29 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Gottes Wesen ¿ Gottes Wirken
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.

85,00 CHF

Die Qualität von Online-Vokabeltrainern. Welchen didaktischen Mehrwert haben sie für das Unterrichtsfach Französisch?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), Veranstaltung: HS Sprachdidaktik: Umgang mit Wortschatz im Französischunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Qualität des Onlineangebotes von Vokabeltrainern für das Fach Französisch. Sie untersucht, ob Online-Vokabeltrainer im Hinblick auf ihren didaktischen Mehrwert wirklich eine innovative und effektive ...

16,50 CHF

Finanzwirtschaftliche Risiken im Außenhandel sowie Mittel und Methoden zu ihrer Vermeidung und Reduzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Hausarbeit mit dem Titel "Finanzwirtschaftliche Risiken im Außenhandel sowie Mittel und Methoden zu ihrer Vermeidung und Reduzierung" soll zunächst geklärt werden, welche Ursachen Außenhandelsrisiken haben. Diese lassen sich grob gliedern in wirtschaftliche oder ökonomische, ...

29,90 CHF

Humanismus an deutschen Universitäten der Frühen Neuzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die Universitäten in Europa - Europäische Kulturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Als die alle Bereiche des Geisteslebens der Renaissance durchdringende Bildungsbewegung bejaht der Humanismus im Gegensatz zum Mittelalter unter Anknüpfung an die Antike den Eigenwert ...

26,90 CHF

Die Auswirkungen des Wettbewerbs auf den Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 00, Universität Kassel (Öffentliches Management), Veranstaltung: Innovation in der Verwaltung , Sprache: Deutsch, Abstract: Gebrochene Achsen, Winterchaos, Fahrplanverspätungen und aktuell der Streik der Lokführer. Immer wieder steht die Deutschen Bahn AG (DB AG) im Fokus der Me-dien. Ganz überwiegend bezieht sich die Berichterstattung auf negative Ereignisse. ...

29,90 CHF

Der Düsseldorfer Medienhafen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: Sehr gut (14 Punkte), Erzbischöfliches Suitbertus Gymnasium, Düsseldorf (-), Veranstaltung: Facharbeit in der Jahrgangsstufe 12 , Sprache: Deutsch, Abstract: Oft schon bin ich zum Essen oder im Kino im Hafen gewesen und habe die vielen modernen architektonische Meisterleistungen mit Erstaunen betrachtet. Mir ist aufgefallen, ...

23,50 CHF

Unterrichtsskript Finanzplanung
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript stellt zunächst Aufgabe und Arbeitsfeld der Finanzplanung vor und ordnet sie in die gesamte Unternehmensplanung ein. Aus Management-Sicht werden die Aspekte der Finanzentscheidungen präsentiert und Finanzierungsregeln vorgestellt und in ihrer Bedeutung beurteilt. Der Leverage-Effekt wird mit Beispiel und Formel vorgestellt und das ...

26,90 CHF

Eine Analyse zum Film 'Halbe Treppe'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Medien und Theater), Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Dokumentarfilm-Effekt von "Halbe Treppe" ist für mich das Spezifische, dadurch erst wird der Film bemerkenswert und erinnerungswürdig. Der Inhalt ist nahezu banal und ...

24,50 CHF

Identifikation von Einflussfaktoren auf die Dienstleistungsproduktivität
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2.7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um ein Oberseminar, welches im Rahmen des Moduls "Organisation, Personalmanagement, Unternehmensführung" von Georg Hochschild und Ronny Müller erstellt wurde. Das behandelte Thema lautet "Identifika-tion von Einflussfaktoren ...

42,50 CHF

Alte vs. neue Rechnungslegung auf der Aktivseite der Bilanz und dessen Auswirkungen für die Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Bilanzrichtliniengesetz (BiRiLiG) 1985 ist das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) die größte Bilanzrechtsreform in Deutschland. Das übergeordnete Ziel dieser Re-form war es, das HGB an die internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) anzuglei-chen. Jedoch sollte die Bilanzierung nach der neuen Form des HGB ...

29,90 CHF

Die Rezeptions- und Textgeschichte der frühmittelalterlichen "leges barbarorum" am Beispiel der "Lex Salica Karolina"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Lex Salica. Genese, Inhalt und Rezeption eines frühmittelalterlichen Rechtsbuchs, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem endgültigen Zusammenbruch der weströmischen Herrschaft im 5. Jahrhundert befanden sich große Teile Mitteleuropas in einem Transformationsprozess, in dessen ...

26,90 CHF

Futures und Forwards: Grundlagen, Rahmenbedingungen und Handelsusancen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: 2. Semester Master of Science in Business Management - Schwerpunkt Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt Grundlagen und Rahmenbedingungen von Futures und Forwards. Dazu werden zunächst die Terminmärkte klassifiziert und die Akteure mit ihren jeweiligen Zielen vorgestellt. Anschließend werden die Futures ...

28,50 CHF

Klara von Assisi
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Bayerische und Schwäbische Landeskunde), Veranstaltung: Vita religiosa in Bayern und Schwaben, Sprache: Deutsch, Abstract: Klara von Assisi - Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Klaras Leben, erster Kontakt zur Armutsbewegung, Flucht aus der Familie 2 2.1 Kindheit/Jugend 2 ...

25,90 CHF

Inwieweit gibt es eine soziale Bewegung gegen Gentechnik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Fakultät für Agrarwissenschaften - Agrarökonomie und Rurale Entwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Seminararbeit ist eine Defintion der Gentechnik und Sozialer Bewegungen. Der Fokus liegt jedoch auf der Beschreibung von Einflussgrößen in Bezug auf die "Grüne Gentechnik", welche auf die Gesellschaft einwirken und sie nachhaltig beeinflussen. Es ...

26,90 CHF

Where does the most significant power lie in US foreign policy making?
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 0, University of Warwick (Department of Politics and International Studies), Veranstaltung: Politics of the USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Essay hinterfragt die strategische Ausrichtung der USA in der intrnationalen Politik im Bezug auf die Bekämpfung des internationalen Terrorismus und seine geostrategische Lage nach dem ...

24,50 CHF

Eduard Mörikes "Septembermorgen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Gebrauch von Binäroppositionen sieht sich der Rezipient mit Konnotationen konfrontiert, die im der vorliegenden Arbeit näher betrachtet werden sollen. Hierbei wird u.a. auf den Symbolgehalt von Farben und Naturerscheinungen bzw -ereignissen eingegangen.

24,50 CHF

Das Pferdegeschenk in Hartmann von Aues "Erec"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Äußerliche Erscheinung und Ausstattung des Pferdes sowie der Erzählrahmen der Beschreibungen werden näher betrachtet mit Blick auf die Fragestellung, inwieweit das zweite Pferdegeschenk an Enite sowohl intertextuell als auch innertextuell als Symbolträger fungiert und wie Hartmann diese Passage gleichzeitig als Mittel nutzt, ...

25,90 CHF

Die Bedeutung und Wirkung der Östlichen Partnerschaft und Zentralasienstrategie der Europäischen Union im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Internationale Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Nachfolgenden werden die Grundzüge der Europäischen Nachbarschaftspolitik sowie deren Funktionsweise und die Zielsetzung herausgearbeitet und in diesem Rahmen Motive und Ziele der Östlichen Partnerschaft sowie der Zentralasien-Strategie erläutert. Dabei wird ebenfalls auf den Zusammenhang zwischen ENP und ...

28,50 CHF

Die historische Entwicklung des islamistischen Terrorismus am Beispiel der al-Qaida
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts - Zur Notwendigkeit der Überwindung eurozentrischer Denkmuster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema des islamistischen Terrorismus. Anhand eines Beispiels, nämlich dem der al-Qaida, soll die historische Entwicklung dieses Phänomens nachgezeichnet ...

24,50 CHF

Die Rolle von NGOs im Frauenrechtsschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Human Rights and Conflict, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist eine unumstößliche Tatsache, dass Frauen selbst im 21. Jahrhundert noch in vielen Ländern und Regionen der Erde in vielen ihrer Menschenrechte beschnitten werden. Neben fehlendem Zugang ...

28,50 CHF