138 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Niere und ableitende Harnwege
Seit WILHELM V. MOLLENDORFF seinen Handbuchbeitrag uber den Exkretionsap­ parat (Bd. VIllI, 1930) vorgelegt hat, sind lahrzehnte verstrichen, in denen sich un sere Kenntnisse und Vorstellungen uber Struktur und Funktion der Niere und der ableitenden Harnwege betrachtlich erweitert und gewandelt haben. Der Fortschritt in der Erkenntnis ist der Anwendung zahlreicher neuer Methoden der Morphologie, Physiologie und Biochemie zu verdanken, deren ...

73,00 CHF

Therapie in der Augenheilkunde
In der Ophthalmologie gibt es - wie in allen klinischen Fächern - eine nicht übersehbare Anzahl von therapeutischen Vor­ schlägen. In diesem Buche sollte nun der Versuch gemacht werden a) darzustellen, was an konservativer Therapie gesichert ist und b) zahlreiche fragliche Behandlungsmethoden kritisch zu be­ leuchten. Dem therapeutischen Optimisten wird in diesem Buche mögli­ cherweise zu wenig, dem therapeutischen Pessimisten ...

104,00 CHF

Knochenerkrankungen im Erwachsenenalter
Im vorliegenden Buch sind osteologische Krankheitsbilder im Erwachsenenal­ ter aus röntgendiagnostischer und -differentialdiagnostischer Sicht beschrieben und durch Abbildungen dokumentiert, die meinen persönlichen Erfahrungen zufolge in der röntgenologischen Praxis anzutreffen sind und nicht zu den Raritäten zählen. Dabei handelt es sich um osteologische Veränderungen, die im klinischen Bereich eigentlich nur mit Hilfe radiologischer Methoden diagnostiziert werden können und radiologische Leitsymptome repräsentieren. ...

73,00 CHF

Balneologie und medizinische Klimatologie
Die Aufgabe, ein so vielfaltig verzweigtes und tradi­ tionsreiches Gebiet wie die Balneologie unter modemen Gesichtspunkten darzustellen, kann heute kaum befrie­ digend gelost werden. 1st doch die Forschung gerade auf diesem Felde in den letzten lahrzehnten nicht nur hierzulande vergleichsweise wenig gefOrdert worden und meist nur auf wenige Arbeitsgruppen beschdinkt gewesen. Es miissen daher auBer Befunden, die auch nach unseren ...

73,00 CHF

Radiologie Träger des Fortschritts
Friedrich H. W. Heuck trat 1972 in die Redaktion des 1957 gegrtindeten Handbuchs der Medjzinischen Radiologie des Springer-Verlags ein - ge­ meinsam mit dem viel zu frUh verstorbenen Klaus Ranniger. Er hat die Fortfiihrung dieses Handbuches in def Reihe Medical Radiology - Dia­ gnostic Imaging and Radiation Oncology von 1982 an energisch gefordert UDd mich dariiber hinaus bei meinen Bemiihungen ...

73,00 CHF

Das Buerger-Syndrom (Thrombangiitis obliterans)
Das B}rger-Syndrom (Thrombangiitis obliterans) ist eine der h{ufigsten entz}ndlichen Gef{~erkrankungen. In diesem Buch werden Epidemiologie, Pathologie, Klinik, Diagnostik und Therapie systematisch dargestellt. Es wird herausgearbeitet, da~ es sich bei diesem Syndrom um eine klinische Entit{t handelt. Die diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen entsprechen dem neuesten Forschungsstand. F}r Gef{~chirurgen und internistische Angiologen bietet dieser Band eine F}lle von Informationen anhand des eindrucksvollen ...

73,00 CHF

Mikroelektronik im Kraftfahrzeug
Diese verständliche Einführung in die Mikroelektronik im Kraftfahrzeug stammt von zwei der versiertesten Kenner der Materie, von denen einer bereits die Anfänge in Deutschland wesentlich beeinflußt hat. Die Besonderheiten der integrierten Systeme in Analog- und Digitaltechnik im Auto werden behandelt, vom Bordnetz über die elektromagnetische Verträglichkeit mit leitungsgeführten und eingestrahlten Störgrößen bis hin zu den klimatischen und mechanischen Beanspruchungen durch ...

73,00 CHF

Hämatologie
Die Hämatologie hat im vergangenen Jahrzehnt einen erheblichen Zu­ wachs an Wissen und Erkenntnissen erfahren. Dies gilt sowohl für die Physiologie und Pathologie der Zellsysteme auf molekularer Basis, als auch für die Identifizierung und Beschreibung klinischer Syndrome und definierter Krankheitsbilder. Die Erforschung der ZeIIkinetik hat wesent­ lich zum Verständnis der regulativen Vorgänge beigetragen. Am aufregendsten ist zweifellos die Entwicklung im ...

104,00 CHF

Estelle, LOTOS und SDL
Das Buch gibt eine Einführung in die Spezifikationssprachen Estelle, LOTOS und SDL. Die Sprachen sind Standardsprachen der ISO (Estelle, LOTOS) und des CCITT (SDL) zur Spezifikation von Diensten und Protokollen in Kommunikationssystemen. Insbesondere im Zusammenhang mit der Idee und den Konzepten von OSI (Open Systems Interconnection) gewinnen die drei Sprachen zunehmend an Bedeutung - innerhalb und außerhalb der Normung. Das ...

54,50 CHF

TQM ¿ Leitfaden für Produktions- und Verfahrenstechnik
Grau ist aIle Theorie -farbig und lebendig wird erst die niitzliche, erfolgreiche Anwendung. Grausig sind statische Systeme und Organisationen - sie verhin­ dern das Lernen, das mit vorurteilslosem Erkenntnisgewinn beginnt und in erreichtem Fortschritt endet, urn wieder von Neuem zu beginnen. Konzepte sind jedoch notwendig und diirfen nicht mit nutzlosen Theorien verwechselt werden, die beim "richtigen" Arbeiten nur storen. Viele ...

54,50 CHF

Spätfolgen extremer Lebensverhältnisse
Unterzieht man sich dem heute noch mühevollen Versuch, im Rahmen einer sektions statistischen Vergleichsstudie neue methodische Ansätze zu gewinnen, so ist die Frage nach den Motiven zu einem solchen Schritt berechtigt. Im wesentlichen haben uns zwei Umstände zu dieser Studie ermutigt: 1. Unsere mangelnde Kenntnis über mögliche Spätfolgen nach extremen Lebensbedingungen, 2. die offensichtlich begrenzte Aussagefähigkeit und ein­ geschränkte Verallgemeinerungswürdigkeit ...

73,00 CHF

Bedeutung von Natrium und Chlorid für den Menschen
Die beiden Elemente Natrium und Chlorid, also das Speise- salz, haben besondere Bedeutung f}r den gesunden und f}r den kranken Menschen. Bei an Bluthochdruck (Hypertonie) erkrank- ten Menschen und bei Zust{nden mit krankhafter Wassereinla- gerung (\deme) greifen sowohl die medikament|sen als auch die di{tetischen Therapien am Natrium und am Chlorid an. In diesem Buch wird die Stoffwechselrolle der beiden Elemente ...

140,00 CHF

Grundlagen der Geldtheorie
Dies ist die überarbeitete und erweiterte Auflage des im Jahre 1970 erschienenen Buches Probleme der Geldtheorie. Von den ins­ gesamt 307 Seiten sind 178 überarbeitet und 129 Seiten durch 243 Seiten ersetzt worden. An die Stelle von sieben Kapiteln sind elf Kapitel getreten. Die Geldtheorie, so wie sie in dieser zweiten Auflage konzipiert worden ist, umfaßt die Rolle des Geldes, ...

73,00 CHF