227 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Einsatzmöglichkeiten von Data Warehouses im Privatkundengeschäft
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 88%, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Etablierung und Vertiefung bzw. Festigung von Kundenbeziehungen erweist sich angesichts einer steigenden Wechselbereitschaft der Bankkunden als zentrales Anliegen für die Geschäftspolitik von Banken. "Banks tend to be rich in data, but poor in information". Dieses Zitat ...

28,50 CHF

Gegenüberstellung der Corporate Governance-Systeme
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Governance gilt als eines der diskussionsträchtigsten Themen der jüngeren Betriebswirtschaftslehre. Dies liegt nicht zuletzt an den im Zuge der Globalisierung immer stärker international agierenden Unternehmen und Investoren sowie dem in spek-takulären Bilanzskandalen aufgetretenen Machtmissbrauch seitens des Managements und ...

29,90 CHF

Das Reiterstandbild des Domitian bei Statius: Statius, silv. 1,22 - 45
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Latein, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Klassische Philologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Forum Romanum befanden sich in der Antike öffentliche Gebäude, Tempel und Märkte. Besonders in der Kaiserzeit entstanden zu Ehren der Kaiser und der Götter prunkvolle Kultstätten. Leider können von manchen Denkmälern heute nur noch Bruchstücke besichtigt werden. Das Reiterstandbild ...

25,90 CHF

Der Fusionsreaktor - Ablauf der Kernfusion und Reaktorkonzepte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Maschinenbauliche Grundlagen an Beispielen der Motorentechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ständig wird es der Menschheit bewusster, dass die fossilen Brennstoffe begrenzt sind. Die Presse berichtet vom "Peak Oil", von steigenden Kraftstoffpreisen und vom Krieg ums Erdöl. Aber nicht nur Öl wird ...

26,90 CHF

Der Einfluss physischer Attraktivität auf den Erfolg am Arbeitsmarkt
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung der Studie lautet wie folgt: Hat die physische Attraktivität eines Individuums in Deutschland einen signifikanten Einfluss auf dessen Arbeitseinkommen? Das Arbeitseinkommen fungiert somit als abhängige, die physische Attraktivität als unabhängige Variable. Die beiden Geschlechter werden dabei aus Gründen ...

26,90 CHF

Sachfragenorientiertes Wählen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Faktoren sind bei politischen Wahlen ausschlaggebend für die Wahlent-scheidung? Dies ist eine der zentralen Fragen der Wahlforschung. Im Idealfall aus demokratietheoretischer Perspektive wären allein die verschiedenen Meinungen und Positionen der Parteien bzw. Kandidaten zu aktuellen politischen Themen ...

25,90 CHF

Saturnalia. Ursprung, Ablauf und Bedeutung des Festes
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Römische Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: Das größte römische Bauernfest, die Saturnalien, erfreuten sich großer Beliebtheit bei den römischen Bürgern und bei den Soldaten im Heer. Meine Hausarbeit soll eine Darstellung des Festes, seines Ursprungs und dessen Bedeutung aufzeigen. Des ...

20,50 CHF

Bundeswehr vs. Friedensbewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit thematisiert die Gründungsjahre der Bundeswehr und den gesellschaftlichen Konflikt mit der sogenannten Friedensbewegung und der Außerparlamentarischen Opposition (APO). Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht besonders die Zeit zwischen 1966 und 1969, da in diesen Jahren ...

26,90 CHF

Die Steingutfabrik Damm und ihre Entwicklung im 19. Jahrhundert
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gründung einer Steingutfabrik in Damm bei Aschaffenburg im Mai 1827 bedeutete zu dieser Zeit die Errichtung eines Betriebes, der in ganz Unterfranken bisher nicht vertreten war. Wo zunächst nur Gebrauchsgeschirre wie Teller, Tassen, oder Krüge produziert wurden, ...

21,90 CHF

Knowledge Management ¿ Welche Vorteile haben Unternehmen davon und wie kann bei der Einführung eines solchen Systems vorgegangen werden?
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 4, World Wide Education, Veranstaltung: MBA in General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der Wandel unserer Gesellschaft zu einer Wissensgesellschaft wird in unserer globalisierten, schnelllebigen Zeit immer wichtiger. Wissen schnell und nachhaltig zu generieren wird für Unternehmen immer mehr ein unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil. Das Wissen mittlerweile ...

65,00 CHF

Benennungen der ¿neuen Armut¿ im wissenschaftlichen und politischen Diskurs
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Armut ist inhaltlich nicht klar definiert. So wird Armut im alltäglichen Gebrauch oftmals mit dem Elend in der dritten Welt in Zusammenhang gebracht. Die UNO bezeichnet in diesem Zusammenhang Menschen als "arm", welche weniger als ...

39,90 CHF

Hochzeitsmarketing - Hochzeitsmarktanalyse Deutschland
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 1, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Eventmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist, den Hochzeitsmarkt in seiner Gesamtheit zu skizzieren. Das Marktpotential soll bestimmt, Zielgruppensegmente identifiziert und Alternativen zur strategischen Ausrichtung der Unternehmenskommunikation von Hochzeitsagenturen abgeleitet werden. Der Zweck der Arbeit ist demzufolge, ...

65,00 CHF

Der ¿Neue Bayerische Heimatfilm¿ im 21. Jahrhundert
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heimatfilm: Kitsch, , heile-Welt', Schwarzwald, Folklorismus, Heide, idyllische Natur, Heimat, Trivialität, Provinz , Zieprack' , Happy End. Dies sind Assoziationen, die mit dem Wort Heimatfilm in Verbindung gebracht werden. In den 1950er Jahren entstand dieses erste genuin deutsche Genre, das durchaus grob ...

65,00 CHF

Buchhaltung. Rechnungswesen Teil 3, Prüfungsbestandteil Finanzbuchhaltung zur Fachkraftprüfung für Vertrieb, Personalwesen, Rechnungswesen mit Klausur und Musterlösung
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auch dieses Skript enthält alles prüfungsnotwendige Wissen, um Fachkraftprüfungen im Bereich Personalwesen, Rechnungswesen und Vertrieb überdurchschnittlich zu bestehen.Gleichzeitig soll hier noch einmal darauf hingewiesen werden, das die Ausbildung zur Fachkraft eine ideale Grundausbildung und Vorstufe zum Erwerb eines SAP- Beraterscheines ist, der die Möglichkeit ...

26,90 CHF

Die langfristige Konditionstrainingsplanung der Leichtathletik-Kategorie ¿SPRINT¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Jugendliche haben einen ursprünglichen Drang zur Bewegung. Die moderne und hochtechnisierte Welt in der wir leben schränkt diese Ursprünglichkeit jedoch so stark ein, dass statistisch gesehen bis zu 65 % der Kinder - aufgrund Bewegungsmangel - im Primarschulbereich ...

39,90 CHF

¿Dem Publikum gefiel das, dem Kesten gefiel das nicht.¿ - Uwe Johnson als Polemiker
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II - Institut für deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte eine bisher wenig beachtete Seite des Schriftstellers Uwe Johnson zeigen: Anhand der Analyse verschiedener öffentlicher Kontroversen wird das Agieren Uwe Johnsons als Polemiker beschrieben. Dabei ist besonders ...

65,00 CHF

Die deutsche Besetzung der Ukraine im Jahre 1918
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit liefert einen Überblick über die Besetzung der Ukraine durch das Deutsche Reich 1918 und über die politisch-militärischen und wirtschaftlichen Ziele, die mit dem Unternehmen verbunden waren.

26,90 CHF

Beschreibung des wirtschaftswissenschaftlichen Status quo zur Kundenzufriedenheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kunde ist heute informierter denn je, insbesondere das Internet und viele andere Medien erleichtern Ihm sich zwischen größtenteils gleichartigen Produkten zu orientieren. Denn der Markt hat sich aus den 50er Jahren heraus stark verändert, so ...

28,50 CHF

PR und KMU - Social Media als Public Relations-Instrument für Kleine und Mittelständische Unternehmen in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Kleinstunternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universität Salzburg (Kultur- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit "Public Relations und KMU. Social Media als Public Relations-Instrument für Kleine und Mittelständische Unternehmen in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Kleinstunternehmen.", ist die Konzeption einer Social Media-Strategie für ein ...

54,50 CHF