217 Ergebnisse - Zeige 201 von 217.

Malignes Melanom
Mit dem Melanom - so formulierte es vor wenigen lahren ein franzo­ sischer Kollege - habe er personlich keine Probleme. Es sei bei dieser Erkrankung immer entweder zu friih oder zu spat fUr eine Therapie. In diesem sarkastischen Statement spiegelt sich die ganze Ohn­ macht der A.rzte wider, welche angesichts der unberechenbaren Mela­ nomerkrankung oftmals jeden therapeutischen Ansatzpunkt in Frage ...

73,00 CHF

Robert Rössle in seinem letzten Lebensjahrzehnt (1946¿56)
Robert R6sSLE Mtte am 19. August dieses Jahres seinen 100. Geburtstag feiern konnen, ein Datum, das es recht­ fertigt, sich noch einmal dieses Mannes zu erinnern, der in guten wie in schlechten Zeiten einer der besten Verkorpe­ rungen des viel geschmahten deutschen Professors und Institutsdirektors war. Ich hatte das GlUck, 5 Jahre hindurch (1935-1940) unter ihm als Prosektor der Charite ...

73,00 CHF

Textilfärberei und Farbstoffe
Die Herstellung und Färberei von Textilien ist einer der ältesten Industriezweige und synthetische Farbstoffe und Fasern sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Neue Farben und Stoffe beeinflussen die Mode und den Lebensstil der modernen Gesellschaft. Textilfärberei und Farbstoffe ist ein Lehrbuch für Studenten und Praktiker, in dem die klassischen Gebiete der Textil- und der Farbstoffchemie gemeinsam dargestellt werden. Damit erhält der Leser ...

73,00 CHF

Deutsch-amerikanische Kalender des 18. und 19. Jahrhunderts / German-American Almanacs of the 18th and 19th Centuries
Deutschsprachige Kalender spielten vom 18. bis zum 20. Jahrhundert in den USA eine bedeutende Rolle. Es gab Hunderte von Einzelbänden, die in deutscher Sprache Kalendarien, Lesetexte, Lebenshilfe, Werbung, Informationen und anderes boten. Sie sind Leitmedien und Zeugnisse in der langen Tradition deutsch-amerikanischen Kulturtransfers und insofern als Quelle von größter Bedeutung, als sie immer auch ideologische Diskurse, kanonische Texte und mentale ...

389,00 CHF

Technische Dynamik
Beim Verweisen auf Formeln in der gleichen Ziffer wird nur die Formel­ nummer angegeben, z. B. (3), bei Verweisen auf Formeln anderer Ziffern auch die Ziffernummer, z. B. (17, 3), bei Verweisen auf Formeln anderer Kapitel auch die Kapitelnummer, z. B. (11, 17, 3), was also bedeutet: Formel (3) von Ka­ pitel 11, Ziffer 17. Die Kapitel- und Ziffernummern stehen ...

67,00 CHF

Dschihad gestern und heute
Der dritte im Rahmen der Julius-Wellhausen-Vorlesung erscheinende Band behandelt den Dschihad vornehmlich als historisches Phänomen. Van Ess erklärt die gegenwärtige Entwicklung nicht nur vom Koran und der Prophetentradition her, sondern auch als Ergebnis jahrhundertelanger Überlegungen zur sachgemäßen Interpretation des Begriffs. Da die heutige islamische Welt von westlichen Vorstellungen mitgeprägt sei, liege die Vermutung nahe, dass in der gegenwärtigen Verwirklichung des ...

54,50 CHF

Ernst Jünger und die Bundesrepublik
Leben und Werk Ernst Jüngers (1895¿1998) provozieren bis heute. Jede Generation scheint sich aufs Neue an seinen Texten zum Ersten Weltkrieg abarbeiten zu müssen. Trotzdem liegt der zweite Lebensabschnitt Jüngers, die Jahre in der Bundesrepublik, in der diese Auseinandersetzungen geführt werden, noch immer weitgehend im Dunkeln. Der Band eröffnet daher einen neuen Blick auf Jünger, indem er ausnahmslos dessen Publikationen ...

150,00 CHF

Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades)
In den letzten Jahren sind vermehrt Fälle bekannt geworden, in denen Wertpapiergeschäfte zu nicht marktgerechten Preisen geschlossen wurden, sogenannte Mistrades. In das öffentliche Interesse gerückt sind spektakuläre Mistrades mit hohen Schadensvolumina und drastischen Kursbeeinflussungen wie der Einbruch im US-amerikanischen Wertpapiermarkt im Jahr 2010 oder an der Eurex im Jahr 2001. Mistrades mit weniger weitreichenden Folgen kommen, vor allem im außerbörslichen ...

110,00 CHF

Performative Geschichtsschreibung
Die Untersuchung zeigt zum ersten Mal die historische Notwendigkeit, warum aufgrund ihrer theoretischen und geschichtsphilosophischen Prägung gerade im deutschsprachigen Raum des späten 18. Jahrhunderts eine performative Geschichtsschreibung entsteht, die modernes historiographisches Erzählen erst ermöglicht. Hiermit wird die These vom Übergang der Geschichtserzählung zwischen Aufklärungshistorik und Historismus präzisiert. Die untersuchten Texte - sowohl Zivilisations- als auch Realgeschichtsschreibung umfassend - von Forster, ...

165,00 CHF

Transzendentaler Antirealismus
Die meisten modernen Epistemologien benutzen zur Formulierung ihrer Problemexpositionen wissenstranszendente Standpunkte. Damit verstoßen sie gegen Sinnbedingungen philosophischen Argumentierens, deren Einhaltung bereits von Kant gefordert wurde. Die vorliegende Untersuchung erarbeitet im Detail die sinn- und sprachkritischen sowie bedeutungstheoretischen Grundlagen einer Erkenntnistheorie, die einzig auf Wissbarkeit verpflichtet ist. Dies umfasst im Einzelnen die Bereitstellung einer Theorie epistemologischer Präsuppositionen, einer antirealistischen Bedeutungstheorie, einer ...

219,00 CHF

Too Big To Fail - Brauchen wir ein Sonderinsolvenzrecht für Banken?
Der vorliegende Band aus der Reihe "Institute for Law and Finance Series" (ILFS) vereint die schriftlichen Fassungen der auf der Tagung der Tagung "Too Big To Fail - Brauchen wir ein Sonderinsolvenzrecht für Banken?" (5.11.2010, Goethe-Universität Frankfurt/Main) gehaltenen Vorträge und ergänzt sie um eine umfassende Einleitung. Der Band enthält sowohl deutsch- als auch englischsprachige Beiträge. Die ersten drei Aufsätze nehmen ...

110,00 CHF

Keraunia
Der vorliegende Sammelband gibt einen Überblick über neue archäologische Forschungen zum antiken Kultgeschehen. Der Band vereint unpubliziertes oder von der Wissenschaft bislang vernachlässigtes Material, stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor und eröffnet den Blick auf weiterführende Fragestellungen. Verfasser der einzelnen Beiträge sind junge Nachwuchsforscher, aber auch renommierte Wissenschaftler mit Spezialisierung auf diesen Themenkomplex. Besondere Aufmerksamkeit widmen sie der topographischen Situation der Heiligtümer ...

165,00 CHF

Anthropologie der Goethezeit
Der Band versammelt einen Originalbeitrag und zwölf zwischen 1979 und 2008 publizierte Aufsätze von Michael Titzmann zur Literatur und Wissensgeschichte der Goethezeit (ca. 1770 bis 1830). Er überschreitet Gattungs- und , Epochen'-Grenzen zwischen Frühaufklärung und Spätromantik und rekonstruiert auf breiter literarischer und nicht-literarischer Quellenbasis die denk- und wissensgeschichtlichen Voraussetzungen der Literatur der europäischen Aufklärung. Titzmann geht sowohl von einzelnen Autorenoeuvres ...

189,00 CHF

Kleinüberlieferung mehrstimmiger Musik vor 1550 in deutschem Sprachgebiet, Lieferung IX
Im Zuge des Göttinger Forschungsunternehmens "Kleinüberlieferung mehrstimmiger Musik vor 1550 im deutschen Sprachraum" hat der emeritierte Professor für Historische Musikwissenschaften, Martin Staehelin, bisher unbekannte Quellen des Spätmittelalters aus Deutschland und der Schweiz systematisch erschlossen. Der ausführlichen Analyse unterschiedlicher Werke u.a. aus den baslerischen Klosterbeständen, der Universitätsbibliothek Kassel und der Herzog August Bibliothek zu Wolfenbüttel ist ein Grundlagenkapitel zu Sachbegriffen, Untersuchungskriterien ...

189,00 CHF

Versuch einer Systemtheorie des Geistes. Mathematische und physikalische Untersuchungen mentaler Prozesse Ansatz zur mathematischen Analyse des Geist-Körper-Problems
Eine Systemtheorie des Geistes? Klingt nach Kybernetik, Chaostheorie, Autopoiese, Theory of Mind (TOM). Dasvorliegende Buch aber zielt auf Neuland. Beim Blätternfallen Formeln auf und ungewöhnliche Zeichen, die sichoft genug zu größeren wurmähnlichen Gebilden zusammenschließen.Für einen der Mathematik Fernstehendeneine Zumutung. Und damit will der Autor erklären, was bis heute noch niemand geschafft hat, nämlichwie Geist zu verstehen ist und seine Zustandsgrößenberechnet ...

42,50 CHF

Schmetterlingsgeschichten - The White Edition: Chronik IV - Schmoon Lawa
...Die Erde ist verloren - das Verteidigungssystem der Ritter hat versagt. Die drei mächtigsten Abbaugesellschaften des Universums haben die Kontrolle über den Großteil der Welt übernommen. Das widerwärtige Androidenvolk Cuberatio - halb Mensch, halb Maschine -, die straff organisierten Ausbeuter von Universal Search und die Piratenbrut von DSI bluten durch Millionen von Toten die Kontinente aus. Sklaverei, Knechtschaft und Mord ...

17,50 CHF