77 Ergebnisse - Zeige 61 von 77.

Das Fotoalbum für Weierstraß / A Photo Album for Weierstrass
Karl Weierstrass (1815-1897) was among the leading mathematical figure of the 19th century, a man who had a decisive influence on the way we view analysis today. The centrepiece of this book is the reproduction of a photo album given to Weierstrass in 1885 as a 70th birthday present. The album, which lay hidden in a Berlin museum for over ...

85,00 CHF

Die Berechnung von rotierenden Scheiben und Schalen
Das vorliegende Buch entstand aus dem Wunsch, die Lucken, die in den Verfahren zur Berechnung von rotierenden Scheiben bestehen, auszufiillen. Zwar iinden sich in der Literatur sehr viele Arbeiten, in welchen Teilgebiete behandelt werden, jedoch iehlt eine zusammen­ fassende Darstellung, in der die Verbindung der einzelnen Zweige hergestellt wird. Es wurde daher versucht, eine moglichst vollstandige Zusammenstellung zu vermitteln, zu ...

73,00 CHF

Das Leistungsvermögen der Wälzlager
Kugellager und RollenIager werden heute in mannigfaltigen Bauiormen gefertigt. Sie haben aIle die kennzeichnenden Vorteile des Walzlagers, zunachst einmal eine geringe Reibung und eine hohe Tragfahigkeit. Walzlager be. notigen auch keinen groBen Aufwand fiir die Schmierung. Weiterhin haben sie genormte EinbaumaBe und Einbautoleranzen, die den Austausch erleichtern. Durch diese charakteristischen Vorziige haben die Walzlager ihre groBe Bedeutung fur die Technik ...

73,00 CHF

Georgius Agricola, 500 Jahre
24. Marz 1994 -ein denkwiirdiges Datum: ein halbes Jahrtausend ist seit der Geburt eines Mannes vergangen, der jener Zeit in ganz besonderer Weise seinen Stempel aufdriickte und dies in der Absicht, Niitzliches, WertvoHes, Tiefgriindi­ ges, AuBergewohnliches zu schaffen. Goethe nannte ihn eine tilchtige und wohl um sich her schauende N atur, lobte ihn ob seiner Werke, welche den ganzen Kreis ...

60,50 CHF

Fachwerk und Rahmenwerk
Vor nunmehr rund 70 Jahren erhielt die Statik der Ingenieurtragwerke ihre heute noch giiltige Form. CULMANN, RITTER, MOHR, MULLER-BRESLAU um nur einige der bedeutendsten Namen zu nennen, waren die Schopfer dieser Leistung, nachdem das achtzehnte Jahrhundert und im neunzehnten Jahrhundert Mathe­ matiker wie POISSON, CAUCHY, CLEBSCH, MAXWELL, ST-VENANT die theo­ retischen Grundlagen geschaffen hatten. In den achtziger Jahren gab MULLER­ ...

79,00 CHF

Haut- und Lederfehler
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

98,00 CHF

Elektrothermie
Von M. Pirani (Berlin) Die groBen Vorzuge der elektrischen Erhitzung wurden schon fruh­ zeitig erkannt und haben die Erfinder und Konstrukteure aller Volker veranlaBt, unablassig an der Ausbildung elektrothermischer Methoden zu arbeiten. DemgemaB hat die Entwicklung der Elektrothermie sich mit gewaltiger Schnelligkeit vollzogen. Man ersieht dies am besten aus folgenden Daten: 1m Jahre 1849 prufte DESPRETZ im Laufe seiner Versuche ...

73,00 CHF

Der Kalium-Natrium-Austausch als Energieprinzip in Muskel und Nerv
Fiinfzig Jahre sind verflossen, seitdem OVERTON 1902 iiber die B~deu­ tung des extracellularen Na+ fiir die Erregbarkeit und Kontraktilitat des Muskels berichtete und die lahmende Wirkung erhohter extracellularer K+ -Konzentrationen fand. Die Probleme, die durch diese Entdeckung auf­ geworfen wurden, haben seitdem mehr als eine Generation bewegt: Es ist die fundamentale Frage, wie sick die Na+ -lonen des extracelluliiren Raumes ...

104,00 CHF

Baukonstruktionslehre
Nach mehr als 20 Jahren liegt das Nachschlagewerk zur Baukonstruktion von Martin Mittag wieder in einer völlig überarbeiteten Auflage vor. Zahlreiche detaillierte Zeichnungen geben eine Übersicht über das umfangreiche Gebiet der Baukonstruktionen. Es wurde wieder besonders auf eine straffe Darstellungsform mit wenig Text und auf tabellarische Darstellung geachtet, um die Sachverhalte übersichtlich darzustellen. Die neu gewählte Gliederung nach DIN 276 ...

116,00 CHF

Bildung neu denken! Das Zukunftsprojekt
Das Buch stellt ein umfassendes Konzept für das deutsche Bildungswesen vor. Ausgangspunkt ist nicht das heutige Bildungssystem, sondern eine Orientierung an den Lebens- und Lernphasen des Individuums im Rahmen sich weiter verändernder ökonomischer, sozialer und technologischer Rahmenbedingungen.

85,00 CHF