6 Ergebnisse.

Armee des Teufels
Engel gibt es nicht! Oder doch? Die Antwort auf diese Frage ist für den Scharfschützen Darren Diego völlig klar. Bis eines Tages eine junge Frau bei ihm auftaucht, die behauptet, er habe eine wichtige Mission zu erfüllen. Noch bevor Darren die Zusammenhänge begreift, befinden sie sich gemeinsam auf der Flucht vor dunklen Kreaturen in eine Welt auf dem schmalen Grad ...

29,50 CHF

Männlichkeitsbilder und Beziehungsprobleme in Christian Krachts "Faserland"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman "Faserland" 1 von Christian Kracht, der 1995 erschien, teilte die Leserschaft im literarischen Deutschland in zwei Teile.2 Dieser neue Roman der Popliteratur war dazu bestimmt von den Rezensenten entweder geliebt oder gehasst zu werden. Waren die einen der ...

25,90 CHF

Die Hochzeit von Erec und Enite in Hartmanns von Aue 'Erec'-Roman
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Hartmann von Aue: , Erec¿ , Sprache: Deutsch, Abstract: Hartmanns von Aue "Erec" entstand ca. 1185 und ist der erste Artusroman in deutscher Sprache. Als Vorlage für die Erzählung diente Chrétien de Troyes Roman "Erec et Enide", den Hartmann allerdings sehr frei bearbeitete. Hauptfigur ...

24,50 CHF

Der Kriegsverzicht im Japanischen Verfassungsrecht ¿ Hintergründe und aktuelle Diskussion zu Art. 9 JV
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (Institut für Japanisches Recht), Veranstaltung: Seminar zum japanischen Verfassungs- und Zivilrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Kriegsverzicht im Japanischen Verfassungsrecht: Wie kam es dazu und ist Japan verglichen mit der Bundesrepublik Deutschland insoweit etwas Besonderes? Japan ist zusammen mit Costa Rica das einzige Land der ...

26,90 CHF

Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen einer Leitbildentwicklung für eine Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Weiterbildender Studiengang Sozialmanagement), Veranstaltung: F3 Organisationsentwicklung/Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen der Sozialwirtschaft sind Organisationen, die sehr durch die in ihnen interagierenden Menschen geprägt werden. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine Unternehmenskultur. Bereits eine mitarbeiterorientierte, partizipative Unternehmensleitung kann positive Effekte fu¿r die Gestaltung ...

26,90 CHF

Die zivilrechtliche Haftung für Fehler von Ethikkommissionen
Ethikkommissionen haben für die klinische Forschung an Bedeutung gewonnen. Demgegenüber steht, dass Mitglieder ehrenamtlich tätig werden und dass es vielfältige landesrechtliche Ausgestaltungsformen gibt. Ethikkommissionen können Schaden verursachen, indem sie Forschungsvorhaben im Vorfeld verhindern oder rechtlich nicht einwandfreie Forschung zulassen. In dem Band werden der rechtliche und tatsächliche Rahmen für das Tätigwerden von Ethikkommissionen untersucht sowie Fehlerkonstellationen hinsichtlich ihrer haftungsrechtlichen Folgen ...

116,00 CHF