127 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Wertbewusstes Controlling
Controlling interpretiert Zahlen und Fakten, die ein bestimmtes Geschehen in der Organisation symbolisieren, aber keine objektive Wirklichkeit zeigen. Daher ist es schwer, als Controller neutral zu sein. Diese Anleitung für wertbewusstes Controlling. vermittelt Methoden, um weiche und harte Faktoren bewusst und systematisch zu berücksichtigen. Mit vielen Beispielen aus der Praxis.

67,00 CHF

Die Reduktion der Eisenerze
1m Jahre 1838 erstieg ROBERT BUNSEN den Hochofen der Herrschaft. lichen Eisenwerke Veckerhagen und senkte in die Begichtung eine Rohre, die aus mehreren zusammengeschweiBten Flintenlaufen bestand und mit einer feuerfesten Bekleidung versehen war. Mit Hilfe eines Bleirohres, mehrerer Glasrohrchen, etwas Gummischlauch und einer Luftpumpe ent· nahm BUNSEN uber dieses Rohr dem Schacht des Of ens Gasproben, die er auf Kohlensaure, ...

91,00 CHF

Raum, Zeit, Materie
Aus dem Vorwort von Jürgen Ehlers zur 7. Auflage: "Die ... Entwicklung der Physik macht verständlich, warum ein so "altes" Werk wie Raum, Zeit, Materie noch aktuell ist: Die Riemann-Einsteinsche Raumzeitstruktur, die von Weyl so meisterhaft beschrieben und aus ihren mathematischen und physikalischen Wurzeln hervorwachsend dargestellt wird, ist immer noch die physikalisch umfassendste und erfolgreichste Raumzeittheorie, die bisher entwickelt und ...

116,00 CHF

Die Seele des Kindes
1 In der .Speciellen Physiologie des Embryo. geht schreibt unmittelbar nach dem Tod ihres Mannes im Preyer ausdrücklich auf die inhaltliche Beziehung Juli 1897 an Ernst Haeckel: .Darf ich mich an Sie zur .Seele des Kindes. ein und weist darauf hin, daß wenden um Sie zu bitten den Herren des Referir­ beide Werke eine gemeinsame Zielstellung haben, abends aufs Innigste ...

73,00 CHF

Die Kunst der Klugheit
Otto Buchegger hat Graciáns 300 Lebensweisheiten aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben erweckt und für Führungskräfte von heute und morgen aufbereitet. Dieser Ratgeber ist eine gute Quelle, um sein Handeln und das seiner Mitmenschen zu verstehen, zu überdenken und vielleicht auch zu verändern.

51,90 CHF

Erfolg ist eine Reise
Brian Tracy schildert seinen persönlichen Weg des Lernens - über den Sinn des Lebens, den Umgang mit Misserfolg und Erfolg, Ausdauer und Selbstverantwortung. Folgen Sie den Erfolgsleitsätzen eines Autors, der zu den international erfolgreichsten Trainern zählt. Eine originelle und spannende Lektüre!

91,00 CHF

Ferdinand Piëch
VW-Chef Ferdinand Piëch ist der faszinierendste unter Deutschlands Konzernchefs. Seine Lebensleistung für Audi und Volkswagen ist unstrittig, andererseits sorgten die Lopez-Affäre, der Rolls-Royce-Deal und ein als erbarmungslos-machtbewusst beschriebener Führungsstil für Kritik. Die Journalistin Stiens hat das erste Buch über den nahezu unbekannten Menschen und Milliadär Piëch geschrieben. Eine spannende Lektüre.

98,00 CHF

Wissensbasierte Systeme in der Qualitätssicherung
Die Autoren stellen erstmals ein übergreifendes Konzept vor, um verteiltes Qualitätswissen rechnergestützt zu erfassen und für qualitätsrelevante Entscheidungen verfügbar zu machen. Sie berücksichtigen dabei organisatorische und arbeitswissenschaftliche Fragestellungen sowie die informationstechnische Verknüpfung der Rechnersysteme.

51,90 CHF

Postpartum-Psychosen
Der Autor stellt die Ergebnisse seiner eigenen, der bisher wohl umfassendsten Studie dieser Art dar: 119 Patientinnen mit Postpartum-Psychose und ihre Verwandten ersten Grades wurden durchschnittlich 21 Jahre nach der Indexerkrankung erfaßt. Die Untersuchung schließt eine Lücke bezüglich klinisch relevanter Kenntnisse über diese Störungen. Der nosologische Status der Postpartum-Psychosen wird vor dem Hintergrund heutiger Kenntnisse über endogene Psychosen dargelegt. Zugleich ...

104,00 CHF

Kooperation in der Schule
«Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer!» - so lautet der bildungstheoretisch und bildungspolitisch formulierte Anspruch an die Lehrerschaft. Kooperation ist mittlerweile zu einem zentralen Element guter Schule erklärt. Die Praxis sieht jedoch vielerorts anders aus. Diese qualitative Untersuchung geht der Frage nach, welches Bedingungsgefüge vorhanden sein muss, damit Kooperation gelingen kann. Dazu wurden die Formen professioneller Handlungs- und Orientierungsmuster von Lehrern vor ...

80,00 CHF

Bevölkerungsentwicklung, Rentenfinanzierung und Einkommensverteilung
Die |konomischen Konsequenzen des demographischen Wandels sind noch wenig verstanden. Der in der vorliegenden Studie pr{sentierte Br}ckenschlag zwischen der Altersstruktur einer Bev|lkerung, staatlichen Transfersystemen sowie der intra- und intergenerationellen Einkommensverteilung stellt einen ersten analytischen Versuch dar, demographische Aspekte in den Bereich der finanzwirtschaftlichen Verteilungspolitik einzubinden. Wie siehtdie Abh{ngigkeit zwischen Bev|lkerungsentwicklung und Einkommensverteilung aus? Wie greift ein umlagefinanziertes Alterssicherungssystem in die ...

73,00 CHF

Röntgendiagnostik der Wirbelsäule Teil 3 / Roentgen Diagnosis of the Vertebral Column Part 3
Bei der Konzeption des Handbuches war es noch nicht vorauszusehen, welch einen Umfang die handbuchmaBige Darstellung der krankhaften Haltungsanderungen, ihrer atiologischen und genetischen Probleme und der experimentellen Bemiihungen urn ihre Aufklarung einnehmen wiirde, zumal auch die Scheuermannsche Erkrankung in diesem Zusammenhang ausfUhrlich abgehandelt werden sollte. Professor Reinhardt hat bei der Auswertung des umfangreichen Schrifttums, und zwar neben dem deutschen und ...

73,00 CHF

Handbuch des Wissenschaftstransfers
Wissenschaft und Wirtschaft sind Partner der Innovation. Niemand kann sich heute der Einsicht verschlieBen, daB die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirt­ schaft zunehmend an Bedeutung gewinnen muB und daB Beriihrungsangste, wie sie zeitweilig das Verhaltnis beider Bereiche beeintrachtigten, von der Tagesordnung ab­ gesetzt sind. Der Bedarf nach intensivem Wissenschaftstransfer wachst standig. Die Griinde da­ fUr liegen vor allem in der ...

139,00 CHF

Good Clinical Practice II
Die neuen europ{ischen Richtlinien zur Durchf}hrung von klinischen Pr}fungenf}hren zu einschneidenden [nderungen in der Arzneimittelentwicklung. Da diese Richtlinien vor allem auf die Vorgehensweise bei Patienten zielen, istes notwendig, Konzepte zu entwickeln, wie man diese Richtlinien auf Untersuchungen an Probanden adaptiert (Humanpharmakologie, klinische Pharmakologie). Im vordergrund des 2. Bandes steht die praktische Umsetzung der Forderungen in die t{gliche Routine der Planung, ...

104,00 CHF