45 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Modelle zur Bestimmung der Demontagetiefe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 7, Technische Universität Ilmenau, Veranstaltung: Produktionswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschränkte natürliche Ressourcen und Umweltbelastungen durch unzureichende Abfallentsorgung haben ein Umdenken in der Abfallwirtschaft erforderlich gemacht. Auch die permanente Weiterentwicklung rechtlicher Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU verpflichten u. a. Hersteller aus der Elektro- und Automobilbranche zur ...

36,50 CHF

Die Mär des Genitivschwunds
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: "Seit weit mehr als tausend Jahren ist die deutsche Sprache dabei, ihren Sprachbau vom synthetischen zum analytischen Typ zu verändern, d.h. die Sprecher machen immer weniger Gebrauch von Flexion." (Schmitz 1990:135). Diese ...

24,50 CHF

Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Veranstaltung: eEducation, MA, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einigen Jahren war J. K. Rowling arbeitslos und finanziell am Ende. Als allein erziehende Mutter verbrachte sie ihre Nachmittage schreibend in den Cafes von Edinburgh, während ihr ...

26,90 CHF

Nagelprobe 28
Die »Nagelprobe« dokumentiert mit den preisgekrönten Texten den jährlichen Wettbewerb »Junges Literaturforum Hessen-Thüringen«. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie dem Thüringer Kultusministerium veranstaltet. Eine Jury, bestehend aus Matthias Biskupek, Martina Dreisbach, Antonia Günther, Martin Lüdke, Christoph Schröder, Martin Straub und Renate Wiggershaus, hat die preisgekrönten 31 Texte aus der Vielzahl der Einsendungen ausgewählt. Aus ...

20,50 CHF

Vorbereiten auf Ausbildung und Beruf
Was kommt nach der Schule? Welche Wege gibt es in den Beruf oder in eine sinnvolle Arbeit?Das Schülerbuch beschäftigt sich ausführlich und zielgruppenbezogen mit diesem Thema, um Jugendliche noch besser auf die Herausforderungen der sich in rasanter Geschwindigkeit verändernden Arbeitswelt vorzubereiten.Ein Lehrerband ergänzt das Schülerbuch und bietet umfangreiche Materialien für den differenzierten Unterricht in Form von methodisch-didaktischen Hinweisen, zahlreichen Arbeitsblättern ...

22,50 CHF

Der Schrecksenmeister
Echo, das hochbegabte Krätzchen, ist nach dem Tod seines Frauchens in allergrößte Schwierigkeiten geraten. Er ist gezwungen, mit dem Schrecksenmeister Succubius Eißpin einen verhängnisvollen Vertrag zu schließen. Dieser gibt Eißpin das Recht, das Krätzchen beim nächsten Vollmond zu töten und dessen Fett auszukochen. Als Gegenleistung muss Eißpin Echo bis dahin auf höchstem kulinarischem Niveau durchfüttern. Doch der Schrecksenmeister hat nicht ...

54,50 CHF

Penisg'schichterln aus dem Hotel Mama
Seit beinahe zwanzig Jahren gilt Max Goldt den einen als brillianter Satiriker, den anderen als begnadeter 'Alltagsbeobachter', dritten widerum als heimlicher Moralist. Mit diesem Hörbuch erinnert er daran, dass er - fern des dumpfbackigen Un-Sinns sogenannter 'Comedians' - auch ein Genie der Albernheit und des elaborierten Wahn-, Blöd-, und Unsinns ist und schon lange in der Klasse von Christian Morgenstern ...

30,90 CHF

Die Erfindung des jüdischen Volkes
Gibt es ein jüdisches Volk? Nein, sagt der israelische Historiker Shlomo Sand und stellt damit den Gründungsmythos Israels radikal in Frage. Vertreibung durch die Römer? Exodus? Rückkehr nach 2000 Jahren ins Land der Väter? Alles Erfindungen europäischer Zionisten im 19. Jahrhundert, schreibt Sand in seinem aufsehenerregenden Buch, das in Israel und Frankreich zum Bestseller wurde und heftige Kontroversen ausgelöst hat.

25,90 CHF

FOLGE 45: SCHÄTZE DER ERDE/KRISTALLE
Öl, Kohle und Diamanten Meist muss man lange suchen und tief graben, um an die Schätze der Erde zu gelangen. Wie ist Erdöl, das schwarze Gold, vor Jahrmillionen aus winzigen Lebewesen entstanden? Warum geht das Erölzeitalter zu Ende? Ebenso spannend: die Wunderwelt der Kristalle. Warum sind Edelsteine so begehrt? Wie entstehen Diamanten und welche Rolle spielen dabei die Vulkane?

14,50 CHF

Der Staat als Rechtsordnung
Die Klärung des Verhältnisses von Staat und Verfassung war und ist Gegenstand unzähliger Diskussionen. Es handelt sich um eine rechtlich wie politisch höchst bedeutende Fragestellung, was nicht zuletzt das Scheitern des Europäischen Verfassungsvertrages gezeigt hat. Gemeinhin wird unter einer Verfassung die rechtliche Grundordnung eines Staates verstanden. Dem liegt ein faktisches Staatsverständnis zugrunde, wonach der Staat Voraussetzung und Garant der Verfassung ...

111,00 CHF

In einem fernen Land
Nach einem Chile-Aufenthalt im Jahre 1993 kehrte der Deutsche Frank Richter nach Hause zurück und verkündete seinen Eltern:"Das ist mein Land, in dem will ich leben." Für die Eltern war diese Botschaft wie Dynamit und glauben wollten sie diese schon gar nicht. Doch bereits ein Jahr später reiste Frank erneut nach Chile und hat inzwischen in diesem fernen Land seinen ...

29,90 CHF

Konzeptentwicklung und Gestaltung technischer Produkte
In dem Band erläutern die Autoren die Umsetzung der systematischen Konzeptentwicklung und die Gestaltung technischer Produkte. Aufbauend auf den Grundlagen der systematischen Problemlösung und der methodischen Produktentwicklung stellen sie Ansätze vor, die eine Handhabung der Komplexität von Produkt und Prozess ermöglichen. Die Erläuterung des Münchener Produktkonkretisierungsmodell wurde für die 2. Auflage gründlich überarbeitetet. Zudem wird der Umgang mit unterschiedlichen Hauptzielsetzungen ...

110,00 CHF

Einfluss von Pyrrolizidinalkaloiden auf die Honigbiene (Apis mellifera)
Es wurden Erkenntnisse darüber gewonnen, welchen Einfluss PAs auf das Verhalten und die Physiologie der adulten Honigbienen besitzen. Auf die Frage, ob ein Volk der Biene bei erhöhtem Vorkommen PA-haltiger Pflanzen im Umfeld durch die Toxizität der PAs gefährdet sein kann, wurden ebenfalls Antworten gefunden. In Laborversuchen mit adulten Honigbienen wurde unter kontrollierten No-Choice-Bedingungen festgestellt, dass von dem natürlichen N-Oxid-Gemisch ...

36,50 CHF

Kurdistan im Wandel
Der alte Fokus inner- und zwischenstaatlicher Konflikte im Nahen Osten ist seit der Errichtung einer autonomen Region Kurdistan im Irak und den militärischen Interventionen der Türkei und des Iran gegen dort befindliche Rückzugsgebiete der Guerilla der PKK und der PJAK wieder in den Blick der Weltöffentlichkeit geraten. Aber nicht nur im Irak, Iran und der Türkei, auch in Syrien, Armenien, ...

85,00 CHF

Sprachkontakte Deutsch ¿ Tschechisch ¿- Slowakisch
Gegenstand ist die Analyse der Sprachkontakte zwischen dem Deutschen, Tschechischen und Slowakischen anhand der Geschichte der deutschen Lehnwörter in diesen Slawinen vom Beginn ihrer einzelsprachlichen Entwicklung bis ins 20. Jahrhundert. Nach einer synthetisierenden Studie werden im chronologisch und nach regionalen Varietäten gegliederten Wörterbuch in mehr als 3 500 Wörterbuchartikeln über 15 000 einzelne Wortformen analysiert und ihre Erstbelege angeführt. Mit ...

154,00 CHF

Die Wilden Cliquen Berlins
Die Wilden Cliquen Berlins erregten in den letzten Jahren der Weimarer Republik großes Aufsehen. Viele ihrer Zeitgenossen sahen in den provokativ auftretenden devianten Jugendgruppen eine Manifestation der sozialen, moralischen und politischen Not. Dabei stellten die Wilden Cliquen eine Jugendkultur dar, die deutlich älter war als die damalige Krise. Diese Arbeit rekonstruiert anhand zahlreicher neu erschlossener Quellen erstmals deren gesamte Geschichte. ...

46,90 CHF

Börsen und multilaterale Handelssysteme im Wettbewerb
Durch die Richtlinie 2004/39/EG über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) ist der Börsenvorrang abgeschafft worden. Seither stehen Börsen und multilaterale Handelssysteme (MTF) in einem immer härter werdenden Wettbewerb um die Orderströme. In dieser Abhandlung wird untersucht, ob es bei der Regulierung von Börsen einerseits und MTF andererseits im deutschen und europäischen Kapitalmarktrecht Unterschiede, z. B. im Zulassungswesen oder bei der Haftung ...

58,90 CHF

Der grenzüberschreitende Sachverhalt in der Rechtsprechung des EuGH und deren Auswirkungen auf die Freizügigkeit der Unionsbürger
Der EuGH ist seit Jahrzehnten der Auffassung, die Anwendbarkeit der Grundfreiheiten setze einen grenzüberschreitenden Sachverhalt voraus. Hat diese Rechtsprechung auch nach Einführung der Unionsbürgerschaft Bestand? Wirkt sie sich ihrerseits auf den Anwendungsbereich der Unionsbürgerschaft aus? In welchem Verhältnis stehen Unionsbürgerschaft und wirtschaftsbezogene Grundfreiheiten? Diesen Fragen widmet sich diese Arbeit. Hierzu wird die Rechtsprechung des EuGH zu den grenzüberschreitenden Sachverhalten systematisiert ...

90,00 CHF