147 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die Unterweltsdarstellung in Lucius Annaeus Senecas "Apocolocyntosis Divii Claudii"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In Lucius Annaeus Senecas Spottschrift über die missglückte Apotheose des Kaisers Claudius wird jener vom Götterrat anstatt divinisiert "ad inferos" verbannt. Merkur, in seiner Funktion als Psychopompos, hat die Aufgabe den Kaiser hinunter zu führen und so beginnen sie ...

25,90 CHF

Die Rezeption und Indienstnahme des Nibelungenliedes während des Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist "Die Rezeption und Indienstnahme des Nibelungenliedes während des Nationalsozialismus". Um die Umstände, die zu der Funktionalisierung des Nibelungenliedes zu nationalsozialisti-schen Zwecken geführt haben, zu klären, werde ich im ersten Teil meiner Arbeit den ...

26,90 CHF

Johann Wolfgang von Goethes "Willkommen und Abschied" im Diskurs von Forschung und Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe - geboren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main, gestorben am 22. März 1832 in Weimar - zählt zu den größten Autoren unserer Zeit und ist literarisch von ausgesprochen großem Interesse. Ziel der vorliegenden Arbeit ist ...

25,90 CHF

DENKMAL
DENKMAL SAPERE AUDE, Immanuel Kants Aufforderung, sich mutig des eigenen Verstandes zu bedienen und COGITA ET AGE (Denke und Handle), das ist es, wozu die Autoren die Leser in dieser Krisenzeit ermutigen wollen. Denn nicht "Hebel" mit immer höheren Billionenschulden" lösen die Krise, sondern Abkehr vom Pump-Kapitalismus, Gier und Tanz um das Goldene Kalb. Nur radikales Umdenken, wem Wirtschaft wirklich ...

13,50 CHF

Wechselstromtechnik
Das Buch behandelt grundlegende Themen der elektrischen Schaltungen im Wechselbetrieb. Es unterscheidet sich von den Büchern mit ähnlicher Thematik durch den Einsatz der MATLAB-Programmiersprache. Diese erlaubt es, die behandelten Themen mit Computer-Experimenten zu begleiten, die über die üblichen per Hand lösbaren Beispiele hinausgehen. Die Experimente stellen praktische Anwendungen dar, die mit numerischen Lösungen über Programme untersucht werden. Durch Ändern der ...

85,00 CHF

Das Durchqueren des großen Wassers
Die fesselnde Lebensgeschichte des kompromisslosen Sinnsuchers, inspirierenden Denkers und kreativen Wissenschaftlers John G. Bennett zeichnet ein einzigartiges Historienbild der spirituellen Strömungen des zwanzigsten Jahrhunderts. Nach einem prägenden Nahtoderlebnis im Ersten Weltkrieg lernt 'JGB' bereits als junger Leiter des britischen Geheimdienstes in Istanbul, am Brennpunkt zwischen Ost und West, den Sufismus kennen und seine späteren Lehrer P.D. und Madame Ouspensky sowie ...

53,50 CHF

Morphometrie in der klinischen Pathologie
Die experimentell wie auch klinisch-orientierte wissenschaftliche Tätigkeit des Pathologen spielt sich heute mehr denn je in einem interdisziplinären Umfeld ab. Dieser Umstand bedingt eine Bereit­ schaft zum wissenschaftlichen Dialog. Eine fruchtbare Korrelation von Befunden der Morphologie, der pathologisch veränderten Ge­ webe- oder Zellstrukturen mit klinischen Ergebnissen bedingt eine geeignete, kritisch gesichtete Präsentation pathologisch-anatomi­ scher Fakten. Eine Quantifizierung morphologischer Befunde ist ...

91,00 CHF

Kardiologie
1977 erschien die erste Auflage des Buches "Klinische Kardiologie" von Soko­ low und McIlroy im Rahmen der neu konzipierten Medical Library, gedacht fUr den angehenden Kardiologen, aber auch fUr den fortgeschrittenen und in­ teressierten Studenten. Das Buch beinhaltet einen universellen Einblick in das Herz und die dazuge­ horenden groBen GefaBe mit allen Krankheiten und StOrungen, Darstellung der Untersuchungsmethoden sowie der ...

104,00 CHF

Systemanalyse
Der organisatorische Rahmen, in dem DV -Systeme im allgemeinen entwickelt wer­ den, ist der eines Projektes. Dabei ist diese Organisationsform aber keineswegs ein Kind der Datenverarbeitung, sondern sie hat ihren Platz überall dort, wo es gilt, Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen zu erarbeiten. Typische - wenngleich etwas großartige - Beispiele sind etwa die Errichtung eines Kraftwerks oder einer Fabrik, der Bau ...

73,00 CHF

Melancholie
Diese Erfahrungsweise ist eine dezidiert geschichtliche, wie dies auch im Begriff der "kinetischen Typologie" zum Ausdruck kommt. Das gilt in gleichem Maße für die situationspsychologische Pathogenetik, die sich als eine Erfahrung der Geschichtlichkeit des in die psychotische Abwandlung einmündenden Lebensweges nicht mit dem indukti­ ven Verfahren der Naturwissenschaften zur Wissenschaft erheben läßt. Akzentuiert wird diese Geschichtlichkeit nicht zuletzt in dem ...

110,00 CHF

Pädiatrische Ultraschalldiagnostik
Ein diagnostische Methode wie die Sonographie, die den Patienten so gut wie nicht belastet und keine Risiken in sich birgt, bietet sich zur Untersuchung von Kindern geradezu an. Daher überrascht es, daß die Pädiatrie dieses Verfahren trotz hervorragender Erfahrungen in der Erwachsenenmedizin nur zögernd aufgriff und zunächst eine Indikation nur nach eingehender radiologischer und nuklearmedizinischer Diagnostik sah. Als Ergebnis intensiver ...

104,00 CHF

Halswirbelsäulenerkrankungen mit Beteiligung des Nervensystems
Erkrankungen der Wirbelsäule mit Beteiligung des Nervensystems konfrontieren uns mit einer Fülle von Symptomen, deren Deutung und Zuordnung aus der Sicht eines Fachgebietes bisweilen unvollkommen, unbefriedigend oder kaum möglich ist. Es bedarf häufig der vereinten Bemühungen von Orthopäden, Neurologen, Neurochirurgen, Psychiatern und HNO-Ärzten, um über die Diagnose auch den Weg zu einer effizienten Therapie zu finden. "Neuroorthopädie" als ein aktueller ...

73,00 CHF

Cortex Cerebri
Eine Gesamtdarstellung der funktionellen Organisation und Bedeutung der Hirnrinde muß allgemeine Organisations- und Funktionsprinzipien ei­ nerseits, und die funktionelle Bedeutung einzelner Hirnrindenfelder ande­ rerseits berücksichtigen. Als spätester Erwerb in der Phylogenese ist die Hirnrinde praktisch allen Funktionssystemen des Gehirns als oberste Kon­ trollschleife überlagert und wird mit wachsender Ausschließlichkeit zur wesentlichen Bedingung dieser Funktionen. In diesem Sinne könnte man sagen, ...

98,00 CHF