261 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der "First Grammatical Treatise" - Zu Inhalt und Entstehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausführungen im First Grammatical Treatise haben eine einzigartige Stellung in der Geschichte der Skandinavistik und sind in vielerlei Hinsicht im mittelalterlichen Europa unerreicht. Er entstand dadurch, dass man in Island begann die isländische Sprache mit den ...

26,90 CHF

Die Wirtschaftsgeschichte der USA - Ein gelungenes Beispiel der ökonomischen Entwicklung eines Landes?!
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks und seiner führenden Kraft, der Sowjetunion, ist die USA als einzige sogenannte Weltmacht übrig geblieben. Zwar erhebt Rußland, legitimer Nachfolger des Sowjetstaates, ebenfalls Anspruch auf diesen Status, doch bleibt unverkennbar, daß die USA einen ...

26,90 CHF

Soziokulturelle Siedlungsstruktur-Modelle - Die islamisch-orientalische Stadt
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: gut, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Modelle der Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziokulturelle oder auch historisch-genetische Stadtmodelle sind Darstellungs- und Erklärungsansätze für verschiedenartige Ausprägungen kultureller Einflüsse auf die Stadtentwicklung. , , Dem kulturgenetischen Konzept liegt die Auffassung zugrunde, dass die von der einzelnen ...

24,50 CHF

Gesundheitsberichterstattung, Umweltberichterstattung, umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Umwelt und Gesundheit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich mit den Grundlagen bzw. inhaltlichen Aspekten der Umweltberichterstattung (UBE), Gesundheitsberichterstattung (GBE) und Umweltbezogenen Gesundheitsberichterstattung (uGBE) beschäftigen und dabei unter anderem auch versuchen die Unterschiede dieser Formen der Berichterstattung herauszustellen.Im ersten Abschnitt ...

24,50 CHF

Das Musikmäzenatentum der Gonzaga - Claudio Monteverdi im Dienst Vincenzo I
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musik an italienischen Höfen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich am Beispiel von Monteverdis Orfeo mit der Frage auseinander, ob und wie sich Bezahlung, soziale Stellung und Ansehen von Musikern sowie Anforderungen an diesen Berufsstand ...

26,90 CHF

Gewaltprävention in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Präventionsmöglich- und -schwierigkeiten. zusammengefasst und anhand zweier ausgewählter Beispiele illustriert.

25,90 CHF

Ausdauer - Kondition und konditionelle Fähigkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: keine Benotung, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Trainingslehre, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In dieser Hausarbeit soll es darum gehen, die Ausdauer genau zu definieren und nach bestimmten Kriterien zu unterteilen. Man kann den Begriff Ausdauer von mehreren Seiten betrachten. Als erstes werde ich den Begriff ...

24,50 CHF

Kompartimente des Wasserhaushaltes: Pedosphäre, Grundwasser, Vorfluter
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: PSII physische Geogrpahie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die folgende Hausarbeit soll das Verhalten des Wassers in der Pedosphäre vom Eintritt bis zum Austritt am Vorfluter darstellen. Dieser wichtige Teil des Wasserkreislaufes beinhaltet die Bewegung ...

26,90 CHF

Vergleich der Sportstrukturen zwischen BRD und DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Sportgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Überblick über die herrschenden Sportstrukturen der ehemaligen DDR und denen der BRD (bis zum Fall der Mauer 1990) zu geben. Ausgehend von der Tatsache, dass sich die beiden deutschen Nationen in ...

24,50 CHF

Der Kirchenbann Papst Gregors IX. über Kaiser Friedrich II. von 1227 - Gründe und Hintergründe
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kirchenbann Papst Gregors IX. über Kaiser Friedrich II. von 1227. Gründe und Hintergründe. I. Einleitung Diese Hausarbeit befasst sich mit den geschichtlichen Hintergründen des von Papst Gregor IX. am 29. September ...

26,90 CHF

'Deusch kann ich am besten...'
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Von Lehrkräften wird heute professionelles Handeln in multikulturellen, vielsprachigen Klassen erwartet, denn viele Kinder und Jugendliche praktizieren Zweisprachigkeit. Das heißt, sie sind in unterschiedlichen Sprachen kommunikationsfähig und erbringen Leistungen, die allerdings nur selten Wertschätzung erfahren, da es sich bei ihren Sprachen um Migrantensprachen handelt. Die ...

20,50 CHF

Stressprävention in der Grundschule
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität Augsburg, 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stress scheint heute allgegenwärtig zu sein. Jeder kennt ihn, jeder hat ihn. So haben wir Stress mit den Kollegen, fühlen uns von zu viel Arbeit oder einer Autofahrt, die vorübergehend im Stau endet gestresst. Ja, sogar die ...

65,00 CHF

Die Wortfeldtheorie nach Jost Trier im Lichte ihrer Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Rostock, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der revolutionären Entwicklungen in der Geschichte der Semantik wurde eingeleitet durch das Wirken von Jost Trier (1894-1970). Der Linguist ebnete mit seinen Ausführungen über Wort- und Begriffsfelder den Weg für die Wortfeldforschung, die bis dahin nur in ...

39,90 CHF

Center Parcs - Vergleich der Angebotsgestaltung der drei Submarken in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: gut, Universität Rostock, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck dieser Studie ist es, die Produkte der Center Parcs Europe N.V Rotterdam und den aus ihr entsprungenen Sub-Marken abzugrenzen, zu untersuchen und zu vergleichen. Der Vergleich orientiert sich hierbei explizit an der Darstellung der gravierenden Gemeinsamkeiten und den ...

39,90 CHF

Friedrich Schillers 'Wilhelm Tell' - Die Apfelschusslegende als internationaler Wanderstoff
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nationalheld der Schweizer ist zweifelsohne Wilhelm Tell. In zahlreichen Erzählungen, Dramen und Geschichtschroniken wird der historischen Kampf der Schweizer Urkantone, unter der Führung des Wilhelm Tell gegen die Tyrannenherrschaft der Österreicher geschildert. Die Tellskapelle und die Rütliwiese stehen stellvertretend ...

26,90 CHF

Kaufmotive von digitalen Gütern in Online-Spielen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 5, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1999 war ein besonderes Jahr für die im Internet angebotenen Onlinespiele. In dem Jahr begannen die Spieler von MMORPGs (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) auf eBay ihre im Spiel hart verdienten Besitztümer an den Meistbietenden zu versteigern. Ein neuer Markt ...

54,50 CHF

Sozialistische Theorien zu Ökonomie und Politik im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Epochen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 19. Jahrhundert fanden viele Umwälzungen und Entwicklungen auf ökonomischer und politischer Ebene statt. Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts war geprägt durch ökonomische und bürgerlich-demokratische Reformen sowie durch die industrielle ...

26,90 CHF

Massenkultur und Propaganda - Kulturpolitik im 3. Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Die Ideologie des Nationalsozialismus in Kunst, Literatur, Architektur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Massenkultur ist - historisch betrachtet - ein recht junges Phänomen. Seine Wurzeln reichen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück, durchsetzen konnte es ...

26,90 CHF

Ausdauertraining im Jugend-Leistungshandball
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sport- und Sportwissenschaften), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gute allgemeine aerobe Ausdauer ist eine wesentliche Leistungsvoraussetzung für das erfolgreiche Handeln in der Spielsportart Handball. In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die Erkenntnisse verschiedener Studien, die diesen Aspekt belegen, ...

65,00 CHF

Einführung eines digitalen Bestellwesens am Klinikum der Universität zu Köln
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Informatik), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein Konzept für die Einführung eines digitalen Bestellwesens am Klinikum der Universität zu Köln vorzustellen. Dies umfasst auf der einen Seite die elektronische Anforderung der Kostenstellen an ...

57,90 CHF