121 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Würzmittel
Quelle: Wikipedia. Seiten: 61. Kapitel: Essig, Tabascosauce, Ketchup, Garum, Chilisauce, Aceto balsamico, Branntweinessig, Verjus, Tamarinde, Sojasauce, Currypulver, Sambal, Currypaste, HP Sauce, Fleischzartmacher, Worcestershiresauce, Lebkuchengewürz, Prahok, Kala Namak, Brühwürfel, Fischsauce, Garnelenpaste, Angosturabitter, Garam masala, Pico de gallo, Vegeta, Würze, Ätherisches Wasser, Ras el-Hanout, Apfelessig, Reisessig, Hefeextrakt, Harissa, Zatar, Maggi-Würze, Hawaij, Sriracha-Sauce, Mole, Joppiesauce, Qâlat daqqa, Peychaud's Bitters, Kochsalzersatz, Würzessig, Eros Pista, ...

28,90 CHF

Virtuelles 3D-Modell der equinen thorakolumbalen Wirbelsäule
Diese Dissertation befasst sich mit der Entwicklung eines biomechanischen Modells zur Simulation der equinen Rückenbewegung. Mithilfe eines optimierten Hautmarkersets wurden mittels Motion Capture gemessene Bewegungsmuster in eine digitale Simulationsumgebung integriert. Das entwickelte Starrkörpermodell stellt eine dreidimensionale 25-gliedrige kinematische Kette dar, deren Segmente durch idealisierte Gelenke in jeweils drei Freiheitsgraden (FE, AR & LB) miteinander in Verbindung stehen. Messungen in Schritt ...

91,00 CHF

Neues aus der Mühlenstraße
Wie in seinem Erstlingswerk "Mühlenstraße 12" nimmt Gerolf Haubenreißer den Leser humorvoll mit auf eine Zeitreise in das Wirtschaftswunder der 50er und diesmal auch 60er Jahre. Erneut erhält man einen satirischen Einblick in eine denkwürdige Epoche mit Huckepott, Tütenlampen, Elvis Presley und Konrad Adenauer. Oma und Opa sind wieder die zentralen Figuren. Die "perfekte" Aufklärung aus dem ersten Buch kann ...

25,90 CHF

Tierische Welten
Klaus, der Wurm verachtet Schmetterlinge und Käfer, weil sie bunt sind und fliegen können. Seine Chance, sich endlich überlegen zu fühlen, erhält er, als er das Herz der Schmetterlingsdame Beatrice gewinnt. Stück für Stück manipuliert er sie, hält sie von Familie, Freunden und schließlich dem Fliegen fern, bis sie nur noch ein Wurm ist wie er - oder doch nicht? ...

9,50 CHF

Isartaler Dorfgeschichten
Oberbayern und das insulare Südostasien durchstreifen Roland und seine Freunde auf ihren Reisen und Begegnungen, in Rahmen derer sie auf die Schergen blutrünstiger detailverliebter Diktatoren treffen, auf Meister der Rhetorik, die den springenden Punkt so lange umgarnen, umschreiben und bezirzen, bis auch der Letzte im Saal weiß, wo die Musik spielt, auf fortschrittsgläubige Patriarchen, die finanziellen Segen weitgehend frei von ...

20,50 CHF

Eine kurze Einführung in das Privatrecht
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kurzen Einführung in das Privatrecht soll es darum gehen, einen kurzen Überblick über Inhalte und Systematik des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) zu geben. Oft wird der Umgang mit dem BGB allein schon deshalb als schwierig empfunden, weil ...

18,90 CHF

Zeit und Geschichte der Romantik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Hoffnungslos romantisch?, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Beim Versuch die Romantik in eine exakte Zeitspanne einzugliedern, stößt man auf zahlreiche Schwierigkeiten. Denn dieser Zeitabschnitt wird als das Exempel schlechthin angesehen, wenn es darum geht, die sich ergebenden ...

25,90 CHF

Serienkiller als Phänomen der Populärkultur ¿ Von Ed Gein bis Charles Manson
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Eine Subgeschichte des US-Films von 1930 bis 1969 am Beispiel des Horrorgenres, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist einerseits eine Kurzbiographie der beiden wohl berühmtesten Serienkiller der amerikanischen Geschichte, Charles Manson und Ed Gein. Gleichzeitig analysiert sie wie diese ...

25,90 CHF

Untersuchung auf Praxisbetrieben zum Vorkommen von subklinischen Ketosen
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Tiermedizin / Veterinärmedizin, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf 10 Milchviehbetrieben wurden bei jeweils 10 Milchkühen der Rasse HF, die sich in einem Zeitraum von Tag 0 - Tag 8 post partum befanden, Vollblutproben entnommen und unmittelbar auf dem Betrieb auf ihren BHB - Wert untersucht. Die Auswertung ergab bei 76% der ...

24,50 CHF

Pod- und Vodcasts in den Bildungswissenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Gestaltung und Entwicklung von neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der wesentlichen Intentionen bei der Erfindung des Internets war es, ein Medium zu schaffen, in dem Menschen sich treffen, zusammen lesen und arbeiten können, auch wenn sie sich an ...

25,90 CHF

Analyse des Films "Sherlock Jr." (Buster Keaton, USA 1924)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Von der Tücke des Objekts zur Tücke der Sprache. Typologien des Komischen im amerikanischen Slapstick, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine Analyse von Buster Keatons Film Sherlock Jr. Der Film wird sowohl auf der narrativen wie auch auf ...

25,90 CHF

Untersuchung der filmischen Mittel in "Groundhog Day"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Von der Bedeutung des Beiläufigen., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen anderen Blick auf den Film Groundhog Day (Deutscher Titel: Und täglich grüsst das Murmeltier) von Harold Ramis. Der Film ist für sich schon eine grossartige Komödie. Diese ...

25,90 CHF

Veränderungen in Star Trek im Laufe der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Zürich (Institut für Populäre Kulturen), Veranstaltung: Einführungsproseminar Populäre Literatur und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Serie Star Trek und die Star Trek Filme sind nicht nur Science Fiction. Sie haben auch viele Themen aus den Bereichen Politik, Ökonomie, Kultur u.a. verarbeitet. In dieser Arbeit wird ...

25,90 CHF

Der Untergang des Assyrerreiches ¿ selbstverschuldet oder unvermeidbar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 5.5 (Schweizer Note), Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Kommagene: Geschichte und Kultur am anatolischen Euphrat von assyrischer bis römischer Zeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Reich Babylons war Teil des Assyrerreichs. Im Gegensatz zu den anderen eroberten Reichen hatte es jedoch einen eigenen König und ...

25,90 CHF

El agua ¿ mercancía o derecho humano
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Hochschule Furtwangen (Business School), Sprache: Deutsch, Abstract: "Agua significa vida" - este aforismo nunca tuvo una importancia tan grande como hoy. El agua es indispensable para todas formas de vida de nuestro planeta: el ser humano, los animales y toda la naturaleza que nos rodea. Este recurso que cae del ...

26,90 CHF

Fördern oder behindern ausländische Direktinvestitionen die Entwicklung in armen Ländern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 7, Hochschule Furtwangen, Standort Villingen-Schwenningen (Business School), Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem das Volumen ausländischer Direktinvestitionen (FDI) von 207, 7 Milliarden US-Dollar im Jahr 1990 auf 1, 1 Billionen US-Dollar im Jahr 20091 stieg, was einen Multiplikator von fast 5 bedeutet, lässt sich sagen, dass deren Bedeutung über ...

26,90 CHF

Benchmarking - Suche nach den Best Practices
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit gliedert sich in 6. Abschnitte. Im ersten Abschnitt wird in die Thematik eingeleitet und die Rolle des Benchmarking als Manage-mentinstrument im globalen wirtschaftlichen Wettbewerb beschrieben. In dem zweiten Abschnitt wird das Benchmarking tiefgehend darge-stellt. Um die Ausarbeitung besser zu verstehen ...

28,50 CHF

Völkereinwanderungsprobleme: Nach Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 90, Philipps-Universität Marburg (Université Madzia Kongo), Veranstaltung: Seminar: Formen der Konfliktregelung., Sprache: Deutsch, Abstract: Einwanderung: Richtung Europa. Definition der Völkereinwanderung Der Terminus Völkereinwanderung impliziert, basierend auf einer Subsumierung diverser definitorischer Annäherungen, eine Wanderung von Menschen in fremde Länder respektive Kontinente. Eine Differentzierung bezüglich der Klassifikation der Einwanderer wird dergestalt ...

24,50 CHF

Die Proklamation von Tyros
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik), Veranstaltung: Die Diadochen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 314 v. Chr., dem ersten Jahr des 3. Diadochenkrieges, hielt Antigonos Monophtalmos, zu dieser Zeit mächtigster unter den Nachfolgern Alexander des Großen, vor seinem Heer eine bedeutende Rede, ...

24,50 CHF