127 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Geschichte der Herzrhythmusstörungen
Diagnostik und Therapie der Herzrhythmusstörungen haben eine lange und faszinierende Vorgeschichte. Seit altersher beeindruckt kaum ein klinisches Zeichen den Patienten und den Arzt mehr, als der unregelmäßige Herzschlag. Obschon im fünften vorchristlichen Jahrhundert die altchinesische Pulslehre den Grundstein der Rhythmologie legte, gelang der entscheidende Durchbruch in der Erkennung und Behandlung kardialer Arrhythmien erst in diesem Jahrhundert. Exponentiell entwickelte sich der ...

98,00 CHF

Theorie ideal plastischer Körper
von Wichtigkeit sind, derzeit entweder bereits verfugbar sind oder leicht gewonnen werden kannen. Deshalb wurde das Hauptgewicht auf Probleme gelegt, welche lasbar sind, und weniger auf solche, deren Lasung noch nicht gelungen ist. SelbstversHindlich haben die Verfasser nicht gezagert, soweit als maglich auch die Richtungen anzudeuten, in denen kunftig die For­ schung nutzbringend vorwartsgetrieben werden kannte. Das vorliegende Buch basiert ...

98,00 CHF

Das Färben und Bleichen der Textilfasern in Apparaten
Seit dem Erscheinen der ersten Auflage im Jahre 1937 sind zu den bis dahin bewahrten Veredlungsmethoden eine AnzahI ganz neuer Verfahren gekommen, die moglicherweise dazu berufen sind, die Veredlung der Textil­ fasern auf neue Grundlagen zu stellen. So haben in der BIeicherei das Natriumchlorit und in der Farberei Temperaturen iiber dem Kochpunkt ganz neue Perspektiven in der Behandlung der Fasern ...

73,00 CHF

Energiespeicherung in Metallhydriden
Wasserstoff wird als idealer Energietrager betrachtet, der, gebunden im Wasser, in unermeBlichen Mengen zur Verfligung steht. Die Schliisselprobleme liegen in der Bereitstellung ausreichender Mengen Primiirenergie flir die Herstel­ lung, in der Verteilung und in der Speicherung. Erst wenn Wasserstoff in groBer Menge preisgtinstig zur Verfligung steht, ware Wasserstoff "der Energietriiger der Zukunft". Wasserstoffkonnte auch als Kraftstoff ohne tiefgreifende Anderung der ...

73,00 CHF

Induktionsmaschinen
Die Induktionsmaschine ist in ihrem Aufbau die einfachste elektrische Maschine. In der Ausführung mit Kurzschlußkäfig besitzt sie nur eine unter Spannung stehende Wicklung und stellt damit eine äußerst betriebssichere Maschine dar. Daher hat der Induktionsmotor einen außerordentlich großen Anwendungsbereich erobert. Zur Zeit beherrscht er das Gebiet der nicht regel­ baren Antriebe sowie der Antriebe mit geringen ~prüchen an die Regelbarkeit. ...

140,00 CHF

Alkoholkraftstoffe
Die Ereignisse der vergangenen Jahre haben uns vor Augen gefiihrt, wie sehr unser heutiges Leben von der Energiefrage abhangt. Die Verfiigbarkeit und der Preis von Energierohstoffen bestimmen zum entscheidenden Teil Wirtschaft und Wohlstand in den verschiedenen Regionen der Welt. Erdol ist derzeit der dominierende Faktor. Als Erganzung und als Alternative dazu sind zunehmend andere Energietrager notwendig, urn die heute bestehende ...

104,00 CHF

AIDS
Das Acquired Immune Deficiency Syndrome - AIDS - ist eines der gro/3ten medizinischen Probleme unserer Zeit. Der Erreger, das HTLV III/LA V-Virus, dtirfte in Afrika entstanden sein, die Krank­ heit AIDS wurde in den Vereinigten Staaten erstmals bekannt und definiert, sie greift nun auch auf den europaischen Kontinent tiber. Arzte, Soziologen, Epidemiologen und nicht zuletzt auch Politiker sind durch diese ...

73,00 CHF

Urologische Endokrinologie
Das vorliegende Buch unternimmt erstmalig den Versuch, zunachst die Ab­ hangigkeit der normalen Entwicklung, der Fehlbildungen und der Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane einschlieBlich ihrer Neubildungen vom hormo­ nalen Geschlechtssystem und dessell Hormonen auf Grund der Forschungen der letzten Jahre, an denen der Verfasser mitgearbeitet hat, darzustellen und die praktische Nutzanwendung der gewonnenen Erkenntnisse, die moderne uro­ Jogische Hormontherapie, zu ...

73,00 CHF

Biogas ¿ Methangärung organischer Abfallstoffe
Zur fortschrittlichen Lõsung technischer Probleme in einem interdisziplinã­ ren Wissensgebiet wie der Biogastechnologie bedarf es einer gemeinsamen Sprache und einheitlichen Betrachtungsweise aller aus verschiedenen Bereichen wie Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Biologie und Chemie kommenden Ingenieure, Techniker und Biologen. Mit diesem Buch wurde daher der Versuch untemommen, mõglichst alle an der Biogastechnologieinteressierten Personengruppen anzusprechen und diesen neben Grundlagen der Mikrobiologie und Biochemie ...

98,00 CHF

Grundlagen der Bruchmechanik
Die Bruchmechanik als Lehre und Wissenschaft der Vorgange beim Brechen und Trennen von Festkorpern in zwei oder mehrere Teile kombiniert analytische und experimentelle Methoden und Verfahren aus der Materialtechnologie, der angewandten Mechanik und dem Ingenieurwesen. Die Ingenieurwissenschaft tragt zur Last- und Spannungsanalyse bei, die angewandte Mechanik liefert die Span­ nungsverteilung an der RiBspitze sowie die elastischen und plastischen Defor­ mationsanteile ...

98,00 CHF

Die Methoden der Rahmenstatik
Die Statik als Grundlagenforschung ist eine Wissenschaft, ihre Anwendung im tiiglichen Gehrauch niihert sich dem. Zustand eines Handwerkes. Man liest daher nicht selten, die "element are" Statik sei so weit ahgeschlossen, daB nur noch un­ wesentliche Verhesserungen zu erzielen seien. Das ist aher zweifeIlos nur hedingt richtig. Zwischen der Schaffung einer GruiJ.dlage und der FertigsteIlung eines mit gutem Wirkungsgrad ausgestatteten ...

73,00 CHF

Einführung in die höhere Mathematik
Die Vorlesung zur Einfiihrung in die hOhere Mathematik, die GEORG FEIGL wahrend seiner Lehrtatigkeit an der Universitat Berlin von 1920 bis 1934 regelmaBig jedes Semester gelesen hat, diente einem doppelten Zweck. Sie sollte den Studierenden den "Obergang yom Schulunterricht zu dem so ganz anders gearteten Unterricht durch Vorlesungen er­ leichtern, und sie sollte zugleich fur die Dozenten die Anfangervorlesun­ gen ...

67,00 CHF

Die elektrische Beleuchtung von Eisenbahnfahrzeugen
Die elektrische Beleuchtung von Eisenbahnfahrzeugen ist in den letzten Jahrzehnten durch viele Neuerungen und technische Verbesse­ rungen umgestaltet worden. In jiingster Zeit hat auch die Leuchtstoff­ lampe mit ihrer hohen Lichtausbeute im Eisenbahnfahrzeug Eingang gefunden, wodurch die Beleuchtungsstarke wesentlich erhoht werden konnte. Die unabhangige Stromquelle mit Achsgenerator und Batterie wird nicht nur fUr die Beleuchtung, sondern auch fUr die Stromspeisung ...

73,00 CHF

Gabler Lexikon Recht in der Wirtschaft
Wie funktioniert das neue Insolvenzrecht, das seit 1.1.1999 in Kraft ist? Digitale Signatur, novel-food, Scheinselbständigkeit - was verbirgt sich hinter diesen Begriffen und welche rechtliche Bedeutung haben sie? In allen Unternehmensbereichen treten bei der täglichen Arbeit immer wieder rechtliche Fragen auf. Das Gabler Lexikon Recht in der Wirtschaft bietet Ihnen rasche Hilfe bei der Klärung dieser Fragen - in einfacher ...

73,00 CHF

Optoelektronik
Quelle: Wikipedia. Seiten: 73. Kapitel: Flüssigkristallbildschirm, Solarzelle, Photodiode, CCD-Sensor, Photohalbleiter, Leuchtdiode, Kathodenstrahlröhre, Avalanche-Photodiode, Photomultiplier, Organische Solarzelle, HD44780, Optokoppler, LED-Backlight, Bildverstärker, Fototransistor, Fotowiderstand, Nixie-Röhre, Photodiodenzeile, Autostereoskopisches Display, Infrarot-LED, 3D-Projektor, Cholesterische Flüssigkristallanzeige, Fotothyristor, Kathodolumineszenzmikroskop, 3D-Display, Binning, P-Ink, Optoelektronischer Sensor, Ferroelektrische Flüssigkristallanzeige, Quadrantendiode, Dynode, Optische Isolation, Gleichstrom-Übertragungsverhältnis, SMOLED, Hellschaltung. Auszug: Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das kurzwellige Strahlungsenergie, in ...

30,90 CHF