74 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Zusammenhang zwischen dem Führungsstil von Lehrern und der Leistung der Schüler
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Leistungsmotivationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Lehrer steht bei seiner Unterrichtsgestaltung vor der Frage, welchen Einfluß sein Verhalten auf die Leistung seiner Schüler hat. Nicht zuletzt ist diese Frage entscheidend, wenn man dem Anspruch gerecht werden möchte, ein guter Lehrer zu sein. So ...

26,90 CHF

Die zivilgesellschaftliche Komponente der Demokratisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Themenschwerpunkt Systemwandel. Dabei wurden im Rahmen eines most similar case design zwei Länder Osteuropas ausgewählt, die Ukraine und Belarus. Beide Länder sind nach ...

28,50 CHF

Ressourcenorientierte Handlungsansätze in der Sozialen Arbeit mit depressiven Jugendlichen - dargestellt an Hand eines Fallbeispiels aus der stationären Jugendhilfe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Katholische Stiftungsfachhochschule München, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich unter einem ressourcenorientierten Blickwinkel mit dem Phänomen der Depression bei Jugendlichen. Da es sich bei der Depression um eine psychiatrische Störung handelt, habe ich mich dem Thema zunächst unter psychiatrischen Gesichtspunkten genähert. Weil ...

65,00 CHF

Integration externer Datenbanken in die aufsichtsrechtliche Erfassung von operationellen Risiken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 1, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kapitel 3.4 hat gezeigt, dass nur unter Verwendung des in der Solvabilitätsverordnung definierten fortgeschrittenen Ansatzes zur Messung operationeller Risiken, ein angemessener risikoadäquater Betrag zur Unterlegung dieser Risikoart mit Eigenkapital simuliert werden kann. Aus Gründen der ...

57,90 CHF

Integrierte Unternehmensführung
Auf der Basis des integrativen Managementkonzepts von Steinle werden das Normative Management sowie die Managementprozesse Planung/Kontrolle, Organisation, Führung und Change Management behandelt. Jedes Themenfeld wird dabei sowohl aus aktueller Forschungsperspektive als auch aus der Sicht der Unternehmungspraxis im Sinne aktueller „Best Practice“ durch Beiträge von Autoren aus Wissenschaft und Unternehmungspraxis bearbeitet.

129,00 CHF

Die Zukunft der Arbeit
Wie entwickelt sich unsere Arbeitswelt? Welche Veränderungen sind notwendig, um auch zukünftig auf motivierte Mitarbeiter zählen zu können? Welche Rolle spielen Unternehmens- und Führungskultur in einer "gesunden" Firma? Was können Führungskräfte und Beschäftigte selbst dafür tun, Stress und ständig neue Anforderungen zu bewältigen? Wie finden sie zu ihrer persönlichen Work-Life-Balance? Antworten auf diese Fragen geben Experten und Unternehmensvertreter, die sich ...

54,50 CHF

Optoakustische Molekulare Bildgebung
Die optoakustische Bildgebung stellt ein neuartiges hybrides Verfahren dar, welches die Vorteile der Optik und des Ultraschalls kombiniert. Bei dieser neuen Modalität werden optische Gewebeeigenschaften einem akustischen Detektionsmechanismus zugänglich gemacht. Zusammen mit nanoskaligen Kontrastmitteln ermöglicht dieses Verfahren die spezifische Lokalisierung von molekularen Markern in-vivo mit hoher Sensitivität. Die verschiedenen Aspekte der Signalverarbeitung und der Bildrekonstruktion von optoakustischen Daten wurden ebenso ...

91,00 CHF

Journalismus und politische PR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 1, Universität Siegen (Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿"Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben wissen, wissen wir durch die Massenmedien." In diesem viel zitierten Diktum des Systemtheoretikers Niklas Luhmann kommt zum Ausdruck, welche tragende Rolle Medien ...

39,90 CHF

Qualitätstourismus am Beispiel der Tourismusregion Neusiedlersee
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 0, emca academy technik+wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der Tourismusregion Neusiedlersee im Allgemeinen und anhand von 5 Seeanrainergemeinden im Besonderen. Es wird dabei bewiesen, dass das initiative Verhalten seiner Mitbewerberinnen und Mitbewerber zu großen Anteilsverlusten am Gesamttourismus für die Region Neusiedlersee geführt hat. Es ...

65,00 CHF

Kritik an der ¿Rolle¿ der Rolle im Strukturfunktionalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Propädeutik (1. Semester), Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen können als unabhängige Individuen gesehen werden, weiter aber auch als Wesen in flüchtigen, wechselseitigen Beziehungen zu anderen oder gar dauerhaften sozialen Geflechten. Dabei sind wir häufig auf gebräuchliche Verständigungs- und Handlungsweisen angewiesen. So etwa müssen ...

25,90 CHF

Motivationsförderung bei Schülerinnen und Schülern mit Lernbehinderungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Thema dieser Arbeit ist die Frage danach, wie sich Motivationsprobleme bei Schülern mit Lernbehinderungen beseitigen lassen bzw. wie die Auftretenswahrscheinlichkeit von Motivationsstörungen verringert werden kann. Daraus ergeben sich weitere Fragen. Was ist Motivation und was sind Motivationsstörungen? ...

65,00 CHF

Das Ermächtigungsgesetz vom 23. (24.) März 1933
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: Das Ermächtigungsgesetz vom 23. (24.) März 1933, Sprache: Deutsch, Abstract: Hitler umging mit diesem Gesetz die Legislative und beförderte den Reichstag mit dessen Zustimmung fast gänzlich ins politische Aus. Lediglich sieben Gesetze, von denen zwei die Verlängerung ...

24,50 CHF

Militärische Interventionen zum Menschenrechtsschutz - international anerkannt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konzepte für eine Politik der Friedensstiftung und Friedensbewahrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Immanuel Kants Interventionsverbot, das er in seiner Schrift , Zum Ewigen Frieden' 1795 postulierte, galt bis weit ins 20. Jahrhundert hinein als Grundlage zwischenstaatlicher ...

26,90 CHF

Mobbing am Arbeitsplatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 574, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft und vor allem in der Arbeitswelt, ist Mobbing ein weit verbreiteter Begriff. Vor noch 15 Jahren war dieser Begriff kaum bekannt, obwohl es auch schon damals diese Art ...

24,50 CHF

Viewpoints als Konzept zum nachhaltigen Traceability und Model Management in Enterprise Architecture
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2.6, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Realität ist es schwierig in der Vielfalt von den verschiedenen Frameworks zurechtzufinden. Oft fehlt dem Entwickler den gesamten Überblick über die Entwicklung von Software.Traceability hilft dabei alle Beziehungen vorwärts und rückwärts von der Spezifikation identifizieren, dokumentieren und speichern.Viewpoint als Spezifikation ...

65,00 CHF

Francis Alÿs - Fabiola
Fabiola ¿ eine Heilige zu Gast beim Basler Grossbürgertum Das Begleitbuch zu der vom Schaulager organisierten Ausstellung im Haus zum Kirschgarten dokumentiert das Projekt «Francis Alÿs: Fabiola». Die vom belgischen Künstler Francis Alÿs (geb. 1959) in das prunkvolle Basler Wohnmuseum eingebrachte Sammlung von mehr als 370 Bildern besteht aus auf dem Flohmarkt und in Trödelläden gefundenen Amateurgemälden der heiligen Fabiola. ...

26,00 CHF

Ferien-Stars, 4. Schuljahr, Übungsheft, Mit Lösungen
Lernen und üben in den Ferien - mit den Ferien-Stars macht das den Kindern richtig Spaß. Denn hier üben sie ganz spielerisch wichtige Lerninhalte aus dem vergangenen Schuljahr in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Im Mittelpunkt der Hefte stehen Lotta, Toni und Paul: Sie reisen in verschiedene Länder und erleben spannende Abenteuer, die mit vielfältigen Übungen verknüpft sind. So ...

12,30 CHF

Ferien-Stars, 3. Schuljahr, Übungsheft, Mit Lösungen
Lernen und üben in den Ferien - mit den Ferien-Stars macht das den Kindern richtig Spaß. Denn hier üben sie ganz spielerisch wichtige Lerninhalte aus dem vergangenen Schuljahr in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Im Mittelpunkt der Hefte stehen Lotta, Toni und Paul: Sie reisen in verschiedene Länder und erleben spannende Abenteuer, die mit vielfältigen Übungen verknüpft sind. So ...

12,30 CHF

Leopard (Ein Harry-Hole-Krimi 8)
Hongkong: Im Dunst der Garküchen und Drogenhöhlen dämmert ein Mann einsam vor sich hin. Es ist Harry Hole. Er hat alle Brücken hinter sich abgebrochen, die chinesische Mafia ist ihm auf den Fersen, er ist am Ende. Erst als eine Serie grotesk-grausamer Morde die Osloer Polizei vor schier unlösbare Rätsel stellt, lässt ihn zurückkehren - keinen Moment zu früh. Denn ...

23,50 CHF

Ich schraube, also bin ich
Was ist erfüllender: weltfremde Bildschirmarbeiten oder mit ölverschmierten Händen eine Harley zu reparieren? Für den Philosophen und Mechaniker Matthew B. Crawford ist die Antwort klar: Sein Weg aus der Sinnkrise führt ihn direkt in die eigene Motorradwerkstatt. Und er stellt fest: Die manuelle Arbeit verschafft mehr Befriedigung und birgt größere intellektuelle Herausforderungen als jede Bürotätigkeit.

18,90 CHF