56 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Begriff der Religion
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Religionswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Essay "Der Begriff der Religion" Gliederung 1. Einleitung, Seite 3 2. Hauptteil, Seite 3 3. Schluss, Seite 7 4. Literaturverzeichnis, Seite 9 1. Einleitung: Der hier vorliegende Essay soll einen Einblick in das ...

24,50 CHF

Die Droogs - eine typische Peergroup?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der vorliegenden Arbeit ist der 1971 durch den New York Film Critics Circle unter anderem in der Kategorie Best Picture ausgezeichnete Film A Clockwork Orange des Regisseurs Stanley Kubrick (vgl. NYFCC 2009, S.1). Dieser stellt ...

25,90 CHF

Neurophysiologie des Lernens
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mich mit dem Thema Neurophysiologie des Lernens und das Ziel ist die Klärung der Frage, wie ein Mensch lernt und was sich während des Lernens im Gedächtnis des Menschen abspielt. Bevor im dritten Kapitel auf das ...

24,50 CHF

Der Marketing-Mix und seine konkrete Umsetzung in "Par-dessus bord"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 3, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Le capitalisme au théâtre - Zu zeitgenössischen französischen Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Französische Drama "Par-dessus bord" (entstanden zwischen 1967 und 1969) von Michel Vinaver erforscht vorwiegend das kapitalistische Alltagsleben in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dem Gebiet ...

25,90 CHF

Die Akteure der deutschen Atompolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Bundesebene liegt derzeitig die Hauptverantwortung für die Energiepolitik beim Wirtschaftsministerium und beim Umweltministerium. Beide Ministerien werden von unterschiedlichen Behörden, Kommissionen, Interessenverbänden, Gutachtern und Wissenschaftler beraten und unterstützt. Durch die somit entstehende Vielzahl an Akteuren ...

26,90 CHF

Kreditvergabe während der Subprime-Krise in den USA - Empirische Evidenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Makroökonomie & Quantitative Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Seminar: Die internationale Finanzkrise, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EINLEITUNGViele US-Bürger mit mittlerer bis geringer Bonität verwirklichten sich seit 2001 ihren Traum vom eigenen Haus. Sie finanzierten diesen mit Subprime-Hypothekendarlehen. Um einen Kredit von der Bank zu bekommen mussten sie kaum ...

28,50 CHF

Betriebliche Anreizsysteme im Kontext des demografischen Wandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Personalwesen insbesondere Personalführung), Veranstaltung: Funktionen und Instrumente des Personalmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Der demografische Wandel und seine Auswirkungen ist ein Thema, mit dem sich Unternehmen aller Branchen und Größen trotz und gerade angesichts der aktuellen ...

29,90 CHF

Investitionslenkung im Dritten Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Dritte Reich war ein totalitäres System, geprägt von Zwang, Gewalt und Terror. Spätestens mit der Verkündung des Vierjahresplans wurde die Kriegsabsicht des NS-Regimes deutlich. Dieser Plan besagte, dass die deutsche Armee in vier Jahren einsatzfähig und ...

25,90 CHF

Preisstabilität und Wachstum
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2, 3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptaufgabe der Europäischen Zentralbank ist die Gewährleistung der Preisstabilität im Euroraum. Die EZB sieht in der Preisstabilität eine wichtige Vorraussetzung für nachhaltiges Wirtschaftswachstum . Vor den siebziger Jahren ging der Konsens über die Beziehung zwischen Preisstabilität und Wachstum in ...

28,50 CHF

Institutionalisierung und Konzeptualisierung der Rassenhygiene in der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung und Forschungsstand 1.1 Einleitung 3 1.2 Forschungsstand 4 2. Konzeptualisierung und Institutionalisierung der Rassenhygiene in der Weimarer Republik 2.1 Die drei charakteristischen Phasen der rassenhygienischen Konzeption in der Weimarer Republik 5 2.1.1 Phase der Konsolidierung 1919 ...

28,50 CHF

Familiäre Problematiken im Nachfolgeprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienunternehmen auf der ganzen Welt neigen dazu, das Unter-nehmen an die nächste Generation weiter zu geben. In Deutschland rechnen 73% der Familienunternehmen mit einem Übergang innerhalb der Familie, weltweit sind es 51% (PricewaterhouseCoopers, 2008). Die Probleme, die bei der Unternehmensnachfolge entstehen können, ...

28,50 CHF

Das Konzept des Pragmatismus in John Deweys Erziehungskonzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Theorien der Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: John Dewey gilt als einer der einflussreichsten Pädagogen des 20. Jahrhunderts. Seine philosophischen und pädagogischen Abhandlungen dienen auch heute noch modernen Pädagogen als Basis für die Entwicklung weitergehender erziehungswissenschaftlicher Konzepte. Dewey ...

24,50 CHF

Der Internationale Strafgerichtshof und die Verwirklichung von effektivem Menschenrechtsschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: "The establishment of the Court is [...] a gift of hope to future generations, and a giant step forward in the march towards universal human rights and the rule of law. It is an achievement which, only a ...

28,50 CHF

Frames gegen das Rauchen: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Advokat globaler Tabakkontrolle
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Internationale Organisationen spielen zunehmend eine wichtige Rolle in der Regulierung globaler Probleme. Sie werden dabei nicht mehr nur als Handlanger mächtiger Staaten betrachtet, sondern vielmehr als eigenständige Akteure. ...

65,00 CHF

Spanglish - Die verbale Begegnung der hispanischen- und anglo-amerikanischen Zivilisation
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Spanisch und Englisch, die zu den indogermanischen Sprachen gezählt werden, bilden mit über 300 Millionen Muttersprachlern die zwei wichtigsten Weltsprachen. Durch den historischen Kontext entstand das Sprachkontaktprodukt Spanglish. Als Sprache der Hispanics in den Vereinigten Staaten Amerikas wird es ...

65,00 CHF

Neue Erlösmodelle von Tageszeitungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Medienmarkt befindet sich im Umbruch" ist eine These, die wohl nicht nur jeder Medien- und Kommunikationsstudent bereits gehört hat. Dieser Umbruch ist zum einen eine Gefahr für die Medienbranche, insbesondere für die Tageszeitungen, die mit ihrer tiefen Verwurzelung ...

25,90 CHF

Redaktionsmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Redaktion und Management - zwei scheinbar gegensätzliche Welten treffen aufeinander. Auf der einen Seite der Journalismus: Ungebunden, kreativ, womöglich investigativ. Auf der anderen Seite die eher starre, hierarchische aufgebaute Organisationsstruktur des Managements. So ungleich die beiden Bereiche erscheinen, in ...

25,90 CHF

Die Ursachen der ökologischen Krise
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Dieses Zitat von Charles Darwin scheint sich in der heutigen Zeit auf ungeahnte Weise zu bestätigen.Die Menschheit scheint vor ihrem Ende zu stehen, wenn sie nicht schnellstmöglich von dem ...

26,90 CHF

Dialekt als Werbesprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Region und Sprache - Einführung in die Dialektforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verhältnis zur standardsprachlichen Hochsprache bewahren besonders Regionalsprachen bzw. Dialekte - sprachlich und sprachwissenschaftlich gesehen - die größte Eigenständigkeit. Ihre sprachliche Integrität ist bis heute intakt, obwohl sie seit ...

26,90 CHF

Jugenddelinquenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 1, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Jugendliche, und sogar Kinder der ersten Klasse, werden bzw. sind gewalttätig, sei es verbal oder körperlich. In meiner Hausarbeit werde ich zunächst eine Definition der Begriffe Delinquenz und Jugend vornehmen und werde im weiteren Verlauf mögliche Ursachen auf den Grund ...

25,90 CHF