223 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Bautechnick
Die vier HÜTTE-Bände BAUTECHNIK IV-VII haben zum Ziel, das Grundlagenwissen im konstruktiven Ingenieurbau zusammenfassend und gestrafft darzustellen. Dieses Wissen ist erforderlich, um sowohl aktuelle baupraktische Aufgaben zu lösen, als auch um bautechnische Neuentwicklungen sachkundig und kritisch beurteilen zu können. Band V hat die Bauphysik zum Thema und behandelt Wärme-, Schall-, Feuchte- und Brandschutz sowie Abdichtung. Ein Kapitel zur Geschichte der ...

73,00 CHF

Chemisch-Technisches Lexikon
Ais Herr Dr. Boschke vom Springer-Verlag mit repbulik, bsterreich und der Schweiz gerecht zu dem Vorschlag, die Herausgabe eines chemisch­ werden. Ihnen, ferner auch den beteiligten Fir­ technischen Lexikons zu ubernehmen, an mich men sowie vielen nicht genannten Fachkoliegen herantrat, erschien mir die Aufgabe reizvoll, an sei fur Mitarbeit. Rat und Hilfe gedankt. Es war der Gestaltung eines Werkes mitzuwirken, ...

73,00 CHF

Führen in Krisenzeiten
Wie gelingt es, sich als Manager in Krisenzeiten richtig zu verhalten und so die Krise zu bewältigen? Dieses Buch zeigt typische Verhaltensweisen in Krisensituationen, die häufig zu einer Krisenverschärfung führen, und gibt Empfehlungen, wie man es besser macht. Mit einem Test zur Selbsteinschätzung.

85,00 CHF

Das Arbeiten mit ionenselektiven Elektroden
Komplett überarbeitet und auf dem neuesten Stand präsentiert sich die 3. Auflage dieses Erfolgsbuches. Schwerpunktmäßig werden diejenigen Methoden beschrieben, die speziell für ionenselektive Elektroden ausgearbeitet, wiederentdeckt oder entsprechend dem analytischen Fortschritt weiterentwickelt wurden. Wer Spezialelektroden im eigenen Labor herstellen möchte, erhält dazu praktische Anleitungen.

160,00 CHF

CASE in der Praxis
Der Einsatz von Software-Entwicklungsumgebungen in Unternehmen ist heute eine zentrale Aufgabe des Informationsmanagements. Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Beschreibung der Vorgehensweise bei der Auswahl und Einf}hrung integrierter CASE-Umgebungen, dar}ber hinaus werden erste Erfahrungen mit einzelnen CASE-Werkzeugen vorgestellt. Grundlagen f}r das Buch sind das Standardisierungsprojekt SEU-IS, das sich mit der Standardisierung der Softwareentwicklung f}r Fach- und F}hrungsinformationssysteme der Bundeswehr besch{ftigt, ...

54,50 CHF

Erfolgreich Projekte leiten
Das Buch gibt Sicherheit bei komplexen Vorhaben und zeigt die Erfolgskriterien, auf die es bei der Leitung von Projekten wirklich ankommt. Insbesondere gibt das Buch konkrete Hinweise für den Aufbau einfacher und griffiger Strukturen und Abläufe. Es bietet innovative, praxisbezogene und direkt umsetzbare Ratschläge für die erfolgreiche Bewältigung verschiedenartiger Schwierigkeiten, die für Projekte aller Branchen charakteristisch sind. Eine ausführliche Auseinandersetzung ...

60,50 CHF

Networking und Projektorientierung
Moderne Unternehmen erhöhen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Neuorientierung der inneren Organisation. Der Weg führt über Vernetzung und Projektorientierung zu flachen Strukturen. Die Autoren plädieren dafür, von einer technokratischen Organisationsentwicklung Abschied zu nehmen. Statt dessen wollen sie das Umfeld schaffen, in dem sich die innovativen Kräfte eines Unternehmens entfalten können. Das Buch stellt eine Diskussionsgrundlage dar und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Herausragende Fachleute ...

67,00 CHF

Psychologische Bewertung von Arbeitsgestaltungsmaßnahmen
Dieser Text behandelt als erster innerhalb der Reihe zur Speziellen Arbeits- und Ingenieurpsychologie nach einer kurzen Charakteristik von Gegenstand und Aufgaben im kurzgefa13ten Oberblick die Ziele und Bewertungsmerkmale von psychologischen Bei­ triigen zur Arbeitsgestaltung. Warum werden Ziele und Bewertungsmerkmale den weiteren Darstellungen voran­ gestellt? Damit Arbeitsmittel, organisatorische Losungen und allgemeine Arbeitsbedingun­ gen - insbesondere die Arbeitsumwelt - leistungs- und personlichkeitsfordemd ...

45,90 CHF

Softwaretechnik für verteilte Systeme
Die Konstruktion verteilter Systeme erfordert gut aufeinander abgestimmte Konzepte und Techniken in den Bereichen der lokalen Netze, der Netzwerkbe­ triebssysteme und der Programmier-und Laufzeitumgebungen fUr verteilte An­ wenderprogrammsysteme. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, aufbauend auf derTechnolo­ gie heutiger lokaler Netze, erprobte Softwaretechniken zu vermitteln, die sich breit und durchgangig fUr die stufenweise Realisierung verteilter Systeme eignen. Diese Techniken ...

73,00 CHF

Geist schlägt Kapital
Das Buch will Banken und Sparkassen Mut machen zu mehr Offenheit im Denken. Die These lautet: Abkehr von der Gewinnmaximierung, hin zur Nutzenmaximierung für den Kunden. Das bedeutet: mehr Umsatz, höhere Produktivität und auch mehr Gewinn - und höhere Zufriedenheit bei Kunden und Mitarbeitern.

60,50 CHF

Appretur der Textilien
bar sind. Trotz vieler Priifmethoden ist doch immer der Trageversuch das MaB fiir die Gebrauchstiichtigkeit einer Textilie geblieben. Zum Zweck des Verglei­ ches gleichartiger, jedoch verschieden ausgeriisteter Gewebe wird man auf die einzelnen Priifmethoden, trotz ihrer eingeschrankten Aussagemoglichkeiten, die man allerdings zahlenmaBig ausdriicken kann, nicht verzichten konnen. Leider ist es bisher nicht gelungen, alle Appretureffekte so zu klassifizieren, daB man ...

79,00 CHF

Wahrnehmung von kultureller Fremdheit in Antike und Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hagen (Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Fachgruppe Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdenfeindlichkeit Fremdheit Rassismus Zentrismus Ethnozentrismus Angst Ängste Ursachen Ursprung Herkunft Tradition Geschichte Xenophobie Kultur Fremdenangst Überfremdung Fremdwahrnehmung Wissenschaftliche Grundlagen Forschung Schule Schüler Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich ...

26,90 CHF

Museumspädagogik - Aufgaben und Methoden der Museumspädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Caspar-David-Friedrich-Institut), Veranstaltung: Einführung in die Theorie und Praxis der Kunstpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 2. Entwicklungsgeschichte der Museen 3. Aufgaben eines Museums 4. Aufgaben der Museumspädagogik 5. Methoden der Museumspädagogik 5.1 Das sprachliche Vermitteln/ Die Führung 5.2 Die schriftliche Vermittlung 5.3 Vermittlung durch ...

25,90 CHF

Über die Notwendigkeit einer bürgerlichen Religion im rousseauschen Staat und der Versuch ihrer Anwendung durch den Nationalkonvent
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Passau (Philosphicum ), Veranstaltung: PS Rousseau und Robespierre - Vordenker und Exekutor der französischen Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Notwendigkeit einer bürgerlichen Religion im rousseauschen Staatskonzept und der Versuch ihrer Anwendung durch den Nationalkonvent: Betrachtung der Rousseauschen Teorie einer bürgerlichen Religion sowie ...

26,90 CHF

Tagging im Electronic Commerce - am Beispiel des ChinaCollaborator als kollaboratives System
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: Sehr gut (Bestnote), Universität Wien (Institut für Knowledge and Business Engineering), Veranstaltung: Electronic Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema Tagging im Electronic Commerce im Zusammenhang mit einem von Studenten erarbeitetem Projekt - dem ChinaCollaborator - in drei Kapiteln: "Einführung in die Thematik", "ChinaCollaborator - ...

57,90 CHF