160 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Von der Hollerithmaschine zum Computer: IBM Datenverarbeitung in der Verwaltung
Die Entwicklung der Computer-Technik in den letzten Jahrzehnten lädt ein, sich an die Anfänge der Datenverarbeitung in Verwaltungen und an deren fortschreitende Entwicklung seit mehr als einem Jahrhundert zu erinnern. Die Lochkarte - 1928 von IBM patentiert - ist als Speichermedium beispielsweise noch immer ein Symbol für die Datenverarbeitung.In dem vorliegenden Buch wird unter anderem daran erinnert, dass die bargeldlose ...

65,00 CHF

Vietnam
Vietnam ist ein faszinierendes Land. Es ist überaus reich an Natur- und Kulturschätzen und hat in nur wenigen Jahren den Wandel zu einem modernen und selbstbewussten Staat vollzogen. Die Jahre des Krieges hat Vietnam dabei hinter sich gelassen - wenn auch nicht vergessen - und ist längst aus dem Schatten Chinas, seinem übermächtigen Nachbarn im Norden, herausgetreten. Um das Land, ...

54,90 CHF

Schüler zu Gewinnern machen
Mit den »bildungspolitischen Entscheidungen«, also in der Sprache der Bürokratie, regeln die Verantwortungsträger im Bildungsbereich Festlegungen in den Ländern und in der EU. Über Strukturänderungen und Bildungsstandards versuchen sie, die Schule zu »fördern«. Aber die Resonanz ist gering, und den Wirkungsgrad schätzt man auf nur acht Prozent. Tatsächlich leben die »Regierten« auf einer anderen Denk- und Sprachebene. Lehrer und Schüler ...

23,50 CHF

Hochschullehrer (Bauhaus-Universität Weimar)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Wassily Kandinsky, Arnold Böcklin, Franz von Lenbach, Horst Siegel, Cornelia Vismann, Günter Reisch, Joseph Vogl, Lorenz Engell, Walter Hämer, Ferdinand Pauwels, Werner Holzwarth, Arthur von Ramberg, Fritz Dähn, Walter Hege, Denis Boniver, Frank Hartmann, Curt Siegel, Ludwig Deiters, Walter Bauer-Wabnegg, Teodor Schlomka, Gerd Offenberg, Thomas Friedrich, Edgar Meyer, Bernd Nentwig, Bernhard Siegert, Felix Schwormstädt, Carl ...

23,90 CHF

Stare
Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Star, Langschwanz-Glanzstar, Rosenstar, Schlichtstar, Balistar, Madenhacker, Pelzelnstar, Hirtenmaina, Beo, Hopfstar, Singstare, Rodrigues-Star, Prachtglanzstar, Ufermaina, Lappenstar, Papuaatzel, Hildebrandt-Glanzstar, Huahine-Star, Dreifarben-Glanzstar, Rostbürzelstar, Einfarbstar, Norfolk-Star, Kosrae-Singstar, Gelbschnabel-Madenhacker, Königsglanzstar, Schweifglanzstar, Tristramstar, Lord-Howe-Star, Engganobeo, Grauglanzstar, Dschungelmaina. Auszug: Der Star (Sturnus vulgaris) ist der in Eurasien am weitesten verbreitete und häufigste Vertreter der Familie der Stare (Sturnidae). Durch zahlreiche Einbürgerungen auf ...

21,50 CHF

Erdgas. Was u.a. Dr. Michael Paul dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Erdgas" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2001 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Erdgas" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

47,50 CHF

Verkehrsgeschichte (Schleswig-Holstein)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 42. Kapitel: Hindenburgdamm, Lübeck-Büchener Eisenbahn, Sylter Inselbahn, Eider-Kanal, Zeittafel zur geschichtlichen Entwicklung der Unterelbregion, Kleinbahn Niebüll-Dagebüll, Schleswiger Kreisbahn, Südstormarnsche Kreisbahn, Kreis Oldenburger Eisenbahn, Amrumer Inselbahn, Kleinbahn Kirchbarkau-Preetz-Lütjenburg, Rendsburger Kreisbahn, Lauenburger Privileg, Eckernförder Kreisbahnen, Altona-Neustädter Chaussee, Alte Salzstraße, Altona-Kieler Chaussee, Eutin-Lübecker Eisenbahn, Hansische Ostseestraße, Schleswig-Holstein, Dückerschleuse, Schleswigsche Eisenbahn, Flensburg-Express, Nordsee-Ostsee-Straße, Angeln-Bahn, Nordfriesland, Norderbootfahrt, Rendsburg-Neumünstersche Eisenbahn, Palmschleuse. Auszug: Die ...

24,90 CHF

Japanische Militärgeschichte
Quelle: Wikipedia. Seiten: 218. Kapitel: Yasukuni-Schrein, Kiautschou, Erster Weltkrieg, Kriegsziele im Ersten Weltkrieg, Pazifikkrieg, Japanische Kriegsverbrechen, Kinderlandverschickung, Angriffe auf Nordamerika während des Zweiten Weltkriegs, Kaiserlich Japanische Marine, Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges im Pazifikraum, Boxeraufstand, Mongoleninvasionen in Japan, Ballonbombe, Liste japanischer Gefangenenlager in den Weltkriegen, Japanische Besetzung Hongkongs, Kriegsverbrechen der Japanischen Armee im Zweiten Weltkrieg, Schildkrötenschiff, Kriegsverbrecherprozess von Chabarowsk, Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt, ...

56,90 CHF

Person (Dynamo Dresden)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Matthias Sammer, Eduard Geyer, Ulf Kirsten, Hans-Jürgen Dörner, Torsten Gütschow, Hans-Jürgen Kreische, Gerd Weber, Ralf Minge, Reinhard Häfner, Volker Oppitz, Gert Heidler, Steffen Menze, Dieter Riedel, Siegmar Wätzlich, Udo Schmuck, Andreas Trautmann, Peter Kotte, Bernd Jakubowski, Matthias Döschner, Hartmut Schade, Christoph Franke, Rainer Sachse, Gerhard Prautzsch, Klaus Sammer, Maik Wagefeld, Walter Fritzsch, Frank Richter, Volker ...

24,50 CHF

Fraktale Geometrie
Quelle: Wikipedia. Seiten: 51. Kapitel: Fraktal, Mandelbrot-Menge, Julia-Menge, Seltsamer Attraktor, Iteriertes Funktionensystem, Küstenlänge, Sierpinski-Dreieck, Lindenmayer-System, Hausdorff-Dimension, Koch-Kurve, Cantor-Menge, Fraktale Dimension, Menger-Schwamm, Kubische Iterationen, Newton-Fraktal, Bifurkation, Electric Sheep, Millennium-Simulation, Drachenkurve, Pythagoras-Baum, Selbstähnlichkeit, Skaleninvarianz, Z-Kurve, Ljapunow-Diagramm, Sierpinski-Teppich, Hilbert-Kurve, Peano-Kurve, Cesàro-Kurve, E-Kurve, Monsterkurve, Hénon-Abbildung, Gosper-Kurve, Sierpinski-Kurve, FASS-Kurve, Hurst-Exponent. Auszug: Die Mandelbrot-Menge ist eine fraktal erscheinende Menge, die eine bedeutende Rolle in der Chaosforschung ...

26,90 CHF

Der Böhmische Krieg
Nachdruck des Originals von 1867 über den Preußisch-Österreichischen Krieg von 1866, der mit dem preußischen Sieg und dem Herausdrängen Österreichs aus Deutschland führte.

79,00 CHF

Melk
Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Person (Melk), Stift Melk, Liste der denkmalgeschützten Objekte in Melk, Kastell Melk, Stiftsgymnasium Melk, KZ Melk, Anneliese Strenger, Jugendburg Streitwiesen, Wachauring, Melker Klosterreform, Stadtmuseum Melk, Birago-Kaserne, Gerichtsbezirk Melk, Mariä-Himmelfahrt-Kirche, Maria Ferschl, Kraftwerk Melk, Johann Navratil, Friedrich Scheiner, Bischöfliches Seminar, Ilse Kopatz, Albert Rohan, Idol mit Vogelgesicht, Landesklinikum Mostviertel Melk, Brand im Stift Melk 1805, Otto ...

22,90 CHF

Kindheitsforscher
Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Alice Miller, Christoph Butterwegge, Klaus Hurrelmann, Martha Muchow, Daniel Stern, Sabine Andresen, Manfred Liebel, Lloyd deMause, Philippe Ariès, Hans Heinrich Muchow, Frank Meier, Doris Bühler-Niederberger, Ellen Handler Spitz, Ursula Rabe-Kleberg. Auszug: Alice Miller (* 12. Januar 1923 in Lemberg, seinerzeit Polen, heute westliche Ukraine, als Alicja Rostowska, + 14. April 2010 in Saint-Rémy-de-Provence) war eine ...

21,50 CHF

SEIN WORT AN UNS. Kurzansprachen für die Sonntage - Lesejahr A
Dieses Buch ist sicher eine wertvolle Hilfe für Priester, die sich schwertun im Vorbereiten einer Sonntagspredigt, aber auch eine Bereicherung für alle katholischen Christinnen und Christen, die sich auf den Sonntagsgottesdienst vorbereiten. Gottes Wort - sein Wort an uns - begleitet uns in den Alltag. Es ist ein Wort der Liebe - keine Fessel, keine erdrückende Last. Es ermutigt: Du ...

53,50 CHF

SEIN WORT AN UNS. Kurzansprachen für die Sonntage - Lesejahr B
Dieses Buch ist sicher eine wertvolle Hilfe für Priester, die sich schwertun im Vorbereiten einer Sonntagspredigt, aber auch eine Bereicherung für alle katholischen Christinnen und Christen, die sich auf den Sonntagsgottesdienst vorbereiten. Gottes Wort - sein Wort an uns - begleitet uns in den Alltag. Es ist ein Wort der Liebe - keine Fessel, keine erdrückende Last. Es ermutigt: Du ...

53,50 CHF

Ein Referenz­geschäfts­prozess­modell für Wirtschafts­treuhand­kanzleien
Österreichische Wirtschaftstreuhandkanzleien sind in den letzten Jahren gekennzeichnet durch zunehmenden Konkurrenzdruck, wachsendes Bewusstsein der Klienten für Qualität und Kosten, Zunahme der Komplexität der Materie sowie eine starke Reglementierung der Berufsausübung. Diesen Entwicklungen kann mit konsequentem Management der Geschäftsprozesse begegnet werden. Als wesentliche Ausgangspunkte dienten einerseits aus Sicht der technischen Umsetzung und Darstellungsart allgemein anerkannte Modellierungsmodelle und -vorgangsweisen und andererseits zur ...

73,00 CHF