217 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die portugiesischen und spanischen Verbalperiphrasen im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar Innerromanischer Sprachvergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem synchronen Vergleich der portugiesischen und spanischen Sprache hinsichtlich ihres Inventars an verbalen Periphrasen. Dabei ist hervorzuheben, dass ausschließlich das europäische Portugiesisch mit dem europäischen Spanisch konfrontiert wird, ...

25,90 CHF

Legasthenie - ein Überblick über die Symptomatik, ihre Ursachen, Auswirkungen, sowie Therapiemöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Spracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Legasthenie, auch bekannt als Lese- und Rechtschreibschwäche. Eine Angelegenheit, die mehr Menschen betrifft als man es eigentlich erwarten würde. Es wird derzeit angenommen, dass ungefähr zwischen 4 % und 6 % der Schüler in Deutschland von Legasthenie ...

25,90 CHF

S.I. Witkiewiczs "Nowe Wyzwolenie" als Einakter
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Slawistik), Veranstaltung: Polnische Kurzdramen des 20. Jahrhunderts., Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungIn der vorliegenden Arbeit soll der Frage der typologischen Zugehörigkeit von S. I. Wit-kiewiczs Einakter Nowe Wyzwolenie (Neue Befreiung) nachgegangen werden. Damit wird eine Teilmenge des Deutungsangebots erschlossen.Um die Zuordnung festzulegen, ist es ...

25,90 CHF

Politik, Medien und Gesellschaft - Ein Dreieck der Machtkontrolle
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gelingt es in Demokratien, diese Möglichkeiten sowie die Ausprägungen des Machtmissbrauches zu begrenzen? Dieser Frage soll sich die folgende Arbeit widmen. Ziel ist es, ausfindig zu machen, wo im Raum von Politik, Medien und Gesellschaft die effektive Machtkontrolle zu verankern ...

39,90 CHF

Kommunikationsstrategien zur Kompensation lexikalischer Lücken im Zweitspracherwerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Anglistik), Veranstaltung: "Discourse Analysis", Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Ich werde in der folgenden Arbeit einige Methoden, Strategien und Theorien vorstellen, die sich mit lexikalischen Lücken eines Lernenden in einer Fremdsprache befassen. Viele Probleme beim Erwerb und Gebrauch einer zweiten Sprache, die ich ...

26,90 CHF

Organisationsentwicklung im Wandel der Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich mit dem Thema der Organisationsentwicklung angemessen auseinandersetzen zu können, ist es hilfreich die Wortbestandteile daraus zu klären. Alle Organisation sind mal mehr und mal weniger freiwillig einem Wandel unterzogen, auf den in dieser Hausarbeit genauer eingegangen wird.

26,90 CHF

Selbstdeutungsmuster familiärer Belastungssituationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, Selbstdeutungsmuster, also Deutungsmuster be-grifflich zu erläutern und insbesondere den Zusammenhang von diesen und Selbstkon-zepten darzustellen. Um diesen theoretischen Anfang durch praktische Erfahrungen zu stützen, werde ich mich im folgenden auf eine Studie von ...

28,50 CHF

Die Autobiographie - zur Geschichte und Theorie einer Gattung
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 3, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Aspekte autobiographischen und dokumentarischen Erzählens bei zeitgenössischen Autorinnen in Frankreich und Italien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Autobiographie gehört "zu den Neubildungen höherer Kultur-stufen, " schreibt Georg Misch "und doch ruht [sie] auf dem natürlichsten ...

28,50 CHF

Synergien zwischen Business Intelligence Cloud Computing
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten globaler Krisen und Unsicherheiten stellt die Verbesserung der Steuerbarkeit von Unternehmen eine zentrale Aufgabe des Managements dar. Eine bessere Informationsversorgung für Entscheidungsträger sowie die Analyse von Schwachstellen und Einsparpotenzialen rücken in den Fokus. BI-Systeme unterstützen Unternehmen dabei, ihre geschäftskritischen Daten ...

65,00 CHF

Offene Kanäle und Internet - Medien, die kritische Theorien verwirklichen?
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut f. Kommunikationswissenschaft (ZW)), Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit sogenannten kritischen Medientheorien, so wird man mehr oder weniger zwangsläufig nach Medien suchen, in denen dieser Ansatz verwirklicht wurde. Unweigerlich wird der/die Interessierte dabei auf zwei Paradiesvögel in der ...

26,90 CHF

Der Generalplan von 1935 und seine Bedeutung für die Stadt Leningrad
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Slavistik), Veranstaltung: HS "St. Petersburg", 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die südliche Erweiterung Leningrads entlang dem heutigen Moskovskij prospekt galt vor der Perestrojka als ein Gebiet, in dem die Segnungen der "sozialistischen Stadt" der Sowjetbevölkerung zugute kommen sollten. Dass die Vorstellungen ...

25,90 CHF

Der Begriff der "Entfremdung" in Vaclav Havels essayistischem Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Slavistik Lehrstuhl für westslavische Literaturen und Kulturen), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Essay "Politik und Gewissen" aus dem Jahre 1984 beschreibt Václav Havel die heutige Weltgesellschaft als eine, die sich in der Entfremdung befindet. Er bezieht dies vor allem ...

26,90 CHF

Road Pricing: Ziele, Beispiele, Konsequenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Wirtschaftstheoretische Abteilung II), Veranstaltung: Wirtschaftstheoretisches Seminar zur Stadtökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum für etwas bezahlen, das man bisher umsonst bekam? Straßen gelten im allgemeinen als öffentliches Gut. [...] Bei Straßen, insbesondere bei Strecken, die zwischen wichtigen Städten, Stadtgebieten und Wohnung/Arbeitsplatz liegen, gilt das selbe ...

28,50 CHF

Peter Singer - Bioethik aus der präferenzutilitaristischen Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geschichte der Medizin), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll einen Überblick geben über die Bioethik von Peter Singer, die er in seinem Buch Praktische Ethik entwickelt. Da seine Ethikkonzeption auf dem Utilitarismus basiert, möchte ich zunächst ...

24,50 CHF

Die Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise mit dynamischen Flugpreisen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Berufsakademie Ravensburg), Veranstaltung: Reiseveranstaltung, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlägwörter dieser Arbeit: Dynamic Packaging, Bausteinreise, Pauschalreise, Reiseveranstalter, Technik, Billigflieger, Konsolidierung im Flugverkehr, Touristik, Tourismus, Einzelplatzverkauf, Fluggesellschaften, Airline, Low Cost Carrier, Internet, Webcontent, Kannibalisierung, Reisebüros, Direktvertrieb, Vertriebslandschaft, Provisionen, Hoteleinkauf, ...

79,00 CHF

Vor- und Nachteile von multilateralen Handelssystemen im Vergleich zu Börsen
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 16 points out of 18 points , Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Handels-Wirtschaft und Unternehmensrecht-Schwerpunktbereich, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier soll die These aufgestellt werden, dass eine Verbesserung des Wettbewerbs mit einer Verringerung des Anlegerschutzes einhergeht und andersherum. Ob dies tatsächlich der ...

39,90 CHF

Der moderne handlungsorientierte Englischunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität Regensburg, Veranstaltung: Methodische Ansätze der Fremdsprachendidaktik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Handlungsorientierter Unterricht fand schon in den "Industrieschulen des 18. Jahrhunderts" (GUDJONS, S. 21) statt. So bemühte sich auch der schweizerische Sozialpädagoge J. H. Pestalozzi, die Einigkeit von Kopf, Herz und Hand zu ...

24,50 CHF

Experimente im Geographieunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1.0, Universität Regensburg (Lehrstuhl für Didaktik der Geographie), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Enttäuschende Pisa-Ergebnisse - Im Vergleich mit 31 Industriestaaten landen Deutschlands Schüler in der unteren Hälfte der Leistungstabelle". So prangerte die Zeitung "Die Zeit" in ihrer Internetausgabe am 22.11.2004 die Bildungsmisere ...

65,00 CHF

"KeratinGebilde" - Berufliche Praxis zwischen Kunsttherapie und Pädagogik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2, 5, Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Frage nach den Unterschieden und Überschneidungen zwischen Kunstpädagogik und pädagogischer Kunsttherapie stellt die Arbeit kunstpädagogische und kunsttherapeutische Ursprünge und Ansätze gegenüber und beleuchtet unterschiedliche Positionen und verschiedene Tätigkeitsfelder in beruflichen Grenzbereichen zwischen Kunst, Pädagogik und Therapie. An ...

45,90 CHF