160 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Sexismus in der Kunst
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: European Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Die , feministische Welle' der 1970er Jahre hat den entscheidenden Anstoß für die Veränderung der Stellung der Frau in der Gesellschaft gegeben. Ihre Nachwirkungen auf dem Weg in eine gleichberechtigte Zukunft sind heute an den um die ...

65,00 CHF

Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im Vergleich zu Goethes ¿Faust¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte um Doktor Faust gehört zu den ältesten Erzählungen der deutschen Literatur und wurde im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Sagen und Erzählun-gen in vielfältigster Weise abgedruckt und neu geschrieben. Die "Historia des D. Johann Fausten" von ...

25,90 CHF

Die Kontaktanzeige - Eine Textsortenanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Inserat kann in vielfältigster Weise in Zeitungen erscheinen. Einige suchen einen festen Partner, andere Ehemann oder Ehefrau. Man sucht Reisebegleiter, Mitglieder für die Sportmannschaft oder Babysitter. Es gibt Inserate, die gezielt auf sexuelle Vorlieben und Tätigkeiten ausgerichtet sind und ...

26,90 CHF

Wieland der Schmied - Eine Heldencharakteristik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Nordisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Helden begegnen uns im Alltag zu jeder Zeit und an jedem Ort. Es gibt reale Heldenfiguren, stereotype Helden in unseren Köpfen und literarische Helden in Märchen, Liedern und Sagen. Steht man jedoch vor der Aufgabe, einen Helden zu charakterisieren, stößt man unweigerlich ...

25,90 CHF

Das Motiv des Initiationsritus im russischen Märchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Symbolfigur des Geschenkebringers zu Weihnachten ist in vielen verschiedenen Ländern weltweit vertreten. Während man größtenteils den Weihnachtsmann (samt der landesüblichen Namensgebung) vorfindet, bringen in anderen Ländern die Heili-gen Drei Könige, die Dreizehn Weihnachtszwerge oder der Nikolaus die Geschenke. Viele ...

25,90 CHF

Das Recht der koptischen Kirche Ägyptens
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 14 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema des Rechts der koptisch-orthodoxen Kirche mit Hinblick auf dessen geschichtliche Entstehung behandelt. Dabei reicht es für ein ordentliches Verständnis nicht aus, wenn nur Schwerpunkte oder einzelne Quellen des koptischen Kirchenrechts abgehandelt ...

65,00 CHF

Das Märchen vom Murmeltier (Clemens Brentano): Volks- oder Kunstmärchen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Clemens Brentanos Kunstmärchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Märchen , Das Märchen vom Murmeltier' von Clemens Brentano. , Das Märchen vom Murmeltier' gehört zu den , Rheinmärchen' und ist ein Märchen im Märchen. Als erstes werde ich mich mit dem Begriff ...

25,90 CHF

Giuseppe Ungarettis 'L'Allegria' - Wegbereiterin hermetischer Dichtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Romanische Philologie), Veranstaltung: Ermetismo (Proseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit hermetischer Lyrik, welche sich vor allem in Italien als eigenständige Dichtungstradition hervorgehoben hat. Im Jahr 1959 verlieh das Nobelkomitee den Nobelpreis für Literatur an den hermetischen ...

25,90 CHF

Die Bedeutung von Vätern für die Entwicklung von Sozialkompetenz
Diese wissenschaftliche Studie setzt sich mit der Frage nach der Bedeutung von Vätern für die Entwicklung von Sozialkompetenz auseinander. Sie basiert auf der mit der Note 1, 0 bewerteten Diplomarbeit des Autoren, welche nachträglich um einzelne Aspekte ergänzt wurde.In einem ausführlichen Theorieteil werden Definition der Vaterrolle und die entwicklungspsychologische Bedeutung von Vätern im Allgemeinen, Definition und Bedeutung von Sozialkompetenz sowie ...

41,90 CHF

Beobachtungen einer Przewalski-Junggesellenherde im Jahresverlauf
Über den Zeitraum eines Jahres wurde eine unter natürlichen Bedingungen im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst lebende Przewalskihengstherde in regelmäßigen Abständen beobachtet. Schwerpunkte der Beobachtungen waren Ruheverhalten, die Rangordnung und soziale Organisation innerhalb der Herde, Stressmessung mittels Cortisolmetabolitenbestimmung im Kot sowie die Nutzung des Geländes durch die Pferde.

91,00 CHF

Theory of Mind-Leistungen bei Basalganglienerkrankungen
Diese Arbeit untersucht die Hypothese einer Beteiligung der Basalganglien an Theory of Mind-Leistungen. Das Konzept "Theory of Mind", zunächst vor allem entwicklungspsychologisch beforscht, erlangt auch in der neurologischen Forschung zunehmend mehr Bedeutung und hat zahlreiche Studien, z.B. im Bereich sozial-affektiver Neurowissenschaften inspiriert. Zur Klärung der Fragestellung bearbeiten Patientengruppen, wie Patienten, die an der Parkinson-Erkrankung oder dem Restless Legs Syndrom leiden, ...

71,00 CHF

Aber nur an langer Leine
Zeus ist ein charmanter, egoistischer, auch trickreicher Streuner ... schlimm genug, dass der Mensch ihm Halsband und Leine verordnen muss." Doch es ist eine lange Leine, an der die Zweibeinerin dem Vierbeiner folgt, als Begleiterin, nicht als Herrin. Jeden Grashalm, jedes Mauseloch, alles Leben ringsumher erforschen sie auf den Streifzügen durch ihr Naturparadies, die dieses Buch schildert. Die Bindung zwischen ...

33,50 CHF

Der Arbeitgeber als Finanzier des Betriebsrats - zum Kostenerstattungsanspruch nach § 40 BetrVG
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 14, 00 Punkte, Universität Trier, Veranstaltung: Prüfungsseminar im Schwerpunktbereich "Arbeits- und Sozialrecht", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese arbeitsrechtliche Studienarbeit thematisiert die Kostenerstattungspflicht des Arbeitgebers gem. § 40 Betriebsverfassungsgesetz. § 40 BetrVG verpflichtet den Arbeitgeber die, durch die Tätigkeit des Betriebsrats entstehenden, notwendigen Kosten zu tragen sowie dem Betriebsrat ...

28,50 CHF

Konflikte im Team
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit anderen Menschen in einem Team zusammenzuarbeiten ist ein Teil unseres täglichen Lebens. Ob im Beruf, im Studium oder im privaten Bereich, die Teamarbeit gewinnt stetig an Bedeutung. Vor allem jedoch im Berufsleben wird von den Mitarbeitern vorausgesetzt effizient in Teams ...

26,90 CHF

Die Legitimierung des Staates bei Thomas Hobbes auf der Grundlage des Leviathan
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Engländer Thomas Hobbes (1588-1679) gehört zu den Begründern der neuzeitlichen politischen Philosophie. Angeregt durch die revolutionären Umwälzungen und Bürgerkriege, die er im 17. Jahrhundert beobachten musste, verfasste er 1651 sein Hauptwerk über den Staat, den ...

24,50 CHF

Darstellung des Weiblichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Thema ist die Darstellung von Frauen in der indischen Fotografie der Kolonialzeit. Leider hat sich im Laufe der Recherche herausgestellt, dass Literatur speziell zu diesem Thema so gut wie gar nicht vorhanden ist. Da Indien aber auch zum Orient gezählt ...

26,90 CHF

Michelangelos Ganymed und die Homosexualität in der italienischen Renaissance
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Ganymed-Zeichnung von Michelangelo, die dieser Tommaso dei Cavalieri, einem guten Freund, geschenkt hat. Hierbei geht es nicht um für die Renaissance typische, symbolträchtige Details, die es zu entschlüsseln gilt. Stattdessen liegt der Fokus auf der Figurengruppe des ...

25,90 CHF

Schweden und die EU - das Dilemma um "isolation och utanförskap"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), Veranstaltung: Politisk kultur i Norden, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schweden gelten gemeinhin als Europa-Skeptiker. Zwar ist Schweden geographisch gesehen ein Teil Europas und trat 1995 auch der Europäischen Union bei - die innere Einstellung und die politische Haltung seiner Bewohner vermittelt ...

26,90 CHF

Ausgewählte Bedingungen und Besonderheiten hochmittelalterlicher Literaturproduktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die gestellte Frage nach den Bedingungen und Besonderheiten der hochmittelalterlichen Literaturproduktion zu beantworten. Diese sollen anhand des Epilogs des Eneasromans Heinrichs von Veldeke dargestellt werden. In diesem Kontext werden Bedingungen als historische Kriterien ...

24,50 CHF

Geschäftsanbahnung im Außenhandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BESP, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Den Anfang jeder internationalen Geschäftstätigkeit bildet eine gut geplante Länder- und Marktrecherche. Das exportorientierte Unternehmen kann sowohl im In- als auch im Ausland zahlreiche Informationsquellen nutzen. Mögliche Produktanpassungen, aber auch diverse ...

28,50 CHF