62 Ergebnisse - Zeige 61 von 62.

Agentenbasierte Modelle für empirische Wechselkurse
Empirische Analysen liefern eine überwältigende Fülle von Hinweisen, dass das Verhalten der Agenten auf Finanzmärkten durch Standardmodelle nicht hinreichend abzubilden ist. Dies führte zur Entwicklung neuer sogenannter Agentenbasierter Modelle (ABM), die versuchen, eben das jeweilige Verhalten heterogener Agenten mithilfe computergestützter Simulationen zu modellieren. Es zeigte sich, dass ABM durchaus in der Lage sind, viele empirische stilisierte Fakten der Wechselkurse qualitativ ...

101,00 CHF

Religion unter der Lupe
Das Phänomen Religion wird unter Aspekten, wie Kosmologie, Physik, Evolution, Verhaltensforschung, Geschichte, Philosophie und Hirnforschung betrachtet und bewertet. Die Defizite religiöser Welt- und Menschenbilder werden aufgezeigt. Aus dem interdisziplinären Wissen unserer Zeit wird ein kohärentes Weltbild abgeleitet, das der Religion ihr angemaßtes Monopol auf Welterklärung streitig macht und das hinsichtlich ethischer und humanistischer Maßstäbe ohne einen Schöpfergott auskommt.

12,90 CHF