49 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Hydrid-Gasphasenepitaxie von versetzungsarmen und freistehenden GaN-Schichten
Diese Arbeit beschreibt die Herstellung von versetzungsreduzierten und freistehenden GaN-Schichten auf der Basis der Selbstablösung von einem Fremdsubstrat. Die wesentlichen Teilaspekte dabei sind das Wachstum dicker GaN-Schichten mittels Hydridgasphasenepitaxie (HVPE), Maßnahmen zur Reduktion der Versetzungsdichte und die Ablösung der Epitaxieschicht vom Fremdsubstrat.

38,90 CHF

Erfolgreiches Stressmanagement für Dummies
Stress kann immens negative Auswirkungen auf den geistigen, körperlichen und emotionalen Zustand haben und das Leben somit beeinträchtigen. Allen Elkin gibt viele Tipps, wie Sie Stress im Privatleben und im Beruf wirksam managen und vermindern können. Zunächst zeigt er auf, was Stress überhaupt ist, wie er sich auf das persönliche Wohlbefinden auswirkt und wie man sein persönliches Stresslevel bestimmt. Anhand ...

27,50 CHF

Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderungen
Die Behindertenpolitik und die Hilfen für Menschen mit Behinderung stehen vor neuen Herausforderungen. Der Schutz vor Diskriminierung als internationales Leitbild sowie neue Rechtsnormen, wie etwa die UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen, fordern die Weiterentwicklung der etablierten institutionellen Hilfearrangements. Örtliche Teilhabeplanung steht für einen systematischen Handlungsansatz, mit dem die Herausforderungen an die Behindertenhilfepolitik als lernorientierter und partizipativer Prozess im örtlichen ...

60,50 CHF

Kriminalität als rationale Wahlhandlung
Sind kriminelle Handlungen wie Versicherungsbetrug, Unfallflucht, Schwarzfahren, Ladendiebstahl und Steuerbetrug rationale Wahlhandlungen oder werden Menschen bei ihren Handlungen eher von internalisierten Normvorstellungen geleitet? Mithilfe multivariater Regressionsanalysen auf der Basis einer schriftlichen Befragung von 2200 zufällig ausgewählten BürgerInnen in Dresden gibt Guido Mehlkop einen neuen, tieferen und empirisch abgesicherten Einblick in die Prozesse der Entscheidung für oder gegen kriminelle Handlungen. Wenngleich ...

60,50 CHF

Textile Werkstoffe für den Leichtbau
Textile Werkstoffe bergen ein extrem vielfältiges Potenzial an Eigenschaften. Daher sind sie häufig Träger und Treiber für innovative, ressourceneffiziente Leichtbau- und High-Tech-Anwendungen. Experten der Textiltechnik vermitteln in dem Band Grundlagen- und Spezialwissen über die Textil- und Konfektionstechnik, über die Textilchemie sowie über die Leistungsfähigkeit textiler Werkstoffe. Leser erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, textile Strukturen einzusetzen, etwa im Composite, im Bauwesen, ...

170,00 CHF

Mit Stift und Stuhl
Erlebnisfördernde und emotionsaktivierende Techniken in Psychotherapie und BeratungIn der Arbeit mit Menschen – sei es in der Psychotherapie oder in anderen beratenden Situationen – geht es häufig um Erläuterung von wichtigen Sachverhalten und vor allem um die Förderung von Veränderungsprozessen. Neben dem klassischen Gespräch bieten sich für Fachleute immer auch ergänzende Techniken an.Mit Stift und Stuhl: praxisorientierte, sorgfältig erklärte InterventionenDieses ...

67,00 CHF

Einführung in die Funktionalanalysis
Dieses Buch wendet sich an Studierende der Mathematik und der Physik, welche über Grundkenntnisse in Analysis und linearer Algebra verfügen, und ist als Basistext für eine zweisemestrige Vorlesung im Bachelor-Studium geeignet. Ausgehend von metrischen Räumen liefert es einen schnellen Zugang zu den zentralen Teilen der Funktionalanalysis. Behandelt werden u.a. die Sätze von Hahn-Banach, vom abschlossenen Graphen und der gleichmäßigen Beschränktheit. ...

45,90 CHF

Frau ohne Namen
Nach einer vom Menschen verursachten Katastrophe, die alle Länder der Welt betrifft, findet der Alltag unter neuen Vorzeichen statt. Die Überlebenden kämpfen mit der Vergangenheit, klammern sich an die Zukunft, in der die Kinder eine besondere Rolle spielen. Die Erfahrungen zweier voneinander getrennt lebender Frauengestalten - vor allem die der Tochter, später die der Mutter - geben den Ton an. ...

29,90 CHF

Cyclopentadienylphosphazen-Constrained-Geometry-Komplexe der 4. Gruppe
Sogenannte "Constrained-Geometry-Komplexe" (CGCs) der 4. Gruppe auf Basis des Cyclopentadienylsilylamido-Liganden (CpSiN) gehören zu einer der am besten untersuchten Klasse speziell abgestimmter organometallischer Verbindungen, die als hochaktive Olefin-polymerisationskatalysatoren bereits industrielle Anwendung gefunden haben. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Synthese von CGCs mit chelatisierenden, monoanionischen Cyclopentadienylphosphazen-Ligandensystemen (CpPN). Neben der Beschreibung einer neuen Synthesemethode zur Darstellung von CpPN-Liganden über eine "anionische ...

146,00 CHF

Multienzymprodukte zur Behandlung der exokrinen Pankreasinsuffizienz
Im Vordergrund der Therapie der exokrinen Pankreasinsuffizienz steht die orale Substitution fehlender Enzyme. Mit den bislang üblichen porcinen Multienzymprodukten (MEP) ist eine deutliche Steigerung der Fett-, Stärke- und Proteinverdaulichkeit zu erreichen, dennoch ist das Niveau der Fettverdauung nicht das eines gesunden Organismus. Vor diesem Hintergrund wurden an 20 Miniaturschweinen Untersuchungen zum Vergleich der Wirksamkeit eines etablierten MEP porciner Herkunft und ...

116,00 CHF

Die Registerpublizität im deutschen und im russischen Unternehmensrecht
Die vertrauenswürdige Auskunft des deutschen Handelsregisters (auch: des Genossenschafts- und Partnerschaftsregisters) ist für die Leichtigkeit und Sicherheit des Rechtsverkehrs von unschätzbarem Wert. Täglich wird hiervon bundesweit und aus dem Ausland in tausenden Fällen "problemlos" Gebrauch gemacht. Der Schlüssel hierfür ist das Prinzip der materiellen Registerpublizität.Auch im russischen Recht ist von einer Publizität der Unternehmensregister die Rede. Indes bezweifeln Stimmen in ...

74,00 CHF

Anti-Treaty-Shopping-Regelungen
Vorteile in Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) bieten Anreize für Treaty-Shopping. Im typischen Treaty-Shopping-Fall hält ein Investor eine ausländische Zielgesellschaft mittelbar über eine funktionslose ausländische Zwischengesellschaft, die in einem Staat ansässig ist, der über ein günstiges DBA-Netz verfügt. Die Zwischengesellschaft dient dem Zweck, bei Gewinnausschüttungen Quellensteuervorteile aus DBA zu erhalten, die dem Investor bei direktem Einkünftebezug nicht zuständen. Zur Missbrauchsverhinderung hat der deutsche ...

100,00 CHF

In den Strudeln
Wang Zhimins Erinnerungen an sein bewegtes Leben sind zugleich typisch für die chinesischen Intellektuellen seiner Zeit. Als zwölfjähriger Junge erlebte er 1937 das Massaker der japanischen Armee in Nanking. In großer Not überstand die Familie die japanische Besetzung. Nach 1945 wurde er Reporter bei einer Nankinger Zeitung. Er beobachtete, wie das von der Guomindang beherrschte China aufgrund von Korruption und ...

24,50 CHF

Goya - Masken der Geschlechter
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Analyseübung Goya, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute gilt der spanische Maler und Grafiker Francisco José de Goya (1746-1828) als einer der Künstler am Übergang des 18. zum 19. Jahrhunderts und setzte mit seinen Werken moderne Maßstäbe für die gesamte europäische Kunstwelt. Sein Gesamtwerk ...

24,50 CHF

Ghazali über die Kausalität
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Ursprung und Charakter der kausalen Verknüpfungen ist eine der zentralsten Fragen der klassischen islamischen Theologie. Sie ist deswegen so zentral, weil sie ausschlaggebend für Vorstellungen von einem allmächtigen Gott und von Reichweite und Grenzen seiner Allmacht ist. Die 'aS'aritischen ...

26,90 CHF