138 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

10. Dresdner Sensor-Symposium [2011]
2011 findet das Dresdner Sensor-Symposium (DSS) bereits zum zehnten Mal statt. Es hat sich seit 1993 als eine Veranstaltungsreihe etabliert, das aktuelle und zukunftsweisende Entwicklungen auf den Gebieten der Sensoren, der Sensorsysteme, der Sensorelektronik sowie entsprechender Messtechnik vorstellt. Das Programm des Symposiums umfasst traditionell ein breites Spektrum von Beiträgen aus der Industrie und aus wissenschaftlichen Einrichtungen. Dies macht das DSS ...

67,00 CHF

Übergänge in der beruflichen Bildung gestalten
Die Gestaltung von Übergängen in der beruflichen Bildung ist mindestens aus drei Perspektiven zu betrachten. Meist wird damit das so genannte Übergangssystem angesprochen. Dieser in den vergangenen Jahren stark expandierte Bereich ausbildungsvorbereitender Maßnahmen weist auf eine tiefgreifende Krise unseres Bildungswesens an der Schnittstelle von der Allgemein- zur Berufsbildung hin. Der Blick kann aber auch auf den Übergang von der beruflichen ...

29,90 CHF

Tante Herzlindes Weihnachtsgeschichten
Drei Weihnachtsgeschichten - teils fröhlich, teils traurig - von Tante Herzlinde sind in diesem Büchlein vereint: "Die Spieluhr": Eine fortgeworfene Spieluhr bringt sich zur Weihnachtszeit wieder in Erinnerung. "Der Weihnachtsmann und der Riese": Dem Riesen Rodrigo, der sich eigentlich unter der warmen Sonne der Karibik um das Krummbiegen der Bananen zu kümmern hat, befällt zur Weihnachtszeit eine große Traurigkeit. Dank ...

9,90 CHF

Knirschen Bruxismus
Knirschen mit den Zähnen ist ein Vorgang, der Patienten und Zahnärzten gleichermassen zu schaffen macht. Ist es doch der Ausdruck von Spannung, Stress und unbewussten Problemen, die sich über die Zähne und den Kieferknochen entladen können. Das Problem kommt bei vielen Berufsgruppen vor, die der Autor auf etwas humoristische Weise eingangs beschreibt.

20,50 CHF

Das 4C/ID-Modell - am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich der Lehre (Universität)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 2B, Sprache: Deutsch, Abstract: In den späten fünfziger Jahren hatte Robert M. Gagné die Idee des Instruktionsdesigns. Der Ursprung seiner Idee war, dass es in der Lehre nicht "die" richtige Lehrmethode gibt. Er entwickelte ein Konzept, welches versuchte, für unterschiedliche Kategorien von Lernaufgaben ...

26,90 CHF

Analysebereiche beim Unternehmensrating und Implikationen für das Controlling mittelständischer Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich im weitesten Sinne mit der in letzter Zeit schwieriger gewordenen Möglichkeit zur Kapitalbeschaffung von Unternehmen. Durch die Beschlüsse des Baseler Ausschusses und deren Umsetzung hat sich der Wettbewerb um das eindeutig begrenzte Gut Kapital (bzw. i.e.S. Fremdkapital) verschärft. Auch ...

39,90 CHF

Collective Action Clauses und die Einbindung privater Gläubiger zur Bewältigung der Staatsschuldenkrise in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: "Staaten gehen nicht bankrott." Diesen historisch bedeutenden Satz äußerte Walter Wriston, ehemaliger CEO der einstigen Citibank (1967-1984) und zu seiner Zeit einer der mächtigsten Bankiers der Welt, im Jahr 1982. Wenig später gerieten mehrere latein-amerikanische ...

65,00 CHF

Aphorismen und Twitter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aphorismus ist eine der wenigen literarischen Gattungen, die in ihrer gesamten Breite schwierig zu fassen ist. Die literaturwissenschaftliche Forschung konnte bis heute weder den Umfang der Erzeugnisse noch eine einheitliche Definition eindeutig festmachen. Die Aphoristiker selbst ...

39,90 CHF

Beschreibung und konzeptioneller Vergleich der Informationsverarbeitung der B.Braun AG und der Lufthansa Systems
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Organisation und Betrieb der Informationsverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2005/2006 wurde im Rahmen der Veranstaltung "Betrieb und Organisation der Informationsverarbeitung" die Problematik der betrieblichen IV und deren Aufbau in der Theorie besprochen und erarbeitet. Als Ergänzung zur klassischen Lehre wurde im Sommersemester 2006 ...

28,50 CHF

Das gute Handeln des Gewaltmonopols
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, Werkstatt für Gemeindeaufbau gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Polizei als Gewaltmonopol ist das sichtbare Schwert des Staates: "Denn sie trägt das Schwert nicht umsonst, denn sie ist Gottes Dienerin, eine Rächerin zur Strafe für den, der Böses tut." (Röm 13, 4b). Sie findet somit ihre Legitimation bereits ...

25,90 CHF

Politische Manipulation der Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Selten hat ein Produkt der Unterhaltungsindustrie Hollywoods das Spannungsfeld zwischen Politik, Medien und Gesellschaft so pointiert nachgezeichnet wie der 1997 veröffentlichte Film "Wag the dog". Wenngleich das Screenplay des Films sein Thema eindeutig satirisch überzeichnet, ist es nur eine Darstellung von ...

26,90 CHF

Marktsegmentierung im IT-Bereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: "Markets are not homogeneous. A company cannot connect with all customers in large, broad or diverse markets. Therefore it needs to identify which market segments it can serve effectively." (Kotler & Keller, 2005, S. 239) Mit dieser Einleitung ...

26,90 CHF

Initiationsrituale am Beispiel der Freimaurer
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit mit dem Titel "Initiationsrituale am Beispiel der Freimaurer - Faszination Geheimnis" sollen Initiationsrituale definiert und anhand des Aufnahmeritus der Freimaurer näher untersucht werden. Zur Heranführung an das Thema und zum besseren Verständnis soll zu Beginn das Initiationsritual ...

25,90 CHF

Der russisch-ukrainische Gasstreit 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der russisch-ukrainische Gasstreit im Januar 2009 führte zum bisher größten Lieferausfall in der Geschichte des ukrainischen Transits russischen Gases. Über zwei Wochen blieb die Versorgung der westlichen Abnehmer mit russischem Gas aus. Die seltsame ...

25,90 CHF

Die nordische Bronzezeit in Deutschland
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 1000 Jahre Urgeschichte passieren in dem Taschenbuch »Die nordische Bronzezeit in Deutschland« in Wort und Bild Revue. Es befasst sich mit den Kulturen, die von etwa 1800 bis 800 v. Chr. in weiten Teilen Norddeutschlands existierten. Nämlich der nordischen frühen Bronzezeit, der nordischen älteren Bronzezeit, der nordischen ...

42,50 CHF

Zusätzliche Ketaminmedikation bei Patienten mit schwerer Sepsis
Septische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen. Infektionen und die damit verbundene systemische Entzündungsreaktion sind für Verlauf und Outcome der Erkrankung entscheidend. Entzündungshemmende Eigenschaften Ketamins sind bereits seit 1997 in-vitro bekannt, blieben jedoch weitgehend unbeachtet. Größere systematische Studien liegen nicht vor. Die vorliegende Studie sollte klären, ob Ketamin im Rahmen der Analgosedierung antiinflammatorische Vorteile zeigt. In einer offenen prospektiven Beobachtungsstudie ...

91,00 CHF

WAS IST WAS Hörspiel: Die Sterne/ Die Zeit
Von jeher haben die Menschen am Nachthimmel die unendlich fernen Sterne beobachtet. Heute liefern die Raumfahrt und starke Teleskope den Astronomen Bilder, mit deren Hilfe sie die Sterne wissenschaftlich untersuchen können. Wie entsteht Licht? Was ist ein weißer Zwerg? Was ist die Milchstraße? Die Zeit - gibt es einen Anfang, gibt es ein Ende der Zeit? Das Hörspiel erklärt auch, ...

14,50 CHF