125 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Intellectual Property Rights - Schutzmöglichkeiten in der bildenden Kunst
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Seminar: Wissen - Das virtuelle Öl des 21. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird dargestellt, inwiefern ein Künstler seinen wirtschaftlichen Interessen im deutschen sowie europäischen Raum nachgehen und diese schützen kann. Dazu werden im Kapitel 2 die ...

29,90 CHF

Inhalte und Methoden des Sachunterrichtes
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: keine, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG 32. KURZER SEMINARRÜCKBLICK 42. 1 Stammgruppenarbeit - Basistexte 42. 2 Expertengruppenarbeit 82. 3. Präsentationen in der Stammgruppe 83. EXPERTENPRÄSENTATION: PERSPEKTIVRAHMEN UND LEHRPLÄNE 93. 1 Inhalte 93. 2 Handout 93. 3 Methoden 163. 4 Verlaufsplan 174. REFLEXION DES PERSÖNLICHEN LERNPROZESSES 194. ...

28,50 CHF

Interkulturelles Marketing - Werbesprache in Deutschland und Frankreich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 5, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung und Technologisierung seit Ende des 20. Jahrhunderts hat zu einem steigenden Welthandel und zu einer immer größeren und internationalen Verflechtung von wirtschaftlichen Aktivitäten geführt. Für international agierende Unternehmen bedeutet das auf der einen Seite erhöhte Chancen neue ...

65,00 CHF

Das Programm als medienübergreifendes Konzept - Seine Relevanz für die Analyse und die Neupräsentation des frühen Kinos
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit "Das Programm als medienübergreifendes Konzept. Seine Relevanz für die Analyse und die Neupräsentation des Frühen Kinos" setzt sich ausführlich mit der Thematik der Filmgeschichtsvermittlung auseinander. Die Überlegungen zu dem komplexen Verhältnis von technischer Reproduzierbarkeit, filmgeschichtlicher ...

65,00 CHF

Das Phänomen Rebellion - Antikonformes Handeln zwisches Rigidität und moralischem Anspruch
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Rebellion" - eine kurze, prägnante Bezeichnung für ein facettenreiches Phänomen, das seit Menschengedenken existiert und sich in unterschiedlichsten geschichtlichen Zusammenhängen, aber ebenso in der heutigen Zeit zeigt. Sie kann zu Denkanstößen, Bewegungen, (bahnbrechenden) Veränderungen, Fortschritt, Aufmerksamkeit, aber auch zu Belächelung ...

65,00 CHF

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 7, Universität Konstanz (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Betriebspädagogik I, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ausbildungsbilanz 2007: mehr Ausbildungsstellen, weniger unversorgte Bewerber" verkündete die Bundesregierung Anfang diesen Jahres auf ihrer Webpage.1 Diese Neuigkeiten klingen zuerst einmal positiv: 10.400 mehr betriebliche Ausbildungsplätze machen den Jugendlichen Hoffnung. Doch immer noch gibt es wesentlich ...

28,50 CHF

Performancemessung und Erfolgsbeteiligung von Investmenfondsmanagern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr private und auch institutionelle Investoren vertrauen ihre Vermögen in immer höherem Maße Kapitalanlagegesellschaften (KAG) an. Das Investmentfondsvolumen der deutschen Investor ist in den Jahren 1998 bis 2008 von 665.579 Mio. EUR auf ...

65,00 CHF

Yield Management im Rahmen des Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Universität Konstanz (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Preismanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergleicht man bestimmte Flugstecken, so unterscheiden sich die Preise der einzelnen Fluggesellschaften erheblich voneinander. Am 12.11.2009 kostet ein Flug von Frankfurt Main Flughafen zum Flughafen Paris Charles de Gaulle am 01.01.2010 bei der Lufthansa ganztägig ca. 500 Euro. ...

29,90 CHF

Migration und Erwerbspendler im Oberrheingraben
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 5, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Geografie und Geoökologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Das deutsch-französisch-schweizerische Oberrheingebiet stellt sich für seine Bewohner als gemeinsamer Lebensraum dar. Die unterschiedlichen Kulturen und Traditionen sind heute kein Hindernis mehr, sondern begründen den besonderen Reichtum dieser Region ...

26,90 CHF

Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf die steuerliche Gewinnermittlung von Kapitalgesellschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das BilMoG hinsichtlich seiner Auswirkungen auf die steuerliche Gewinnermittlung von Kapitalgesellschaften untersucht. Primäre Zielstellung ist die Erläuterung der wesentlichen Änderungen mit möglichem Einfluss auf die Steuerbilanz von Kapitalgesellschaften. Folglich werden Neuerungen, welche ...

29,90 CHF

Kulturförderung durch Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Was motiviert gerade die Wirtschaft bzw. die Unternehmen dazu Kultur zu fördern? Was bringt es dem Unternehmen selbst? Diese Arbeit soll nicht nur diese Fragen klären, sondern auch einen Überblick über die verschiedenen Arten von Kulturförderung geben und steuerliche ...

28,50 CHF

Sport und Medien - Hat das Fernsehen als Massenmedium den Basketballsport in der NBA beeinflusst?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1, 7, Universität Bremen (Sport- und Bewegungskultur), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Fernsehübertragung Mitte der 1930er Jahre, ist der Sport ein festes Element geworden, welches heute nicht mehr aus den modernen Programmen der Sender wegzudenken ist. Vergleicht man allerdings die frühen schwarz-weiß Übertragungen mit den heutigen ...

26,90 CHF

Der Kampf Heinrichs IV. gegen Rudolf von Rheinfelden im Spiegel zeitgenössischer Quellen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der Teppich von Bayeux und andere Sachquellen des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 11. Jahrhundert kam es zum ersten Mal in der Geschichte des Reichs zur Erhebung eines deutschen Gegenkönigs infolge einer freien Wahlhandlung durch die ...

26,90 CHF

Berufliche Sozialisation von Frauen im Kontext des geschlechtsspezifisch segregierten Arbeitsmarktes
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur-und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Mädchen haben Jungen gegenüber mittlerweile einen Bildungsvorsprung erzielen können. Das verstärkte Bildungsinteresse der Frauen sowie ihre verbesserten Qualifikationen haben zwar zur Emanzipation der Frauen insgesamt beigetragen, es besteht jedoch noch immer ein Ungleichgewicht. Ihre ...

26,90 CHF

Das epische Theater Brechts im Hollywoodkino
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft), Veranstaltung: Brecht-intermedial, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dichter und Dramatiker Bertolt Brecht, der als einer der bedeutendsten Dichter, Schriftsteller und Autoren des 20. Jahrhunderts gilt, entwickelte bereits in seinen frühen Schaffensjahren ein Interesse am Film. Mit dem neuen Medium beschäftigte er sich intensiver, während seiner Emigrationsphase, ...

26,90 CHF

E-Culture - Unternehmenskultur in der Internet-Ökonomie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Projekt E-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Technischer Fortschritt und Innovationen haben seit jeher die Entwicklung der Menschheit bestimmt. Sie sind nicht nur der Wachstumsmotor der Wirtschaft, sondern auch der Treiber für Veränderungen in Politik, Gesellschaft und Kultur.Insbesondere mit dem Wandel zur Wissensgesellschaft ...

39,90 CHF

Soziale Arbeit in jüdischen Gemeinden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Der wesentliche Beginn der Einwanderung von sowjetischen Juden nach Deutschland war beiderseits von großen Erwartungen geprägt. Die in Deutschland lebenden Juden bildeten kleine Glaubensgemeinschaften, in den neunziger Jahren betrug das Durchschnittsalter der hannoverschen Gemeinde beispielsweise etwa 65 Jahre. Der Wunsch nach jungen ...

65,00 CHF

Überprüfung der Kontrastivhypothese anhand der Rechtschreib- und Syntaxfehler tamilischer Migranten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Schulerfolg und Schulmisserfolg im Zusammenhang mit Migrationshintergrund sind zentrale Themen unserer heutigen Zeit. Das Erlernen und Beherrschen der deutschen Sprache scheint bei vielen Menschen mit Migrationshintergrund eine "Hauptursache des mangelnden Schulerfolges zu sein". Aber es stellt sich die Frage, ...

39,90 CHF

Die Beziehung zwischen Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Informationsgesellschaft wird die Bildung von Werten und Meinungen einer Gesellschaft zu großen Teilen von der Medienwirklichkeit bestimmt. Dem Journalismus fällt als Produzent der Medienrealität die zentrale Rolle in der Meinungs- und Wertbildung ...

70,00 CHF

Steuerliche Berücksichtigung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Forschung- und Entwicklung (FuE) spielen für das wirtschaftliche Wachstum und die Modernisierung eines Landes sowie seine Unternehmen eine Schlüsselrolle. Häufig werden FuE-Vorhaben gerade von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nicht durchgeführt, weil verschiedene Faktoren dagegen sprechen. ...

65,00 CHF