62 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Praeventive Massnahmen bei Essstoerungen in der Grundschule
Was sind Essstoerungen? Welche Arten von Essstoerungen gibt es? Wo sind Erklaerungsansaetze fuer Essstoerungen zu finden? Bestehen Moeglichkeiten zur Praevention? Wie hat sich das Schoenheitsideal im Wandel der Zeit veraendert? In diesem Buch werden die Arten der Essstoerungen erklaert und die Hintergruende naeher betrachtet. Da sich ja immer alles im Wandel befindet, wird auch das Schoenheitsideal bis zur Steinzeit zurueck ...

54,50 CHF

Irakisch-Kurdistan zwischen 1991 und 2003
Im Zeitraum zwischen dem Golfkrieg 1991 und dem Irakkrieg 2003 ist es den irakischen Kurden, mit Hilfe internationaler Unterstützung, gelungen eine autonome Region innerhalb des Iraks zu errichten. Diese Arbeit befasst sich mit den Ereignissen die letztendlich zur kurdischen Autonomie im Irak führten und versucht zu klären, inwiefern dies von den beteiligten Akteuren erwünscht war. Zunächst werden daher die Ursachen ...

45,90 CHF

Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen
Wissens- und Technologietransfer hat seit den 1970er Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Während bis in die 1990er das Verständnis vor allem durch einen einseitigen Transfer von Seiten der Hochschulen zu den Unternehmen geprägt war, wird inzwischen von einem rekursiven und beidseitigen Prozess der Wissenserzeugung ausgegangen. Der zentrale Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit liegt bei der konkreten Erfassung der Nachfrageseite des ...

91,00 CHF

Die Finanzkrise in den Medien
Seit der US-Immobilien-Krise 2007 berichten Zeitungen beinahe täglich von Menschen, die von einem Tag auf den anderen alles verloren haben. Wir werden laufend mit Ungerechtigkeit konfrontiert und müssen unsere eigene Umwelt wieder stabilisieren. Eine Möglichkeit dafür bietet nach Lerner (1980) der Glaube an eine gerechte Welt - der Glaube daran, dass jeder das bekommt, was er verdient. Demnach ist es ...

54,50 CHF

FANTASTISCH SCHLAFEN
Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist das A und O für ein erfülltes, erfolgreiches, glückliches Leben. Viele Millionen Menschen leiden aber unter Ein- und Durchschlafproblemen. Genau für all diese Menschen wurde FANTASTISCH SCHLAFEN entwickelt. Für alle, die irgendwann das natürliche Einschlafen verlernt haben, die gelegentlich oder sogar chronisch mit Schlafproblemen zu kämpfen haben. Für alle, die nachts plötzlich wach liegen ...

18,90 CHF

Philosophie der Arithmetik
Der Begriff der Zahl ist ein vielfacher. Darauf weist uns schon die Mehrheit verschiedener Zahlworter hin, die in der Sprache des gewohnlichen Lebens auftreten und von den Grammatikern unter 5 folgenden Titeln aufgefiihrt zu werden pflegen: die Anzahlen oder Grundzahlen (numeralia cardinalia), die Ordnungszahlen (n. ordinalia), die Gattungszahlen (n. specialia), die Wiederho­ lungszahlen (n. iterativa), die Vervielfaltigungszahlen (n. multi­ plicativa) ...

333,00 CHF

Zur Phänomenologie der Intersubjektivität
Vorbemerkung Wo in den folgenden Manuskriptbeschreibungen nichts anderes vermerkt ist, handelt es sich immer um in Tinte geschriebene Stenogramme (Gabels­ berger System) auf Blättern vom Format ZI, 5 X I7 cm. In den Textkritischen Anmerkungen finden folgende Abkürzungen Ver­ wendung: Bl. = Blatt, Ein/. = Einfügung (Zusatz, für den vom Ver/. die Stelle der Einfügung in den Text bezeichnet ist), ...

422,00 CHF

Ding und Raum
unmittelbar wahr, sie ist zusammen, gleichzeitig mit uns und steht zu uns in der Beziehung des Gesehen-, Getastet-, Gehört­ werdens usw. Wirkliche Wahrnehmungen stehen dabei im Konnex mit Wahrnehmungsmöglichkeiten, mit vergegenwärti- 5 genden Anschauungen, in den Zusammenhängen der unmittel­ baren Wahrnehmung sind Leitfäden enthalten, die uns fortführen von Wahrnehmung zu Wahrnehmung, von einer ersten Um­ gebung zu immer neuen Umgebungen, ...

223,00 CHF

Zur Phänomenologie der Intersubjektivität
Vorbemerkung Wo in den jolgenden Manuskriptbeschreibungen nichts anderes vermerkt ist, handelt es sich immer um in Tinte geschriebene Stenogramme (System Gabelsberg) auf Blattern vom Format 2I, 5 X I7 cm. In den Textkritischen Anmerkungen finden folgende Abkurzungen Ver­ wendung: Bl. = Blatt, Einf. = Einfugung (Zusatz, fur den vom VerI. die Stelle der Einfugung in den Text bezeichnet ist), Erg. ...

333,00 CHF

Die Krisis der Europäischen Wissenschaften und die Transzendentale Phänomenologie
Dieser Band enthält Husserls letzte grosse Arbeit, an der er von 1934 bis 1937 arbeitete. Husserl weist darin die Probleme auf, die seiner Ansicht nach zu der Krise geführt haben, in der die Menschheit der Gegenwart sich befindet. Er verfolgt den Ursprung dieser Krise zurück bis zur Entstehung der neuzeitlichen mathematischen Naturwissenschaften bei Galilei, um aufzuweisen, wie es zu der ...

367,00 CHF

Neuropathologie
Die Neuropathologie hat sich dank ihrer engen Anlehnung an klinische Fragestellungen, ihrer klaren Diktion und der reichhaltigen Bebilderung rasch einen breiten Leserkreis unter neurologisch interessierten Ärzten und Pathologen erworben. Nach wie vor ist die Morphologie der Krankheiten des Nervensystems und der Skelettmuskulatur die Voraussetzung für das Verständnis der Pathogenese und die Basis der neurologischen, neurochirurgischen und -radiologischen Diagnostik, von gleichem ...

140,00 CHF

Engpassorientierte Analyse der Ver- und Entsorgungslogistik von Steinkohlekraftwerken
Bei der Gestaltung eines Supply Chain Designs für ein Steinkohlekraftwerk sind energiewirtschaftliche Randbedingungen und infrastrukturelle Kapazitätsengpässe zu berücksichtigen, um die logistische Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Aufgrund der Entwicklungen im Energiemarkt ist schon kurzfristig ein Anstieg der Importströme aus Übersee absehbar. Statt regionaler Bezugsquellen und kurzer Transportwege wird es zunehmend notwendig sein, auf globale, verkehrsträgerübergreifende Transportketten umzusteigen. In dieser Arbeit werden Modelle ...

109,00 CHF

Gegenseitige Verfremdungen
Die Möglichkeit des Theaters als Raum für kritische Erfahrungen geht über die Erweiterung des Theaters als musikalischen Erfahrungsraum, d.h. als ein musikalisch gedachtes und strukturiertes Theater, hinaus. Damit vereint sich in diesem Buch die Frage nach Kritik und Musik in einem Begriff von Musikdramaturgie, der hier über seine traditionellen Konnotationen erweitert wird. Auf der Suche nach den Möglichkeiten eines zeitgenössischen ...

110,00 CHF

Kannibalismus und Kultur
Die Arbeit geht am Beispiel des Kannibalismus der Frage nach, welche Funktionen fiktionale Tabubrüche für eine Darstellung der Kultur haben. Dazu werden Texte unterschiedlicher Medien - Dramen der Weltliteratur sowie Spielfilme und Comics der Populär- und Subkultur - in textnaher Weise untersucht und miteinander sowie mit den Rekonstruktionen von Kannibalismus in nichtfiktionalen Texten verglichen. Die Untersuchung zeigt drei Funktionen fiktionaler ...

101,00 CHF

Fiktive Goethedarstellungen in der deutschsprachigen Literatur
Fiktionale Dichterbiographien sind neben Werkbearbeitungen eine Variante produktiver Rezeption. Das biographische Erzählen ist die bewusste poetische Instrumentalisierung biographischen Materials. Die Besonderheit fiktiver Darstellungen eines Vorgängerautors beruht zugleich auf dem erhöhten Identifikationspotenzial des nachfolgenden Schriftstellerkollegen. In diesem Spannungsfeld kann fiktiven Goethedarstellungen ein hoher Stellenwert zugesprochen werden. Diese Studie untersucht Werke der deutschsprachigen Literatur, in denen Johann Wolfgang von Goethe den Status ...

94,00 CHF

Internationalisierung im deutschen Gesundheitswesen
Die Untersuchung beleuchtet die Migration von Ärzten sowie die Behandlung von ausländischen selbstzahlenden Patienten in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Besonders wird auf deren Bedeutung vor dem Hintergrund einer fortschreitenden Internationalisierung des deutschen Gesundheitswesens eingegangen. Den empirischen Teil der Arbeit bildet eine detaillierte Analyse eines proprietären Datensatzes der Behandlungsverläufe oben genannter Patienten in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Ist der Gesamtmarkt für Medizintourismus bezogen auf das ...

85,00 CHF

Diskurs um Verantwortung
In den frühen Morgenstunden des 15. Septembers 2008 meldet die Investmentbank Lehman Brothers nach fast 200 Jahren an der Börse ihren Konkurs. Ab diesem Zeitpunkt berichten die Medien ununterbrochen über die US-Immobilienkrise, von ihren Auswirkungen auf die weltweiten Finanzmärkte und der damit einhergehenden Krise in fast allen Bereichen der Weltwirtschaft. Ethische Dimensionen wirtschaftlichen Handelns geraten ins Fadenkreuz der Diskussionen. In ...

43,50 CHF

¡Todos, pero TODOS los políticos son malísimos!!!
Intensivierung ist ein wesentliches Mittel des indirekten Emotionsausdrucks in der Sprache. Anhand einer Untersuchung spanischsprachiger Leserbriefe aus acht verschiedenen Zeitungen wird dargestellt, welche intensivierenden Verfahren, die emotionale Beteiligung zum Ausdruck bringen, von den Leserbriefverfassern eingesetzt werden. Im Zentrum der Studie stehen Wiederholungsverfahren, hyperbolische und ironische Ausdrucksweise, Affigierungsverfahren sowie typographische Hervorhebung. Obwohl bei diesen Verfahren die Intensivierung auf verschiedenen sprachlichen Ebenen ...

110,00 CHF