66 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Land ohne Staatlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Entwicklungsprobleme und Integrationspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wille der Südsudanesen ist klar: Mit fast 99 Prozent der Stimmen forderten sie im Januar 2011 ihre Unabhängigkeit vom sudanesischen Zentralstaat. Bereits im Juli, so die aktuellen Pläne, möchten sie ...

28,50 CHF

Freiarbeit nach Maria Montessori
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 8, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Non scholae, sed vitae discimus" - Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.(1) So ist es zumindest der Wunsch aller Eltern, Lehrer und zuletzt auch des Bildungssystems. Dass Wunsch und dessen Erfüllung jedoch manchmal weitgehend auseinander divergieren, ...

26,90 CHF

Der Raum
Ein Wissenschaftler, ein Wehrdienstleistender, ein Banker: Sie sind einander noch nie begegnet - bis sie eines Tages in einem dunklen Raum aufeinandertreffen, von dem sie nicht wissen, wie sie hineingeraten sind, geschweige denn, wie sie wieder herauskommen. Entsetzt erkennen die Männer, dass sie Teilnehmer eines heimtückischen Spiels sind: Jeder muss aus den letzten 18 Monaten seines Lebens einen bis ins ...

23,50 CHF

Vergleich und Evaluation zwischen modernen und traditionellen Datenbankkonzepten unter den Gesichtspunkten Skalierung, Abfragemöglichkeit und Konsistenz
Zehntausende Web-Services verwenden relationale Datenbanken, um Daten zuspeichern und auszulesen. Im Vergleich zu modernen Konzepten können relationale Datenbanken als wichtigster Stellvertreter für "traditionelle Technologien'' bezeichnet werden. Wenn man als Entwickler zu Seiten wie Google.com, Facebook.com, Amazon.com, Digg.com, Ebay.com, Yahoo.com, Twitter.com oder Dawanda.com surft, wird meist angenommen, dass eine verteilte relationale Datenbank verwendet wird. Die Annahme ist zu 50% richtig, jedoch ...

51,90 CHF

GRILLEN&CHILLEN
Raffinierte und mit Liebe ausgesuchte Grill-Rezepte für den perfekten Sommer. Jedes Rezept ist farblich bebildert. Von der Hauptspeise über köstliche Beilagen bis hin zum Nachtisch. Diese Buch lässt keine Wünsche am Grill offen.

29,90 CHF

Auf der Tonspur meines Lebens
Die Sehnsucht nach einer paradiesisch friedlichen Welt, wie sie zur Hawaiigitarre besungen und mit Bildern von blumenbekränzten Mädchen in ihrer unschuldigen Schönheit verknüpft wurde, sass tief bei den Überlebenden im zerbombten Nachkriegseuropa. Dieser exotische Klang traf mit dem Schmelz seiner Glissandi den Nerv der Zeit. Das Ferne, das Exotische, wurde inniger denn je herbeigesehnt, da man sich Frieden hierzulande kaum ...

22,50 CHF

"MAMPF...."
Dokumentation vom gemeinsamen ZEICHNEN, MALEN, KOCHEN und ESSEN in der 1. GRAZER MALSCHULE, unter der Leitung von Sigi Hrad-Rynda mit Harald Nusser, mit Rezepten

21,90 CHF

Der Holocaust in den Medien
Das Jahrzehnt nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten war geprägt von vielfältigen zeithistorischen Kontroversen. In besonderem Maße wurde in dieser Zeit um ein verbindliches Geschichtsbild des letzten gemeinsamen Kapitels der deutschen Vergangenheit - des Nationalsozialismus und vor allem des Holocaust - gestritten. Petra Schilling untersucht die zentralen Streitpunkte in den publizistischen Konflikten über den Holocaust. Welche Fragen, Positionen und ...

45,90 CHF

Ich schenke Dir ein Jahr - One year for you
Während ich durch meine geliebten Donauauen schritt, trug ich in erster Linie zwei Menschen im Herzen, innere Dialoge mit ihnen führend: den Mann, den ich liebe und von dem mich Umstände immer wieder für sehr lange Zeit trennten und meinen geliebten, schwer kranken Vater. Es ist ein Buch, aus tiefster Liebe heraus entstanden mit einer mir sehr wichtigen Botschaft: Gib ...

42,50 CHF

Die Kostenentwicklung im Deutschen Gesundheitswesen
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg (FB Sozial- und Gesundheitswesen), Veranstaltung: Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Gesundheitswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die demographische Entwicklung in Kombination mit medizinisch technischen Fortschritten, führt in allen Industrienationen zu großen Finanzierungsproblemen im Gesundheitswesen. Kernpunkt der Arbeit ist die Darstellung wesentlicher Faktoren zur Gestaltung dieser Finanzierungsprobleme. In den vergangenen ...

25,90 CHF

Die Zuwanderung von Aussiedlern nach Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zuwanderung von Aussiedlern (ab 1992: Spätaussiedler) nach Deutschland spielt sich mittlerweile über einen Zeitraum von knapp 60 Jahren ab und umfasst beinahe 4, 5 Mio. Menschen (MIGRATIONSBERICHT 2007). Definiert werden Aussiedler im Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz (BVFG) von 1953 ...

25,90 CHF

Is social inequality just? Are we still living in a class society?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Zeppelin University Friedrichshafen, Veranstaltung: Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Within the 3 years from 2002 to 2005 the gap between rich and poor became bigger. While the average income declined by 4.8%, the income of the rich increased. The poverty report of the Federal Republic of ...

24,50 CHF

Das Konfliktpotenzial der Ressource Wasser
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Raumentwicklung), Veranstaltung: Naturressourcenmanagement aus wirtschafts- und politikwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschheit steht mit der weltweit zunehmenden Wasserknappheit vor einer ihrer größten Herausforderungen. Durch den Klimawandel dürften die Auswirkungen zusätzlich noch verstärkt werden. Besonders die Entwicklungsländer, mit ihren ...

26,90 CHF

Johann Valentin Andreas "Christianopolis" - Traumspiel oder reale Zielvorgabe?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter von Reformation und Gegenreformation fanden gesellschaftliche Umwälzungen statt, die sich vor allem auch in den Schriften der Gelehrten niederschlugen. Eine Säkularisierung des politischen Denkens brachte auch die schrittweise Loslösung ...

26,90 CHF

Die "Mental Map" Russland
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte), Veranstaltung: Theoriemodul, Sprache: Deutsch, Abstract: "Räume sind nicht, Räume werden gemacht!" Mit dieser These des Berliner Geographie-Historikers Hans-Dietrich Schultz wurde ein Paradigmenwechsel in der Raumtheorie -im Rahmen der Geopolitik- vorangetrieben. Die Intention dieser Aussage war eine stärkere Fokussierung auf ...

26,90 CHF

Grundlagen und Ausprägungen des demographischen Wandels in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: "Deutschland schrumpft, die Welt wächst!" Diese und andere plakative Schlagzeilen begegnen uns nahezu täglich in den Medien. Der demographische Wandel, ist zunehmend mit der Globalisierung der Megatrend und eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Während die Weltbevölkerung kontinuierlich ansteigt, ...

28,50 CHF

Wertungswidersprüche in der Rechtsanwendung am Beispiel der Rechtsprechung zum § 110 EnWG in der Sache "citiworks"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Widersprüche in der Rechtsordnung stellen sowohl den Normgeber als auch den Rechtsanwender vor besondere Herausforderungen. Oftmals bereitet bereits die Identifikation eines Widerspruchs Schwierigkeiten. Wurde ein Widerspruch erkannt, so muss er entweder durch den Normgeber behoben oder durch ...

28,50 CHF

Microblogging im virtuellen Projektteam
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand als "Projektbericht" im Rahmen meines nebenberuflichen Fernstudiums zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik an der AKAD Hochschule Stuttgart. Aufgabe war, sich einer "anspruchsvollen Schwerpunktaufgabe mit einem starken praktischen Anwendungsbezug aus dem Problembereich des Studiengangs" ...

26,90 CHF

Krisen-PR: Wege aus der Image-Krise
Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen." (Max Frisch)Dies zu schaffen ist nicht unmöglich, doch bedarf es einer richtigen und umfassenden Vorbereitung. Voraussetzung ist jedoch, zuerst ein Bewusstsein zu schaffen, dass eine Krise auch das eigene Unternehmen treffen könnte. Umweltkatastrophen, Produktrückrufe, Schmiergeldaffären - die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen.Im Zeitalter des Internets und ...

51,90 CHF

Die Mitwirkungsrechte der Bürger und sonstiger Einwohner in Berlin
Dieses Buch liefert wichtige Information für denjenigen, der sich in der Politik mit der Absicht engagieren möchte, ein besseres Leben für sich und seine Nachbarn aufzubauen. Dieses Vorhaben fängt allerdings bei der kleinsten politischen Einheit an, nämlich beim Bezirk, in Berlin bei der Bezirksverordnetenversammlung und beim Bezirksamt. Es gibt in Berlin 12 Bezirke, also gleichzeitig 12 Bezirksverordnetenversammlungen und 12 Bezirksämter. ...

14,90 CHF