99 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Kommunikationsstile und Wertequadrate
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: "keine", Universität Potsdam (Psychologie, Sozialpsychologie), Veranstaltung: Soziale Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die Fähigkeit zur angemessenen Kommunikation einst als von der Natur gegebenes Talent galt, das entweder vorhanden war oder nicht, wissen wir heute, dass Training kommunikativer Kompetenz nicht nur weitgehend möglich, sondern gerade angesichts der im raschen Wandel ...

21,90 CHF

Problematik des Imagetransfers als Instrument des Retro-Marketing aus Sicht einer Historischen Brand Community am Beispiel des "BugTalk"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Management marktorientierter Wertschöpfungsketten), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Zukunft des Marketing liegt [auch] in seiner Vergangenheit" (Brown 1999, S. 365). Für die Ansprache von potentieller Kundschaft lassen sich Marketing-Experten immer wieder neue Methoden und Ideen einfallen, ...

28,50 CHF

Die Courage als weibliche Hauptfigur des "Trutz Simplex"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Schelmenromane, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung und Fragestellung " Trutz Simplex oder Ausführliche und wunderseltsame Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landstörzterin Courage" ist die der siebte Roman in Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens simplicianischen Zyklus. Wie der Titel ...

26,90 CHF

Lebenswelt im Fernsehen - Lebenswelt am Fernsehen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Sozialwesen), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen eignen sich ihre Lebenswelten an, um ihren Alltag kompetent gestalten zu können. In einer immer rasanteren Entwicklung durchdringen Medien die Lebenswelten und gestalten diese mit. Lebenswelten werden dadurch zu ...

70,00 CHF

Die geschichtliche Entwicklung eines innovativen, mittelständischen Unternehmens: Berliner Seilfabrik GmbH & Co
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer hat sie nicht schon einmal gesehen, die Pentagode, Kletternetze und andere skurrile Formen aus Seilen? Nicht nur die Kleinen erfreuen sich an diesen Spielgeräten, auch viele der Eltern haben in ihrer Kindheit schon darauf geturnt. Es sind Klettergerüste für ...

42,50 CHF

Deutschland auf dem Weg zur uninformierten Mediendemokratie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Einführung in die Innenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade zu Wahlkampfzeiten oder bei anstehenden durchgreifenden Reformen könnte das Fernsehen den Politikern die beste Möglichkeit bieten, ihren Standpunkt dem Bürger näher zu bringen, denn die Verknüpfung von visuellen und auditorischen Informationen scheint ...

26,90 CHF

Nachhilfe 2.0: Die Verlagerung des klassischen Nachhilfeunterrichts ins Web 2.0
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation und Lernen), Sprache: Deutsch, Abstract: Heute hat fast jede(r) Schüler(in) schon mindestens einmal Nachhilfe in Anspruch genommen oder kennt jemanden, der dies tut. Mit dem Aufkommen und dem Ausbau verbesserter Technologien mussten auch die Nachhilfeinstitute, wie jeder andere Betrieb, mit der ...

65,00 CHF

Rollenspiele im Englischunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 6, 2. Schulpraktisches Seminar (S) Treptow-Köpenick, Veranstaltung: Fachseminar Englisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch der RLP schlägt vor, dass Rollenspiele geeignete Sprechanlässe sind, um die Basisstrategien: auswendig gelernte Sprachmuster verwenden, Raster als Sprechhilfe benutzen, vorgegebene Strukturen mit eigenem Wortschatz mischen [Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin ...

26,90 CHF

Arbeiten mit Aquarien in der Schule
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Biologiedidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung der nationalen Bildungsstandards, als Antwort auf die schlechten Ergebnisse der PISA-Studie von 2000, fand in Bezug auf das Lernen und Lehren in Deutschland eine grundlegende Neuorientierung statt. Bislang bestimmten den Fachunterricht länderspezifische Rahmenpläne, in denen durchweg ...

57,90 CHF

Patientenrechte der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für öffentliches Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch die immer weiter fortschreitende Verbindung der einzelnen Mitgliedstaaten miteinander und durch die Möglichkeit der Unionsbürger sich problemlos in jedem Mitgliedstaat aufzuhalten, wurde auch die Frage einer Krankenbehandlung in anderen Mitgliedstaaten aufgeworfen. Welche gesetzlichen Regelungen ...

28,50 CHF

Effekt, Angst und Grausamkeit in den Kurzgeschichten Edgar A. Poes
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 8, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Unheimliche Geschichten beschäftigen die Menschheit schon seit geraumer Zeit. Die besten Erzählungen verfügen über die Fähigkeit, in ihren Lesern und Zuhörern wohliges Unbehagen, gespannte Erwartungen sowie vor allem Ängste hervorzurufen und sie damit für die Zeit des Erlebens an sich zu ...

65,00 CHF

Geschichte zum Anfassen und Sehen ¿ Eine Stadtrallye am Beispiel der absolutistischen Bauwerke Erfurts
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Egal ob 13. August, 11. September oder 9. November - derartige Tagesdaten dürften in vielen Deutschen auch ohne Jahreszahl sofort eine Assoziation auslösen, wenn sie diese sehen oder hören. Allesamt sind geschichtlich bedeutende Ereignisse, die von ...

65,00 CHF

Führung und Unternehmensentwicklung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl Organisation und Personalwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es zu prüfen, inwiefern die Führungsforschung eine führungstheoretische Begründung für das Drei-Generationen-Modell der Unternehmensführung nach M. Becker liefern kann und welche Erweiterungen sich daraus ergeben. Hierzu werden ausgewählte Führungstheorien und entsprechende Aussagen ...

65,00 CHF

Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Sprache
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit betrachtet Entlehnungen aus dem Deutschen im Wortschatz der polnischen Standardsprache. Sie ist gleichzeitig ein Versuch, sich kurz mit allen Problemen und Standpunkten, welche die Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Sprache betreffen, auseinander zu ...

65,00 CHF

Die Besicherung der Akquisitionsfinanzierung beim Leveraged-Buy-Out einer GmbH
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 15 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren ist ein verstärktes Engagement von sog. Private Equity Fonds auf dem deutschen Markt zu beobachten. Charakteristisch für jene Finanzinvestoren ist es, lediglich einen geringen Teil der Akquisitionskosten für einen Unternehmenskauf aus dem eigenen Fondsvermögen ...

28,50 CHF

Motivationen und Strategien im Alltagsmanagement bei erwerbstätigen Pflegenden
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Forschungsprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Thesis lag auf der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familienpflege, da die meisten Pflegeleistungen durch das Soziale Netzwerk von Familienmitgliedern erbracht wird und sich eine zunehmende Erwerbstätigkeit der Hauptpflegepersonen abzeichnet. Sechs Interview- partner einer ...

65,00 CHF

Ein Vergleich zum Bildungskonzept des Romans ¿Wilhelm Meisters Lehrjahre¿ von Goethe und Humboldts Bildungsauffassung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2.0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Bildung wird zu Beginn kurz in seiner historischen Entstehung skizziert. Wichtig für das Verständnis des Romans ist vor allen Dingen die Bedeutung des Begriffs im 18. Jahrhundert, die in großem Maße Wilhelm von Humboldt prägte. Auf diesen bildungstheoretischen Hintergrund ...

65,00 CHF

Die Ohio-State-Forschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Was versteht man unter Führung? "Führung ist ein richtungweisendes und steuerndes Einwirken auf das Verhalten anderer Menschen, um eine Zielvorstellung zu verwirklichen, es umfasst den Ein-satz materieller Mittel. Ein wesentliches Merkmal erfolgreicher Führung ist ihre Dynamik." (Heeres-Dienst-Vorschrift 100/200, ...

39,90 CHF

Sponsoring in Breitensportvereinen in NRW
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit entstand aus einer Initiative des LandesSport-Bundes Nordrhein Westfalen. Herr Thomas Michalak, Student der Ruhr-Universität Bochum, wurde beauftragt, innerhalb sechs Monaten, im Rahmen eines Projekts, konkrete Daten zur Kooperation von Breitensportvereinen und Unternehmen im Bereich Sponsoring zu erfassen. Ziel ...

65,00 CHF

Das Menschenrechtsschutzsystem und seine Ausgestaltung auf europäischer Ebene
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Ausgestaltung des Menschenrechtsschutzes auf europäischer Ebene, verbunden mit der Frage nach einer menschenrechtsorientierten Sozialen Arbeit. Um darzustellen, wie die Menschenrechte entstanden sind, was sie bedeuten und wie sie politisch verankert wurden, gehe ich auf die historischen ...

65,00 CHF