89 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Aerodynamics, Modeling and Control of an Autonomous Micro Helicopter
Rotor and control design are two of the most challenging tasks during the development of an autonomous micro helicopter. Both areas are strongly affected by the extremely small size of the vehicle.The rotors are working in the low Reynolds numbers reducing efficiency and limiting the autonomy time of the helicopter. On the control side the small size leads to faster ...

116,00 CHF

Adelslinien - Die Herren von Frydag
Die Herren von Frydag sind ein alteingesessenes, uradeliges Geschlecht aus Westfalen. Erste Spuren führen von Dortmund und Lünen über das ehemalige Vest Recklinghausen nach Niedersachsen und ins Baltikum. Der Besitz Löringhof in Datteln gab dem ins Baltikum ausgewanderten Zweig der Familie die Namensform "Freytagh-Loringhoven". Dieses Buch beinhaltet im ersten Teil die verschiedenen Verwandschaftszweige des Familienstammes. Der zweite Teil enthält einen ...

29,90 CHF

Väterlicherseits
Das Buch gibt die Lebenserinnerungen zweier Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts wieder. Der Großvater des Autors hinterließ in seinen knapp gefassten Lebenserinnerungen Rückblicke in die Zeit der Monarchie, des ersten Weltkrieges und der Zwischenkriegszeit mit den dramatischen Ereignissen um den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich. Der Vater des Autors gibt in einem persönlichen Interview Antworten auf Fragen nach seiner Kindheit, ...

29,90 CHF

Pfadfinderehrenwort
»Hier hast du meine Hand, mein Ehrenwort ist mein Versprechen.«(Timon in: William Shakespeares Timon von Athen)Der Geschichtsprofessor Christopher Parson verfolgt rücksichtslos seine Karriere an der Universität von Canterbury, bis zu dem Tag, an dem er mit einem Brieföffner im Herz tot in seinem Büro aufgefunden wird. Chief Inspector Joseph Philips und Sergeant Brian O'Connor geraten bei der Aufklärung des Falls ...

22,90 CHF

Sprache und Integration bei russischsprachigen Migranten in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Sprachenpolitische Dimensionen der mehrsprachigen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn sollen die Relevanz und Aktualität der Arbeit erörtert werden. Das Thema ist insofern von großer Bedeutung, da die Integrationsdebatte in Deutschland in letzter Zeit viel Interesse und ...

25,90 CHF

Betriebliche Altersversorgung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutschen werden immer älter. Langfristig werden immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentner finanzieren müssen. Es gilt, eine Alternative zur gesetzlichen Rentenversicherung zu finden. Deshalb stärkte der Gesetzgeber durch die Verabschiedung des Alterseinkünftegesetzes am 1.1.2005 die Position der betrieblichen ...

21,90 CHF

Warum sagst du nichts?
Die Autorin möchte in diesem Buch dem beredten Schweigen auf die Spur kommen, und fragt unter anderem: Wenn wir schweigen, sagen wir dann nichts, oder sagt unser Schweigen doch etwas? Wenn wir reden, sagen wir mehr oder eher weniger als wir meinen, oder meinen wir etwas ganz anderes als wir sagen? Die Autorin ist der Auffassung, dass trotz aller Sprachregeln ...

23,50 CHF

Wunder-Herrliches!
Wilhelm Widenmann, Philologe, Schriftsteller und kulturhistorisch interessiertes Mitglied des "Magischen Zirkels" entfaltet einen bunten Bilderbogen nostalgischer Überraschungen. Wer sich an Zauberhaftem, Wundersamem und an allerlei Scherz und Spiel erfreuen möchte, dem sei das vorliegende Bilderbuch mit seiner angenehm entschleunigenden Wirkung bestens empfohlen!

54,50 CHF

Der soziologische Neo-Institutionalismus: Überblick über die verschiedenen Ausrichtungen und Ansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der vorliegenden Arbeit "Der soziologische Neo-Institutionalismus: Überblick über die verschiedenen Ausrichtungen und Ansätze" soll eine Theorierichtung näher untersucht werden, die vor allem in den letzten 30 bis 25 Jahren zunehmend an Relevanz gewonnen hat. Die neo-institutionalistische Bewegung kam insbesondere ...

28,50 CHF

Die Verwendung des Giftmord-Stereotypen bei Alfred Döblin
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Erzählte Kriminalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ausgehenden 19. Jahrhundert manifestierte sich im deutschsprachigen Raum die vorgefasste Behauptung, Giftmord sei die typische weibliche Art zu töten. Einher-gehend mit dieser These, an der bis weit ins 20. Jahrhundert festgehalten wurde, ...

28,50 CHF

Erzbischof Wichmann - Die kolonisatorischen Förderungen östlich der Elbe
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Kirchen, Klöster und Stifte in mitteldeutschen Städten, Sprache: Deutsch, Abstract: Erzbischof Wichmann von Magdeburg (1152/54-1192) gilt als der bedeutendste Erzbischof in der Geschichte des Erzbistums Magdeburg. Er gehörte zu den Kirchenfürsten, welche den landesherrschaftlichen Ausbau betrieben. ...

24,50 CHF

Wie wirkt sich der Götterkult auf das tägliche Leben im Oikos aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Griechenland - ein mythenumranktes Land im Mittelmeerraum. Die schriftlichen Überlieferungen von Homer und Hesiod umfassen nicht nur den sagenumwobenen Trojanischen Krieg und die abenteuerliche Rückkehr des Helden Odysseus, sondern enthalten auch Informationen zum alltäglichen Leben der Menschen. Homers Ilias ...

25,90 CHF

Anwendungsbereich des modalen -hAt Morphems im Ungarischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Sprache und Linguistik), Veranstaltung: Modus und Modalität, Sprache: Deutsch, Abstract: The topic of this paper is a special Hungarian morpheme '-hAt' with modal meanings. This morpheme is polyfunctional in its semantic and morphological characteristics, and that is why the Hungarian language is able ...

26,90 CHF

Standort des Lesens im Deutschunterricht ¿ Möglichkeiten der Förderung beim Lesen
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Praktikumsnachbereitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein pädagogischer, didaktischer und methodischer Schwerpunkt ist die Förderung der Lesekompetenz der SuS (steht im Folgenden für Schülerinnen und Schüler) im Deutschunterricht. Dazu stellt sich folgende wichtige Frage, die geklärt werden muss: Warum ist es wichtig, ...

26,90 CHF

Gegenstand und Einteilung der formalen und der transzendentalen Logik nach Kant, KrV, B 82-92
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Kant, Kritik der reinen Vernunft, Transzendentale Logik: Einleitung und Transzendentale Analytik, 1. Buch: Analytik der Begriffe, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDiese Hauptseminararbeit setzt sich zum Ziel, darzustellen, wie Kant in seiner Kritik der reinen Vernunft B 82-92 den Begriff ...

24,50 CHF

Wittgensteins Begriff des verbalen Empfindungsausdrucks nach dem Aufsatz von Norman Malcolm: ¿Wittgensteins ¿Philosophische Untersuchungen¿¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Hauptseminar: Ludwig Wittgenstein: Auswahl aus "Tractatus" und "Philosophische Untersuchungen", Sprache: Deutsch, Abstract: Wittgensteins Begriff des verbalen Empfindungsausdrucks1. Unmöglichkeit einer Privatsprache über EmpfindungenWas Wittgenstein unter einer Privatsprache versteht, stellt er in PU 243 vor. 1 Doch, so stellt sich ...

25,90 CHF

Infotainment als didaktisches Mittel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die modernen Massenmedien stellen seit jeher einen besonderen Rahmen für Wissensvermittlung dar. Eine herausgehobene Stellung hat hierbei das Medium Fernsehen, welches seit der ersten Fernsehausstrahlung in Deutschland im Jahr 1952 stets mit positiven als auch negativen Erwartungen besetzt wurde. Der Programmauftrag, der ...

26,90 CHF

Vertextungsstrategien in deutschen Raptexten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Betrachtet man die Musikentwicklung der letzten Jahrzehnte, so fällt auf, dass immer mehr Songtexte von deutschen Künstlern wieder in deutscher Sprache verfasst werden. Während in den 1980er Jahren mit der Neuen Deutschen Welle ein Boom mit deutschsprachiger Musik einsetzte, so ...

28,50 CHF

Frauen-Womanistische Literatur in Werken Heinrich Bölls
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, , Veranstaltung: Women Studies / Gender Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Böll hat über 34 Werke, Erzählungen und Romane zu verschiedenen Themen geschrieben: Der Zug war pünktlich (Erzählung, 1949), Wanderer kommst du nach Spa... (Kurzgeschichten, 1950), Wo warst du Adam? (Roman, 1951), [...] Die vorliegende Arbeit soll vier der oben ...

26,90 CHF