76 Ergebnisse - Zeige 61 von 76.

Homo Sociologicus
Der "Homo Sociologicus" ist ein Klassiker der Soziologie. Mit einem Nachwort von Heinz Abels. "Das Vergnügen, das die Lektüre des schlanken Bandes noch immer bereitet, sei den Studenten gegönnt [...]." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.1.2007 "Ralf Dahrendorfs vor bald einem halben Jahrhundert erschienenen ‚Homo Sociologicus' ein klassikverdächtiges Buch zu nennen, wäre eine Untertreibung. […] Der schmalen Schrift ist es nicht unwesentlich ...

60,50 CHF

La Case Kreol - Mauritius
La Cuisine Mauricienne - das ist, wenn Orient und Okzident im Kochtopf zusammen kommen. Die Einwanderer von Mauritius haben mit ihren Sprachen und Kulturen auch ihre vielfältigen Küchen mitgebracht. Die Wurzeln der kreolischen Küche von Mauritius reichen bis Europa, Afrika, Indien und China. Francie Althaus kommt vom Indischen Ozean und kocht seit 2001 kreolisch an der Ostsee im La Case ...

38,90 CHF

Kundenbeziehungen nach Fusionen und Akquisitionen
Vertrieb und Marketing agieren nach Fusionen und Akquisitionen im Spannungsfeld zwischen Ausbau des Markterfolgs und Kostensenkungszielen. Martin Clark Grün untersucht die Wirkungen der kundenbezogenen Beziehungsgestaltung und Synergierealisierung in der Post Merger Phase auf den M&A-Erfolg mithilfe fortgeschrittener quantitativer Methoden. Er zeigt, dass einzelne Maßnahmen zur Kundenbeziehungsgestaltung und der Zugang zu Vertriebs- und Marketingressourcen einen Beitrag von mehr als 25% zur ...

79,00 CHF

Finanzierungsentscheidung bei Existenzgründung unter Berücksichtigung der Besteuerung
Rund ein Viertel der Existenzgründungen scheitern innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Gründungszeitpunkt. Heidi Reichle ermittelt die vorteilhafteste Finanzierung für eine Existenzgründung unter besonderer Würdigung steuerlicher Aspekte. Sie erarbeitet eine Gesamtkonzeption, die auf die quantitativen und qualitativen Zielkriterien des Existenzgründers abgestimmt ist. Dabei werden die Möglichkeiten der Eigenfinanzierung, der mezzaninen Finanzierung, der Fremdfinanzierung, von Investitionszuschüssen und Investitionszulagen sowie der ...

108,00 CHF

Beeinflussung im Verkaufsgespräch
Ralf-Peter Prack beschreibt fundiert und mit vielen praktischen Beispielen, welche Beeinflussungstechniken Verkäufer nutzen können, wie diese Methoden genau funktionieren und wann welche Technik besonders wirkungsvoll ist. Die Leser lernen Beeinflussungstechniken wie "Sympathie", "Reziprozität", "soziale Bewährtheit", "Autorität" und "Konsistenz" kennen und erfahren, wie sie diese Kaufschalter bei ihren Kunden aktivieren.Die zweite Auflage ist ergänzt um die nonverbale Unterstützung der Kaufschalter. Die ...

54,50 CHF

Handbuch Bibliothek 2.0
Unter Bibliothek 2.0 verstehen die Herausgeber eine Einrichtung, die die Prinzipien des Web 2.0 wie Offenheit, Wiederverwendung (ReUse), Kollaboration und Interaktion in der Gesamtorganisation anwendet. Bibliotheken erweitern Serviceangebote und Arbeitsabläufe um die Möglichkeiten der Web 2.0-Technologien. Dies verändert Berufsbild und Selbstverständnis der Bibliothekare. Der Sammelband bietet einen kompletten Überblick zum Thema Bibliothek 2.0 und den aktuellen Stand der Entwicklungen aus ...

134,00 CHF

Der Lehrling des Medicus
Es war einmal eine Stadt im Mittelalter. Dort lebte der junge gewitzte Bursche Radomir vom Verkauf angeblicher Wunderheilmittel. Das Geschäft lief gut, denn noch bevor seinen Gepeinigten der Schwindel auffiel, war Radomir, der Scharlatan, bereits über alle Berge. Eines schönen Tages macht er die Bekanntschaft mit der sowohl hübschen als auch ehrlichen Todorka und verliebt sich Halsüberkopf in sie. Bestürzt ...

14,50 CHF

Personalmanagement
Die Autoren geben einen systematischen Überblick über die klassischen personalwirtschaftlichen Fragestellungen, die aktuellen Themen und die sich abzeichnenden Trends im Personalbereich. Im Mittelpunkt des Buches stehen wegen ihrer zentralen Bedeutung für die betriebliche Praxis die personalwirtschaftlichen Kernaufgaben der Mitarbeiterbetreuung (Beschaffung, Einsatz, Bindung, Freisetzung), der Entwicklung von Mitarbeitern (Berufsausbildung, Weiterbildung, Mitarbeiterförderung) und das Arbeitsrecht. Zusätzlicher Nutzen entsteht durch Abbildungen, Prüfungsaufgaben und ...

73,00 CHF

Videographie praktizieren
Die Methode der Videographie findet in der Sozial- und Kulturforschung immer größeren Anklang und wird dabei zur Untersuchung unterschiedlichster Fragestellungen angewandt. Der vorliegende Band veranschaulicht aus der Perspektive der jeweiligen Forscherinnen und Forscher die verschiedenartigen Herangehensweisen videographischer Analysen. Die Autoren zeigen dabei die praktische Umsetzung ihrer Vorgehensweise an konkreten Beispielen auf.

45,90 CHF

Restrukturierung von Krisenunternehmen durch Private-Equity-Gesellschaften
Christian Grethe untersucht die Bewältigung von Unternehmenskrisen aus der Sicht der Finanzinvestoren und damit aus einer neuen Perspektive. Auf Basis einer europaweiten Befragung von über 300 Private-Equity-Gesellschaften analysiert der Autor die Vorgehensweise bei Restrukturierungen und zeigt den Erfolg aus Unternehmens- und Investorensicht auf. Er identifiziert relevante Einflussfaktoren und leitet konkrete Handlungsempfehlungen für die Management-Praxis ab.

85,00 CHF

Fürst Hermann von Pückler-Muskau - Eine Biografie
Nachdruck des ersten Bandes der von Ludmilla Assing verfassten Lebensgeschichte und Charakterstudie des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau aus dem Jahre 1873."Pücklers glänzende, bewunderswerte, eigentümliche, bei manchen Schattenseiten doch herzgewinnende Erscheinung steht mir lebendig vor der Seele, möchte es mir nicht ganz misslungen sein, ihn denen, die ihn kannten, zu vergegenwärtigen, ihn unter denen, die ihn nicht kannten, neue Freunde zu ...

42,50 CHF

Fürst Hermann von Pückler-Muskau - Eine Biografie
Nachdruck des zweiten Bandes der von Ludmilla Assing verfassten Lebensgeschichte und Charakterstudie des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau aus dem Jahre 1873. Pücklers glänzende, bewunderswerte, eigentümliche, bei manchen Schattenseiten doch herzgewinnende Erscheinung steht mir lebendig vor der Seele, möchte es mir nicht ganz misslungen sein, ihn denen, die ihn kannten, zu vergegenwärtigen, ihn unter denen, die ihn nicht kannten, neue Freunde ...

42,50 CHF

Unsichtbare Netzwerke
Der in diesem Buch vorgestellte Ansatz gibt einen Einblick in die Nutzung der sozialen Netzwerkanalyse in Unternehmen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele zeigen die Autoren, wie ein systematisches Verfahren zur Erfassung, Bewertung und Steuerung unternehmensinterner sozialer Netzwerke erfolgreich eingesetzt werden kann. Ein solches Verfahren kann auf unterschiedliche Themen- und Problemstellungen wie beispielsweise Prozessanalyse, Post-Merger-Integration, Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen, team- und abteilungsübergreifende ...

65,00 CHF

Spielräume der Identität in Theaterformen des 18. Jahrhunderts
Die Studie zielt, ausgehend von den Theaterarbeiten des Wiener Bernardon-Darstellers Joseph Felix von Kurz, auf die Erforschung der Poetik und Ästhetik anderen Theaters im deutschsprachigen Raum, vorwiegend unter dem Aspekt seiner Gleichzeitigkeit mit dem bürgerlichen Theater. Es geht hier um Spannungen "anderen" Theaters zum bürgerlichen Modell im Sinne von künstlerisch produktiven Interdependenzen. Die traditionellen Verfahrensweisen commedia dell'arte-inspirierter Theaterformen unterlagen im ...

54,50 CHF

Modellierung derivater Finanzinstrumente
Grundlegende Begriffe wie fehlendes Arbitrage, fairer Preis, vollständiger Markt und Martingal werden anhand von einem Markt mit einem risikolosen Bond und einer Aktie definiert. Anschließend wird mit dem Übergang zum zeitstetigen Modell die Black-Scholes Formel für Optionen hergeleitet und die Faktoren zur praktischen Implementierung eingeführt. Im umfangreichen dritten Kapitel werden Methoden der stochastischen Analysis wie die Ito-Formel abgeleitet und der ...

48,50 CHF