewerb und veränderte Technologien, sowie ...

24,50 CHF

Soziale und Psychische Folgen von Dyskalkulie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Schüler haben während ihrer Schullaufbahn Probleme im Mathematikunterricht, doch ob es sich dabei um eine Dyskalkulie handelt, muss durch eine gezielte Diagnostik festgestellt werden. Häufig wird die Dyskalkulie aus Unkenntnis oder absichtlichen Hinwegsehen nicht oder erst spät erkannt. Dies kann ...

24,50 CHF

Die Anfänge des Mönchtums in Ägypten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich ganz bewusst für das Thema "Die Anfänge des Mönchtums in Ägypten" entschieden, da ich mich mit dieser Materie bis zum Schreiben der Hausarbeit nicht auskannte und es mein Interesse geweckt hat. Schon oft habe ich ...

26,90 CHF

Jugendkriminalität, was kann helfen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder- und Jugendkriminalität ist in Deutschland ein immer wieder und vieldiskutiertes Problem. Angeheizt durch Medienberichte über spektakuläre Fälle, hat das Thema "Jugendkriminalität" in der öffentlichen Diskussion zuletzt einen besonders hohen Stellenwert erfahren. Banden oder Einzeltäter, ...

25,90 CHF

Die Doppelwegstruktur in Heinrich von Veldeke¿s Eneasroman
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Mediavsitik HS, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tatsache, dass Veldeke kein Original im eigentlichen Sinne ist, sondern eine Umgestal-tung der Vorlage Vergils und des Romans vorgenommen hat, stellt die Arbeit mit dem Text vor eine Herausforderung der besonderen Art. Entschließt man sich, Vergil und seine Aeneis in die ...

24,50 CHF

Das Thema Werbung in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist heutzutage ein ständiger Begleiter in unserer Lebenswelt. In den letzten Jahren sind besonders Kinder zu einer bedeutenden Zielgruppe von den Werbefachleuten geworden. Werbung zeigt immer wieder neue Mittel Erscheinungsformen. Werbung finden wir heute nicht nur in Zeitungen, Plakaten, Flugblättern in ...

26,90 CHF

John Deweys Kritik an Kants Transzendentalphilosophie in ¿Deutsche Philosophie und deutsche Politik¿ von 1942
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: John Dewey, bekannt durch die Gründung der "laboratory school", stellt in dem Text "Deutsche Philosophie und deutsche Politik" von 1942 den Bezug des neuen deutschen Idealismus, dessen Ursprung er in Kants Tranzendentalphilosophie sieht, zur politischen Lage Europas her. Die Hausarbeit ...

26,90 CHF

Der tolerante Atheismus - Eine kritische Untersuchung bestehender Atheismuskonzepte
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Universität Potsdam (Kollegium für LER), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit bestehenden Atheismuskonzepten und entwickelt einen Atheismusbegriff, der die Einteilung nach Raters berücksichtigt.

26,90 CHF

Die Literatur der Wiener Moderne am Bespiel von Arthur Schnitzlers ¿Reigen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Literaturpolitik im NS-Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in der vorliegenden Hausarbeit der Rezeptionsgeschichte und dem Skandal um Arthur Schnitzlers Drama Reigen widmen. Das 1896/97 entstandene Werk löste besonders in den Kultur- und Literaturzentren der Jahrhundertwende - Wien und Berlin ...

25,90 CHF

Über die Intentionalität der Wahrnehmung in John R. Searles ¿Intentionalität. Eine Abhandlung zur Philosophie des Geistes¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät ), Veranstaltung: Seminar: Absichten / Intentionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was eine Theorie der Wahrnehmung spannend macht, ist, dass die Wahrnehmung eine so grundlegende Form ist, über die unser Geist in Beziehung zur Welt steht. In einer Intentionalitätstheorie bietet die Wahrnehmungstheorie den ...

25,90 CHF