226 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der Tramp und die Polizei
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Polizei in den Filmen Chaplins dargestellt wird und wie die Begegnungen zwischen ihr und dem Tramp verlaufen, wie sich das Wechselspiel von Normen, Normhütern und dem Normbrecher Chaplin, das Wechselspiel zwischen Ordnung und Chaos gestaltet, das ist Thema dieser Ausarbeitung. Die Grundlage ...

25,90 CHF

Bindungsverhalten und Biografiearbeit in Pflegefamilien im Kontext der Kindeswohlgefährdung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder - die Hoffnungsträger jeder Gesellschaft - werden auch in Deutschland mehr und mehr benachteiligt. Obwohl das deutsche Sozialsystem mit an der Spitze in Europa steht, gibt es Straßenkinder, zunehmende Kinderarmut, Vernachlässigung und ...

65,00 CHF

Internationaler Beschaffungsprozess bei Handelsmarken - Prozessprobleme und Prozessbewältigung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Düsseldorf, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einbeziehung von ausländischen Beschaffungsmärkten erfordert von internationalen Unternehmen eine länderübergreifende Denk- und Handlungsweise. Die grenzüberschreitenden Einkaufsaktivitäten und die damit verbundenen Probleme und Lösungen sind Hauptbestandteil des Global Sourcing. Global Sourcing beinhaltet die strategische ...

79,00 CHF

Die Zukunft Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Department Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Soziale Mobilität in der Gesellschaft. Der Einfluss herkunftsbezogener Bildungschancen auf den Berufseinstiegsprozess., Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem fortschreitenden 21. Jahrhundert sieht sich die Welt immer größeren Wandlungsprozessen gegenüber. In der aktuellen Diskussion stechen besonders die asiatischen Giganten China und ...

26,90 CHF

Datensätze für Einzelteile und Baugruppen nach technischen Vorgaben und eigenen Entwürfen erstellen (Unterweisung technischer Produktdesigner)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kunst / Gestaltung / Medien / Sprache, Note: "-", , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisungsentwurf für den Beruf des Technischen Produktdesigners. Datensätze für Einzelteile und Baugruppen nach technischen Vorgaben und einigen Entwürfen erstellen.

24,50 CHF

Alexandra Gripenberg - 'Fredrika Runeberg'
Klassiker aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, , Sprache: Deutsch, Abstract: Biographie über die finnlandschwedische Schriftstellerin Fredrika Runeberg (1807 - 1879). Die Autorin ist Alexandra Gripenberg (1857 - 1913), Frauenrechtlerin und eine der ersten weiblichen Abgeordneten des finnischen Parlaments.

16,50 CHF

ERP-Systeme als Erleichterung für das Informationsmanagement in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eroberung neuer Märkte, rasche Anpassung an Marktveränderungen, Reaktion auf Kundenanforderungen in Echtzeit - all dem sind die Unternehmen in der heutigen globalisierten Welt ausgesetzt, wenn sie im Konkurrenzkampf nicht untergehen sondern Erfolg haben möchten. Deshalb sehen ...

28,50 CHF

Die EU und ihr Verhältnis zu den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungUm das Thema meiner Hausarbeit "Die EU und ihr Verhältnis zu den USA" näher beleuchten zu können, habe ich mich dazu entschlossen, zunächst sowohl die jüngere Geschichte der USA als ...

24,50 CHF

Die Preisbindung im US Kartellrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das US-Kartellrecht wurde im Hinblick auf Preisfestsetzungen durch die Leeginentscheidung durchgreifend reformiert. Die Seminararbeit stellt zunächst einige Grundlagen zum Kartellrecht dar und beschreibt dann die Rechtentwicklung in den USA. Besonderes Augenmerk liegt dabei ...

28,50 CHF

Das Interieur in Karl Mays Amerika-Romanen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Vergleichende Literaturwissenschaften), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff "Interieur" mit Karl May und seinen "Gesammelten Reiseerzählungen" bzw. "Reiseromanen" in Verbindung zu bringen, scheint auf den ersten Blick gewagt und vielleicht wenig zielführend. Tatsächlich hatte ich vom ersten Lesen in meiner Kindheit ...

26,90 CHF

Zivilreligion in den USA - Entstehung - wissenschaftliche Debatte
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: Sehr Gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Ethik und Gesellschaftslehre), 142 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Vereinigten Staaten ist ja der Souverän religiös, und deshalb wird die Heuchelei verbreitet sein, dennoch ist Amerika in der Welt der Ort, wo die christliche Religion am meisten wirkliche Macht ...

65,00 CHF

Alexis de Tocqueville
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Bildungs- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Über die Demokratie in Amerika: Tocqueville und die Probleme der modernen Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht das zweibändige Werk "Über die Demokratie in Amerika" des französischen Politikers, Historikers und ...

25,90 CHF

Martin Luther
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Bildungs- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorie der Prämoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist die Zwei-Reiche-Lehre des Dr. Martin Luther. Dabei ist der Begriff Lehre unscharf, da es sich nicht um eine Systematik im ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Markenidentifikation auf die Preisbereitschaft von Kunden ¿ eine empirische Analyse am Beispiel der Finanzindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Vetriebsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe des Marketings ist es, durch bedürfnisorientiertes Denken, Produkte mit einem einzigartigen Nutzen für den Konsumenten zu schmücken, und ihn dadurch zum Kauf zu überreden. Marketingexperten und Forscher haben jedoch schon lange ...

28,50 CHF

Entlassung als Komponente eines Anreizsystems
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit der Finanzkrise stehen Manager unter ständiger Kritik der Öffentlichkeit, da sie trotz schlechter Geschäftsergebnisse ihrer Unternehmen überdurchschnittlich hoch vergütet werden. Die Machtverhältnisse seien ungleich verteilt und die Corporate Governance Systeme der Unternehmen deshalb ineffizient. Aus ...

26,90 CHF

Versicherung von Anlagen zu erneuerbaren Energien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Risikomanagement und Versicherung , Sprache: Deutsch, Abstract: Die großen Versicherungskonzerne lassen die Schatten ihrer Jahrhunderte alten Geschäfte hinter sich und wenden sich der Sonne zu, einem einträglichen wie ebenso wachstumsstar-kem Geschäft. Das Wachstum der Solarkraft übertrifft ...

28,50 CHF

Die kulturelle Konstruktion und Konzeption von Person bei den Desia von Koraput, Orissa
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Neue Ansätze zur Ethnologie Mittelindiens, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Begriff der Person begegnet man in unserer westlichen Welt überall: In der alltäglichen Umgangssprache, in Gesetzestexten und in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. "Person" ist so geläufig und ...

26,90 CHF

Das Dokumentarische im Animationsfilm
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann ein Dokumentarfilm animiert sein? Kann der Anspruch nach Authentizität, der ja eine Prämisse des Dokumentarischen ist, in der Animation erfüllt werden? Sind animierte Bilder glaubwürdig? Welche Möglichkeiten eröffnen sich in dieser Form der künstlerischen Gestaltung, die dem Realfilm nicht möglich sind? In der ...

65,00 CHF

Internet, Demokratie und Öffentlichkeit - Grenzen und Möglichkeiten des Internets als globales Kommunikationsmedium partizipativer Öffentlichkeiten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb von zwei Jahrzehnten hat sich das Internet von einem überschaubaren wissenschaftlichen Datennetz zu einem weltumspannenden Kommunikations- und Massenmedium entwickelt, das mittlerweile von über einer halben Milliarde Menschen genutzt wird. War es ursprünglich ein dezentrales, sich ...

60,50 CHF