26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Literaturverfilmungen: von der literarischen Quelle zu deren Transformation - Arthur Schnitzlers ¿Traumnovelle¿ und Stanley Kubricks ¿Eyes Wide Shut¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Überschrift Filmschreiben in der Moderne beschäftigten wir uns dieses Semester mit den Anfangen der internationalen Kinokultur. Zu Beginn hat der Film nur gezeigt, was vor einer statischen Kamera geschah, doch nachdem zunehmend fiktive Elemente in dieses Medium einzogen, entwickelte ...

24,50 CHF

"Holokaust" von G. Knopp und "Shoah" von C. Lanzmann - ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Geschichte), Veranstaltung: Die Medialisierung der Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Beide Dokumentationen handeln vom Grauen der Judenvernichtung im Dritten Reich. Doch sie könnten unterschiedlicher nicht sein: "Shoah" von Claude Lanzmann und "Holokaust" von Guido Knopp. Ich habe die ...

28,50 CHF

Staatsaufbau in Afghanistan
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 8, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Von einer Legitimitätskrise kann dann gesprochen werden, wenn (große) Teile der Bevölkerung an den Grundwerten oder an der Rechtmäßigkeit des Handelns der Herrschenden zweifeln (Schubert/Klein ...

39,90 CHF

Die Geschichte des Bertelsmannkonzerns bis 1945
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 5, Universität Lüneburg (Medien & Öffentlichkeitsarbeit), Veranstaltung: Der Bertelsmannkonzern, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Referatsausarbeitung soll die Geschichte des C. Bertelsmann Verlages von seiner Gründung bis Kriegsende 1945 aufgezeigt werden. Die genannten Daten und Fakten beruhen fast ausschließlich auf der Darstellung "Bertelsmann im Dritten Reich" der ...

25,90 CHF

Warum fand die erste Bekenntnissynode der Bekennenden Kirche in Barmen statt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Weg, der Wahrheit und dem Leben der Bekennenden Kirche, um herauszufinden, warum die erste Bekenntnissynode im Mai 1934 in der Gemeinde Barmen-Gemarke in Wuppertal stattfand. Dazu werden die Gründung mit ihrer ...

24,50 CHF

Der persische Vormarsch und die Eroberung Athens
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Einführendes Proseminar "Athen und die Perser", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des einführenden Proseminars "Athen und die Perser" ist in dieser Seminararbeit die Evakuierung der attischen Bevölkerung infolge des Vormarschs der persichen Truppen als Untersuchungsgegenstand anzusehen. Dieses ...

25,90 CHF

Klassifikationsversuche von Routineformeln bei Coulmas und Stein
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Phraseologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Routineformeln können wohl kaum auf eine einheitliche und eindimensionale Art klassifiziert werden. Das macht allein schon ihre Inkompatibilität mit herkömmlichen syntaktischen und morphologischen Beschreibungsmitteln auf der einen Seite und auf der anderen ihre Vielschichtigkeit auf funktionaler und pragmatischer Ebene klar. ...

24,50 CHF

Die Straßburger Eide vom 14. Februar 842
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Klassische Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Petrons Cena Trimalchionis, Vulgärlatein und die romanischen Sprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Straßburger Eide sind am 14. Februar 842 in den beiden Volkssprachen, namentlich Protoromanisch und Althochdeutsch, protokollarisch abgefasst worden. Sie überliefern die gegenseitigen ...

25,90 CHF

Ästhetisches Lernen im Religionsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (FB 02 Katholische Theologie), Veranstaltung: "Bibel in Szene setzen", Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit lassen sich die Begriffe "Ästhetik" und "Schule" vereinbaren, wo doch die Schule und alles, was mit ihr zusammenhängt, von vielen grundsätzlich als gänzlich "unästhetisch" angesehen wird? Die Idee des ...

25,90 CHF

Wolfgang Hildesheimers "Mozart" ¿ Ein Revisionsversuch des tradierten Mozart-Bildes aus der bisherigen Biographik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar-, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem 1977 erschienenen Roman Mozart erzielte Wolfgang Hildesheimer einen unerwarteten Verkaufserfolg, durch den er großes Aufsehen erregte. Neben zahlreichen Lobpreisungen erntete das kontroverse Buch viele kritische Reaktionen, 1 da es dem gängigen Mozart-Bild in der Literatur ...

26,90 CHF

Das Bezauberungspotential der Literatur am Beispiel der "Unendlichen Geschichte"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen ist die Fähigkeit im Geiste zu jonglieren zwischen Zukünftigem, Vergangenern, Gegenwärtigem, Verhasstem, Geliebtem zwischen Wünschen und Träumen, zwischen Realität und Fiktion. Wir fiebern mit Charakteren mit, die wir bewundern, lachen laut bei komischen Szenen oder beweinen dramatische Schicksale. Bücher bieten ...

25,90 CHF

Vorurteile zum Thema sexueller Missbrauch
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Philosophisch-Theologische Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Du sollst deine Eltern ehren!" So lautet das 4. Gebot, nach dem sich alle Kinder zu richten haben. Doch wie steht es im Gegenzug mit den Eltern und anderen Erwachsenen? Sie sollten ihren ...

26,90 CHF

Vergleich der Reziproken des Ewenischen mit verwandten Sprachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Leipzig (Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Even ist eine tungusische agglutinierende Sprache. Diese Arbeit skizziert die Möglichkeiten der Sprache zum Ausdruck von Reziproken und des Soziativ und stellt sie in einen Vergleich zu anderen eng verwandten Sprachen: Evenki und Udihe. Es ergeben sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie ...

26,90 CHF

Zu Maurizio Virolis "Die Idee der republikanischen Freiheit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Maurizio Viroli ist Professor für Politikwissenschaft an der Princeton Universität, New Jersey. Er ist gebürtiger Italiener. In seinen bisherigen Publikationen befasst er sich hauptsächlich mit Fragen der Freiheit und der Beziehung zwischen Mensch und Staat. Hier sind zum Beispiel For Love of Country, ...

25,90 CHF

Konzeption der Erhebungsmethoden in der Marktforschung am Beispiel der Zielgruppe Ärzte
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für Prozesstechnik in Lebensmittel- und Dienstleistungsbetrieben), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Marktforschung hat die Auswahl der Erhebungsmethode (Befragungsart) bei einer definierten Zielgruppe eine große Bedeutung. Bei einer Befragung sollen gültige und authentische Informationen der Befragten über sich selbst, über ...

28,50 CHF

Die Entwicklung der Universalmonarchie - Idee in der Frühen Neuzeit
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee einer umfassenden Weltherrschaft durch einen Kaiser oder Fürsten reicht zurück bis in die Antike. Der Begriff der Universalherrschaft, oder Monarchia Universalis, diente den jeweiligen Zeitgenossen zur Beschreibung der zwischenstaatlichen Politik und zur Hervorhebung von Mächten, ...

65,00 CHF

Die amerikanische Außenpolitik zu Beginn des Kalten Krieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Die Außenpolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 20. Jahrhundert, von vielen Leuten als das "Jahrhundert der Kriege" bezeichnet, war für die USA der Schritt aus der Isolations- bzw. Neutralitätspolitik zum Aufstieg zur Supermacht. Das ...

28,50 CHF

Der Berufseinstieg und die Lebenswelt von SozialwissenschaftlerInnen im Kontext der Transformationen des Erwerbssystems
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Berufseinstieg sowie der berufliche Erfolg von SozialwissenschaftlerInnen ist hier Ausgangspunkt für eine qualitative Studie, die durch die Forschungstradition der Grounded Theory theoriegeleitet ist und sich narrativer Interviews zu Nutze macht, um die Lebenswelt von SozialwissenschaftlerInnen und im ...

67,00 CHF

Eudaimonia. Die aristotelische Konzeption des vollkommenen Lebens
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 6, Universität Zürich (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Lizenziatsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eudaimonia, das "von einem guten (eu) Geist (daimon) begünstigt oder beseelt sein", ist der zentrale Begriff der aristotelischen Ethik. Verstanden als die "Glückseligkeit" oder "das vollständig gelungene Leben", 1 ist die Eudaimonia das höchste anzustrebende Gut, ...

28,50 CHF

Die Rolle des Jazz in ¿Rayuela¿ von Julio Cortázar im Vergleich zur Rolle des Jazz in Antonio Muñoz Molinas Roman ¿El invierno en Lisboa¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Romanistik), Veranstaltung: Die dritten Welten des Julio Cortázar , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle des Jazz in "Rayuela" von Julio Cortázar im Vergleich zu "El invierno en Lisboa" von Antonio Muñoz Molina. Ich vergleiche hier zwei absolut unterschiedliche Romane. ...

26,90 CHF