41 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ferdinand Weihe, Rezepte eines deutschen Kochs in Paris von 1858 - 1859
Ferdinand Weihe ist erst zweiundzwanzig Jahre alt, als er 1858 nach Paris kommt, um seine Kochkunst zu vervollkommnen, die er am Hof König Georgs von Hannover erlernt hat. Die Rezepte der französischen Küche, die er in Frankreich kennenlernt, trägt er in ein Notizbuch ein, das sich bis auf wenige fehlende Seiten erhalten hat. Die Kochanleitungen Ferdinands sind gelegentlich stichwortartig. Trotz ...

26,90 CHF

Kipperkarten - Die Antwort der weisen Frau
Ein Orakelbuch wie kein anderes. Oftmals werden wir vor wichtige Fragen gestellt. Wie wird der Tag? Wie geht es weiter? Wie sollte ich mich verhalten? Wie wird er sich verhalten? Wie geht es in der Liebe weiter? Alles Fragen, auf die uns kaum jemand eine Antwort geben kann. Die weise Frau gibt Ihnen mit Hilfe ihrer Kipper- Wahrsagekarten Antworten auf ...

17,50 CHF

Growth Tweets -
Dieses Buch ist das Produkt eines initialen Irrtums. Bis vor kurzem nahm ich nämlich an, dass Twitter vor allem eine Plattform für die persönliche Profilierung Einzelner böte. Das tut es auch, aber ich entdeckte, dass auf dieser Plattform auch zunehmend Wissen miteinander geteilt - oder anderen mitgeteilt wird. Daher entschloss ich mich, meine Einsichten zu profitablem Wachstum auf Twitter zu ...

29,90 CHF

Mal STATIST und mal SOLIST
Er scheiterte, kommt hoch, weil er durch Arbeit auffällt. Über den zweiten Bildungsweg schafft er zwei Abschlüsse. In der DDR einen volkseigenen Betrieb gründen zu dürfen, war für ihn ein Privileg. Diesen bis nach der Wende zu leiten, war nicht nur Glück, es war schwierige Arbeit. Die Verwaltung des Mangels kennt er aus dem Effeff. Wie sich Menschen wandeln oder ...

18,90 CHF

Joseph von Eichendorff: "Die Entführung" - Menschenjagd
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interpretation der Erzählung "Die Entführung" stellt einen am Anfang vor große Probleme. Die Frage, die sich aufdrängt ist: Warum entscheidet sich Gaston für Leontine? Was lässt ihn auf einmal zu der Person zurückkehren, der er ganz am Anfang der ...

26,90 CHF

Ausgewählte Kennzahlen der Rentabilitätsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Hochschule Emden/Leer, Veranstaltung: Bilanzanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung und Aufbau der Arbeit Die Hausarbeit gliedert sich in 4 Abschnitte. Im ersten Abschnitt wird in die Thematik eingeleitet und die Rolle der Bilanzanalyse in der Ermittlung der entscheidungsrelevanten Informationen über die gegenwärtige wirtschaftliche Lage und über ...

24,50 CHF

Kanaken und Kartoffeldeutsche - Ethnisierungsprozesse sozialer Gruppen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 6, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange herrschte die Meinung vor, die ethnische Identität würde durch andere Bezugspunkte ersetzt. Letztlich würden sich die nachfolgenden Migrantengenerationen irgendwann als vollständige und gleichberechtigte Angehörige der Mehrheitsgesellschaft fühlen. Diese Rechnung ist nicht aufgegangen. ...

65,00 CHF

Vergleich der Stabilität von Militärregimen in Mauretanien und Myanmar
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Demokratie und Regieren im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl von Militärregimen auf der Welt erreichte Anfang der 1970er Jahre ihren Höhepunkt und wurde im Zuge der dritten Demokratisierungswelle nachhaltig reduziert. Heute jedoch sprechen Forscher im Zusammenhang der politikwissenschaftlichen ...

28,50 CHF

Das soziale Miteinander - Grundlagen der Interaktion und des verbalen Austausches
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 4, Berufsakademie Thürigen in Gera, Sprache: Deutsch, Abstract: Das soziale Miteinander - Grundlagen der Interaktion und des verbalen Austausches "Es ist so einfach! Warum sollten Sie es nicht schaffen?". "Sie haben diesen Weg bloß noch nicht für sich entdeckt, aber ich helfe Ihnen auf den Weg zum Erfolg!" ...

26,90 CHF

Pädagogik der frühen Kindheit. Die Bedeutung von Emmi Pikler und Heinrich Jacoby
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Theorie und Praxis der Betreuung von Kindern unter drei Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ansichten darüber, was eine gute Kindheit ausmacht und welche Bedeutung ihr im Leben eines Menschen zukommt, haben sich seit Jahrhunderten von Epoche zu Epoche stark gewandelt. Doch ...

26,90 CHF

Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Ordnung der Gesellschaft. Zur Praxis sozialer Repräsentation in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Stabbrechen und Henkersmahlzeit, Prangerstrafen und Hinrichtungen als öffentliche Inszenierungen - in der heutigen Zeit muten diese Gerichtspraktiken sonderbar an und sind ...

26,90 CHF

Autor und Autorschaft im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor stellt in der Literaturwissenschaft eine wesentliche Interpretationsgröße dar. Der über Jahrzehnte meist verwendete Intentionsansatz ist subjektorientiert und lässt nur solchen Texten eine Bedeutung zukommen, denen ein Autor zuzuordnen ist. Uns aus dem Mittelalter überlieferte Texte hingegen ...

26,90 CHF

Diski Dance - Tanz mit Fußballelementen zur WM
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Bedingungsanalyse 1.1. Zusammensetzung der Klasse/ Räumliche Voraussetzungen...............................1 2. Sachanalyse...................................................................................2 - 3 3. Didaktische Überlegungen 3.1. Bezug zum Bildungsplan................................................................3 - 4 3.2. Bedeutung für die Schüler.......................................................................4 4. Zielperspektiven 4.1. Kompetenzen/ Lernziele......................................................................5 - 6 5. Durchführung.................................................................................6 - 7 ...

24,50 CHF

Bildungswissenschaftler/in im Bereich der allgemeinen Erwachsenenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (BA Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Modul 2B, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit wird ein "Trainings Blueprint", also ein Entwurf für ein Trainingskonzept nach dem Four-Component Instructional Design Model erstellt. Hierbei wurde das Beispiel der Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der allgemeinen Erwachsenenbildung zum Thema gemacht.Es wird der ...

25,90 CHF

Iwans Laudine: Herrscherin oder Minnedame?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung), Veranstaltung: Seminar: Hartmanns von Aue 'Iwein', Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Die Laudine-Darstellung in Hartmanns von Aue Iwein 4 2.1 Laudines Eheentschluss: Eine politische Entscheidung? 5 2.2 Abschied und Fristversäumnis: Separation oder ...

25,90 CHF

Interpersonale Kompetenz
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie Interpersonale Kompetenz beschäftigt sich mit den Big five (Costa/McCrae), die im Rahmen einer Studie der Goethe Universität durchgeführt wurde. Es wird bspw. untersucht inwieweit sich Extraversion und Selbstwert oder Aggression und Vertäglichkeit bedingen. Die Studie bietet ...

25,90 CHF

Individuum und orixá im Candomblé von Bahia
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Candomblé ist eine afroamerikanische Religion, die ihren Ursprung in Brasilien hat. Doch vor allem ist Candomblé die Bezeichnung für die vielen verschiedenen Kultstätten, die sich seit Beginn des 19. Jahrhunderts von ihrem Zentrum Salvador da Bahia aus verbreiteten. Denn jeder Candomblé ist ...

26,90 CHF

Kriegsmetaphorik in Sir Philip Sidneys "Astrophil and Stella"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 2.0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung des Sonetts in England ist zwar nicht Sir Philip Sidney zu verdanken, dieses Verdienst gebührt Sir Thomas Wyatt (1503-1542), Sidneys Leistung bestand aber darin, als erster englischer Dichter, Anschluss an die europäische Dichtkunst gefunden zu haben. Dies ist umso bemerkenswerter, ...

26,90 CHF

Die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus am Beispiel der ¿T4¿-Aktion in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (1940-1941)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Institut für Geschichte der Medizin Charité - Universitätsmedizin Berlin), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer altes Unrecht duldet, lädt neues ins Haus." (Verfasser unbekannt) Dieses abendländische Sprichwort erinnert daran, dass es immer geboten ist, sich mit einer - auch unschönen ...

24,50 CHF

Das Gericht nach den Werken als Maßstab der christlichen Ethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jahrhundertelange Uneinigkeit zwischen evangelischer und katholischer Theologie dar-über, welche Rolle die guten Werke im Heilsgeschehen einnehmen, ob, wie es die reformato-rische Tradition lehrt, eine Rechtfertigung aus Werken grundsätzlich ausgeschlossen ist oder, so die Ansicht der katholischen Lehrtradition, ob der Christ durch gute Werke ...

26,90 CHF