116 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Textanalyse - Zeitungsnachricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Textrepräsentation und Textinterpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht einen Zeitungsartikel zu analysieren. Ein Versuch deshalb, da ich leider in meiner Literaturrecherche keine konkrete Anleitung über die Analyse eines Textes finden konnte. Es scheint, als ob in der wissenschaftlichen Diskussion noch ...

26,90 CHF

Körpersprache im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Gestalten von Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In Voraussicht auf die Ausübung des Lehrerberufes versucht man sich als Lehramtsstudent oft vorzustellen, wie es sein wird vor einer Klasse zu stehen. Manchmal hat man geradezu panische Angst davor, ein andermal sieht man sich ...

24,50 CHF

Die Geschichte des Segelsports in Greifswald
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 8, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer in der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald lebt, der ist den Anblick der vielen Segelboote, die im Sommer im Stadthafen, entlang des Flusses Ryck und im Stadtteil Wieck liegen, wohl vertraut. Ebenso die vielen Yachten, die die Wiecker Zugbrücke im ...

65,00 CHF

Der Einfluss der Frauenmystik auf die Entwicklung der deutschen Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der mittelalterlichen Visionsliteratur beginnt im 6. Jahrhundert mit Papst Gregor dem Grossen, der im vierten Buch seiner "Dialogi" eine ganze Reihe von Visionen, die der mündlichen Tradition entstammen, zusammengestellt hat. Mit diesen Berichten, die das Weiterleben der Seelen nach dem ...

26,90 CHF

Die Gestaltung von Anreizsystemen zur Unterstützung des Wissensmanagements
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und Mitunterzeichner der Unabhängigkeitserklärung stellte bereits im 18. Jahrhundert fest: "Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen." Was damals, in Zeiten des amerikanischen Bürgerkriegs, noch wie eine Nebensächlichkeit klingen ...

42,50 CHF

Unterrichtsplanung in der Schule für Geistigbehinderte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sonderpädagogik - Geistigbehindertenpädagogik), Veranstaltung: Einführung in die Didaktik beim Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Teil 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Uwe Thielen bereits treffend formulierte, bedeutet das Planen von Unterricht "sich über die Richtung, das Ziel und den Weg dorthin Gedanken zu machen, so umfassend und ...

28,50 CHF

Regionalisierung des indischen Parteiensystems
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Südasien Institut), Veranstaltung: Das indische Parteiensystem nach der Unabhängigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947 haben sich in den indischen Bundesstaaten spezifische Parteiensysteme herausgebildet, welche sowohl durch neu entstandene Parteien als auch durch gesellschaftliche Konfliktlinien beeinflusst wurden. ...

28,50 CHF

Teamarbeit und Teamführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, BA Hessische Berufsakademie (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Erfurt), Veranstaltung: Effizienz- und Arbeitstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 80er Jahre erlangten gruppen- und teambasierte Arbeitsformen durch veränderte Markt- und Wettbewerbsbedingungen, den Wertewandel und erhöhte Mitarbeiterqualifikation besondere Popularität. Der Mensch arbeitet gern im Team, denn er hat ...

29,90 CHF

Methoden der Sozialen Arbeit - Am Beispiel der Streetwork
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Neue Handlungkompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werde ich eine Methode der sozialen Arbeit näher erläutern. Streetwork (übersetzt Straßenarbeit), ist eine Lebenswelt nahe Sozialarbeit, da streetworker nicht in einer Institution arbeiten, sondern im Lebensumfeld ihrer jeweiligen Zielgruppen. Im ersten Kapitel gebe ich ...

39,90 CHF

Unternehmenstheater als Managementinstrument - Konflikte in Änderungsprozessen kreativ aufdecken und lösen
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 7, Technische Universität Kaiserslautern (Distance & Independent Studies Center (DISC)), Veranstaltung: Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte im Zusammenhang mit Veränderungen in Unternehmen sind allgegenwärtig und Gegenstand dieser Arbeit. Als Möglichkeit der Intervention haben sich unzählige Methoden aus dem Bereich des Theaters in der Welt ...

65,00 CHF

Nischenprodukte statt Massenware - Produktdifferenzierung in der Natursteinbranche
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung wird die Unterstützung eines weltweiten Handels auf elektronischem Wege immer wichtiger. Viele Unternehmen haben den neuen Vertriebskanal E-Commerce erkannt und die Kunden haben ihr Kaufverhalten darauf eingestellt. Der Kunde hat die Möglichkeit ...

65,00 CHF

Textsorten in Benutzerdokumentationen von Maschinenbau-Unternehmen und deren Ersetzbarkeit durch sprachneutrale Informationsträger
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 1, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee, geschriebene Texte in bewegte Bilder, also sprachneutrale Informationsträger, zu fassen ist so alt wie das bewegte Bild selbst. Bezogen auf Betriebsanleitungen der Investitionsgüterindustrie, speziell des Maschinenbaus, wird diese Idee mit Inkrafttreten der Maschinenrichtlinie ...

65,00 CHF

Schwankungen und Trends der hygrischen und thermischen Klimaparameter in den letzten Jahrzehnten im hyperariden Nordafrika
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Georg-August-Universität Göttingen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Schwankungen und Trends der hygrischen und thermischen Klimaparameter in den letzten Jahrzehnten im hyperariden Nordafrika. Das bedeutet, es werden Niederschlag und Temperatur der bodennahen Luftschicht untersucht. Das betreffende Gebiet liegt in ...

65,00 CHF

"Malen" und "Leben" - Bilderwelten als Realitätsersatz in den "Wahlverwandtschaften"
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Mannheim (Seminar für Deutsche Philologie, Neuere Germanistik II), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Funktion die zahlreichen Bilder in den "Wahlverwandtschaften" haben und welche Bedeutungsvalenzen diese Leitthematik hat. Betrachtet werden im Einzelnen die "Tableaux vivants", die "Schriftbilder", die Ästhetisierung ...

65,00 CHF

Psychoonkologischer Berater und Psychoonkologischer Fachtherapeut in der freien Praxis
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk vermittelt die Inhalte der Ausbildung zum Fachtherapeuten in Psychoonkologie. Die Ausbildung wird von dem Institut für Psychoonkologie "Anima Alma Mater" in Meinerzhagen angeboten. Das vorliegende Buch vermittelt Grundwissen über Psychoonkologie, psychoonkologische Forschung sowie onkologiespezifische (diagnostische und therapeutische) Interventionen. Hauptzielgruppen sind Therapeuten und Berater ...

26,90 CHF

Zu Hans Bernhard Reichow: Organische Stadtbaukunst (1948) und die Sennestadt bei Bielefeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Theorie und Praxis des Städtebaus im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittlerweile leben 80 % der Europäer in Städten. Die Landflucht in die vielversprechenden Metropolen lässt die Städte wachsen und bringt viele Probleme mit sich: Staus, Abfälle ...

28,50 CHF

Erhöhung der Versorgungssicherheit in Supply Chains unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer Aspekte
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Materialwirtschaft und Distribution), Veranstaltung: Supply Chain Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Entwicklung der Weltwirtschaft nach dem zweiten Weltkrieg wurde die vormals überwiegend nationale Aktivität der Güterproduktion zunehmend internatio-nalisiert. Dieser Trend führte dazu, dass ...

42,50 CHF

"Tropenlehrzeit"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Tropenlehrzeit" versucht sich an der vergleichenden Interpretation zweier Romane, deren strukturelle und ideengeschichtliche Nähe bisher wenig Beachtung gefunden hat. Ein Grund für das Ausbleiben einer solchen Interpretation liegt wohl in den die Forschung dominierenden Stil- und Genrezuweisungen. Kubins Roman ...

65,00 CHF

Der Messeauftritt als Marketing-Chance
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Zielsetzung dieser Arbeit steht in der Darstellung der immer noch starken Bedeutung der Messe als Marketinginstrument eines Unternehmens, neben den neuen Medientechnologien und in der Erstellung eines ersten Messekonzeptes ...

65,00 CHF

Verfahrensentwicklung für die Abrechnung und Planung von Betriebskosten
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist in der deutschen Literatur einzigartig, da bisher der Prozess der Betriebskosten noch nie so detailliert beschrieben wurde und Perspektiven eröffnet werden, die einleitend paradox erscheinen. Im Fazit der Masterarbeit wird am Praxisbeispiel die Umsetzung einer ...

70,00 CHF