227 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Fremdfinanzierung als Einflussfaktor bei der entscheidungs- und marktorientierten Unternehmensbewertung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich kommen bei der Unternehmensbewertung das Ertragswertverfahren oder Discounted Cash Flow Verfahren in Frage. In der Literatur und Praxis wird sehr oft die Meinung vertreten, dass beide Bewertungsmethoden bei gleichen Annahmen zu gleichen Ergebnisse führen. Jedoch führt die Unterstellung der gleichen Annahmen zum ...

57,90 CHF

Globale Luftfracht-Netzwerke: Laufzeiten und Struktur
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Universität Kassel (Fachgebiet Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der öffentlichen Wahrnehmung gilt Luftfracht stets als besonders eilbedürftig. Dass dies aber nicht für das Frachtsegment General Cargo zutrifft, soll im Folgenden erläutert werden, wo die Bedeutung der Luftfracht für die Weltwirtschaft aufgezeigt wird. Der Schwerpunkt der Betrachtungen liegt dabei ...

65,00 CHF

Klima und Gesellschaft im Wandel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Folgen des Klimawandels und der Verletzbarkeit der Sahelbevölkerung. Zunächst wird ein historischer Abriss dargelegt und die Dürre der 1970er Jahre thematisiert. Es wird mithilfe eines Simulationstools (ithink/Stella) der Verlauf und ...

60,50 CHF

24/7 ¿ Die Welt auf Knopfdruck
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1.0, Fachhochschule Amberg-Weiden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abschlussarbeit und das Projekt "Y-Case - Die Welt auf Knopfdruck" hat sich zum Ziel gesetzt, die Auswirkungen des erweiterten Angebotes mobiler und digitaler Medien auf die Gesellschaft zu analysieren, empirisch zu erfassen und zu bewerten. ...

70,00 CHF

Der Erhalt freiberuflicher nichtärztlicher Heilmittelerbringer auf dem Gesundheitsmarkt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 6, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen in Unternehmen jeder Branche sind unerlässlich, um im Wettbewerb bestehen und flexibel auf dynamische Rahmenbedingungen reagierenzu können. Die freiberuflichen Heilmittelerbringer fürchten um ihre Existenz, obwohl sie Akteure in einer Wachtumsbranche sind. Sie sind also gefordert, ihre Grundannahmen der bisherigen Unternehmensstrategie zu ...

42,50 CHF

Mobbing am Arbeitsplatz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing ist ein Thema, das uns aktuell überall gegenwärtig ist, im Alltag und vor allem im Berufsleben. Aber was verursacht dieses Verhalten in uns Menschen, uns stetig gegenüber anderen Mitmenschen behaupten zu wollen? Ist ...

42,50 CHF

Produktionsschulen als Übergangslösung und Sprungbrett für die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Berufliche Eingliederung von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Beitrag Produktionsschulen zur sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen mit Verhaltensstörungen leisten können, stellt diese Arbeit unter Berücksichtiung der Besonderheiten dieser Zielgruppe vor. Nach Erläuterungen zur Spezifik ...

28,50 CHF

Iberischer Nationalismus - Zentralismus und regionalistische Bestrebungen am Beispiel des Baskenlands unter Berücksichtigung der Rolle der Zentralregierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Baskenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Nation, Nationalismus, Volk, Ethnie und Demokratie sind Begriffe der öffentlichen Diskussion, da die Wechselwirkungen unter ihnen explosives Potential besitzt, das zu spektakulären Eruptionen führen kann. Unter anderem zeigte der Zerfall des Ostblocks wieder die ...

24,50 CHF

Vom osmanischen Vielvölkerreich zum türkischen Nationalstaat
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Geschichte und historische Landesforschung), Veranstaltung: Nationalstaat und totalitäre Systeme in Ostmitteleuropa zwischen den Weltkriegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist die Entstehung des türkischen Nationalstaates als Folge des Untergangs des osmanischen Vielvölkerreiches. Das ...

28,50 CHF

Das Spiel der geschlechtsspezifischen Inszenierungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in der Literatur, in den Medien oder der Wissenschaft, das Thema "typisch Manntypisch Frau" scheint interessanter und gefragter denn je zu sein. Jeder hat eine Vorstellung von einem Mann und einer Frau. Da stellt sich nur ...

28,50 CHF

Schatten der Macht
Schatten der Macht" ist die neu erzählte Geschichte vom Niedergang des spätantiken Burgunderreiches am Rhein.Träume von Liebe, Herrschaft und Macht gehen verloren. In den Wirren der Völkerwanderung und des Zusammenbruchs des Imperiums versucht ein Mann, eine abgegrenzte Welt der Ruhe und Sicherheit zu schaffen.Letztlich scheitert er an der Lasterhaftigkeit seiner Zeit und an der kompromisslosen Machtpolitik des römischen Heermeisters.

32,50 CHF

Wie wir wirklich leben wollen
Die Erneuerung unserer Gesellschaft wird immer dringender. Doch was brauchen wir dazu? HOLON ist der Auffassung, dass es für eine friedliche Welt nicht nur um das Lernen neuer Wege der Kooperation und Solidarität und um Demokratiereformen geht. Wir brauchen noch viel mehr menschliche Reifung durch Erkennen und Befördern der uns Menschen von Natur aus eigenen Spiritualität, verbunden mit Weiterentwicklung des ...

28,50 CHF

Geld stinkt nicht! Oder doch? - Brot und Spiele. Genügt das?
Pecunia non olet" - Geld stinkt nicht! Dieser berühmte Ausspruch wird dem römischen Kaiser Vespasian zugeschrieben. Schon im alten Rom wurde insbesondere gefaulter Urin als Mittel zur Ledergerbung eingesetzt. So wurden an belebten Strassen in Rom Latrinen aufgestellt, um dort den Urin einzusammeln, der von Gerbern benötig wurde. Man stelle sich dies heute mal vor! Ein römischer Dichter sagte schon ...

29,90 CHF

Leopardgeckos (Eublepharis Macularius)
Der Leopardgecko ist eines der am weitesten verbreiteten Terrarientiere und er findet ständig neue Liebhaber. Das besondere Wesen dieser wechselwarmen Reptilien und ihre interessanten Verhaltensweisen machen sie so populär. Ein regelrechter Boom wurde durch die vielen Farbzuchten ausgelöst, die den "Leo", wie er unter Haltern genannt wird, in einer unfassbar breiten Farbvielfalt zeigen. Unter den Reptilien zählt der Leopardgecko zu ...

18,90 CHF

Unterrichtsprogramm für ein Studienjahr an den EE.OO.II
Aufgabe des vorliegenden Buches ist es, didaktische Ziele, Inhalte, Unterrichtsmaterialien, Bewertungsschemata und methodologische Kriterien, wie sie in den Deutschen Abteilungen zur Anwendung kommen, zu detaillieren, um sie dem zugehörigen gesetzlichen Rahmen anzupassen. Ziele: Einhaltung der Direktiven des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, vom Europäischen Rat herausgegeben und als einheitlicher Bezugspunkt für Lehren und Lernen der unterschiedlichen europäischen Sprachen gedacht. Resultate: ...

61,90 CHF

Preisjagd im Verkauf
Warum ist der Preis in vielen Geschäftsfällen eine dominante Herausforderung? Welchen Beitrag leisten die Werbung, das Verhalten der Käufer/-innen und im Business-to-Business Geschäft die wirtschaftlichen Ziele wie auch das Verhandlungsgeschick der Einkäufer/-innen? Oder sind es die Verkäufer/-innen selbst, die dem Preis zu große Wichtigkeit geben und sich zu schnell diesem Thema unterwerfen? In dieser wissenschaftlichen Arbeit, welche aufgrund des Studiums ...

90,00 CHF

Bilanzskandale
Der Grat zwischen legitimer Darstellungsfreiheit und vorsätzlichem Bilanzbetrug kann schmal sein. Insbesondere in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise ist das Misstrauen gegenüber der Abbildung bilanzieller Kennzahlen groß. Da hingegen das ihnen entgegen gebrachte Vertrauen für Unternehmen von Bedeutung ist, kann in wirtschaftlichen Engpässen die Versuchung bestehen, mit Anpassungen einem Negativbild entgegenzuwirken. Wann sich harmlose Modifikationen zu Skandalen mit weitreichenden Konsequenzen ...

49,90 CHF

Emissionszertifikatehandel im europäischen Luftverkehr
Im Jahr 1997 wurden mit dem Kyoto-Protokoll erstmals verbindliche Zielwerte und Instrumente für den globalen Klimaschutz und die Eindämmung der klimaschädlichen Auswirkungen von Treibhausgasen ins Leben gerufen. Seit dem 1. Januar 2012 wird der stetig wachsende europäische Luftverkehr in den Emissionshandel für Treibhausgase einbezogen, was eine große Herausforderung darstellt. Die Arbeit untersucht in diesem Zusammenhang, ob das Konzept des Emissionshandels ...

45,90 CHF

Mitarbeiterführung in der Sozialen Arbeit
Mitarbeiterführung in der Sozialen Arbeit" ist ein sehr breit gefächertes Thema und der Übergang zu anderen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre ist fließend. Es ist daher im Rahmen dieses Buches ist es daher nicht möglich, alle Bereiche des Themas detailliert zu beschreiben. In meinem Buch gebe ich vielmehr einen allgemeinen Einblick in das Thema Mitarbeiterführung und stelle dar in wie weit sich ...

49,90 CHF

Wie Sportvereine erfolgreich kommunizieren: am Beispiel des Gesundheitssports
Das vorliegende Buch berührt ein grundlegendes Dilemma, in dem sich der organisierte Sport heute befindet: Sportvereine, die auf ihrer traditionellen Vereinskonzeption beharren und sich weiterhin ausschließlich als Solidargemeinschaft verstehen, werden es schwer haben, sich auf die veränderten Sport- und Freizeitinteressen der Bundesbürger einzustellen. Lassen sich Sportvereine aber auf neue, zeitgemäße Angebotsstrukturen ein, um auf die heutigen Sportinteressen und Freizeitbedürfnisse größerer ...

39,90 CHF