114 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Einführung in die CIM-Praxis
Fachleute aus der Praxis stellen den Stand der Technik der rechnerintegrierten Produktion in allen Produktionsbereichen aus der Sicht der Anwender dar. Dabei wurde neben den technischen Gesichtspunkten wie der Schnittstellenproblematik, besonderer Wert auf die Bedeutung der neuen Technologien im Rahmen der Unternehmensstrategie gelegt. Zur Vertiefung sind nach jedem Beitrag insgesamt über 100 Literaturstellen angefügt.

67,00 CHF

Deutsch im Sprachvergleich
Im Sprachvergleich zeigt sich, wo eine Sprache eigene Wege geht und wo ihre Strukturen mit denen anderer Sprachen konvergieren. Sichtbar werden jedoch nicht nur die grammatischen Möglichkeiten einer Sprache, sondern auch deren Grenzen und Randgebiete. Strukturen, die in anderen Sprachen Standard sind, können im Deutschen ausgeschlossen sein oder lediglich im Substandard oder in den Dialekten auftreten (vgl. DEU "dem Peter ...

129,00 CHF

Handbuch der Sicherheitstechnik
Der zunehmenden Bedrohung durch Terrorismus und Vandalismus, Sabotage und Spionage, Einbruch und ]berfall kann man nur erfolgreich begegnen, wenn die dem Schutz der gef{hrdeten Personen und Sachwerte dienenden baulichen und organisatorischen Ma~nahmen durch technische - heute weitgehend elektronische - Vorkehrungen erg{nzt werden. In diesem Buch wird die modernste Technik zum Zwecke der Sicherung von Freigel{nde, der Zutrittskontrolle sowie der Meldung ...

85,00 CHF

Holding-Strategien
Zeit ist zum alles entscheidenden MaBstab auf den imnier globaler, im­ mer komplexer werdenden Mlirkten geworden. Der zunehmende Wan­ del des Wettbewerbs und Technologieumfeldes verstlirkt immer mehr die Forderung nach flexiblen Organisationsstrukturen. Ais Antwort auf diese Herausforderungen ruhren imnier mehr Unternehmen die Hol­ ding-Organisation ein. Bei der Holding-Organisation handelt es sich urn die konsequente Wei­ terflihrung der Geschaftsbereichsorganisation, wobei durch ...

85,00 CHF

SAP® R/3®-Anwendungen in der Praxis
Achtung: Solange Vorrat reicht: Statt bisher 148, -- DM kostet dieses Standardwerk zu SAP nur noch DM 68, --. Anwendung und Steuerung betriebswirtschaftlich-integrierter Geschäftsprozesse ist Thema dieses nach wie vor aktuellen Standardwerkes. Es wird am Beispiel konkreter Projekte und Erfahrungen für zentrale Bereiche des Unternehmens gezeigt, wie die Arbeit mit ausgewählten Modulen von SAP R/3 gelingen kann. Schwerpunkte des Buches ...

104,00 CHF

Conduite und Text
Die Arbeit stellt die erste umfangreiche Werkmonographie zu dem galanten Dichter Christian Friedrich Hunold alias Menantes (1680-1721) dar. Sie beinhaltet auch ein aktualisiertes Verzeichnis seiner Schriften Ausgehend von der Konjunktur eines galanten Interaktions- und Kommunikationsmodells zwischen 1680 und 1730 werden an der exemplarischen Textproduktion Hunolds zentrale Elemente dieses Modells für die deutsche Literaturgeschichte untersucht. Neben der Frage, inwiefern sich die ...

206,00 CHF

Anorganische Qualitative Mikroanalyse
Mit dem Erscheinen dieses Bandes beginnt die Veroffentlichung einer Reih~ von Monographien, die als Ratgeber bei analytischen Untersuchungen gedacht sind. Trotz der betrachtlichen Zahl von Biichern iiber qualitative Analyse fehlt noch eine umfassende Darstellung der Mikroverfahren, die mit Riicksicht auf die praktische Anwendung die empfohlenen Arbeitsweisen mit geniigendem Ein­ gehen auf Einzelheiten beschreibt. Die hiermit begonnene Reihe von Mono­ graphien ...

98,00 CHF

Tuberkulose-Jahrbuch 1952/53
ArbeitsausschuB fur Landesvereine und Landesausschusse zur Bekiimpfung der Tuberkulose . . . . . . . . . . . . . . 26 10. ArbeitsausschuB fur Tuberkulose-Gesetzgebung. . . . . . 26 11. ArbeitsausschuB fur Chemotherapie . . . . . . . . . . . 29 1') ArbeitsausschuB fur Tuberkulose im Rahmen der Unfallversicherung .

73,00 CHF

Technik und Kunst
Dieser Band beginnt mit dem sich wandelnden Verhältnis von Technik und Kunst im Laufe der Geschichte. Themen: Technische Hilfsmittel für künstlerisches Gestalten Technik als Thema in Kunstwerken: in Malerei, Grafik und Plastik, in der Literatur, der Musik und der darstellenden Kunst.

91,00 CHF

Grundprobleme der Mathematischen Theorie Elektromagnetischer Schwingungen
Infolge der vieWi.1tigen Fragen, die durch die schnelle Entwicklung der Technik der elektrischen Wellen an die Mathematik herangetragen wurden, ergab sich ein Arbeitsgebiet, das vom Vorbild der klassischen Potentialtheorie ausgeht und die Entwicklung einer mathematischen Theorie der elektromagnetischen Schwingungen zum Ziele hat. Der ausgesprochen mathematische Charakter, den HEINRICH HERTZ und G. HEAVISIDE in grundlegenden Arbeiten aus den Jahren 1888 bis ...

67,00 CHF

Der maskierte Eros
Stendhals De l'Amour, aber auch die im 19. Jahrhundert weit verbreiteten Glückseligkeitslehren bringen zu Bewusstsein, dass Liebe vergänglich ist und dass zu ihrem Erhalt Imagination und Sorgfalt investiert werden müssen. Die auch in Deutschland seit dem Vormärz in die Diskussion geratene Ehe kann vor der "Stagnation in der Prosa des Alltäglichen", wie Ferdinand Gregorovius schreibt, nur bewahrt werden durch "den ...

189,00 CHF

Kants Ontologie der raumzeitlichen Wirklichkeit
Diese Abhandlung verteidigt gegen die heute vorherrschenden realistischen Interpretationen des kantischen transzendentalen Idealismus eine anti-realistische Zwei-Welten-Interpretation. Durch konkrete Textanalysen wird gezeigt, dass die realistische Interpretationan der Antinomienlehre und dem vierten Paralogismus (A) scheitern muss, während die anti-realistische Interpretation erlaubt, die Kritik der reinen Vernunft im Ganzen zu einer kohärenten Sinneinheit zu strukturieren. Anschließend wird der konkrete Gehalt von Kants anti-realistischer ...

198,00 CHF

Isaac La Peyrère
Der französische Gelehrte Isaac La Peyrère (1596-1676) galt schon seinen Zeitgenossen als , Enfant terrible'. Bis in die jüngste Forschung haben seine skandalumwitterten Schriften zu polarisierenden Deutungen geführt, die ihn entweder als Kryptojuden oder als frühen Atheisten ausweisen. Erstmals untersucht die vorliegende Studie ihn und sein Werk nicht nur theologiegeschichtlich, sondern auch im spezifischen Kontext der sozialen Praktiken der europäischen ...

145,00 CHF

Mitglied Der Zweiten Kammer Der Ständeversammlung Des Königreichs Sachsen
Quelle: Wikipedia. Seiten: 198. Kapitel: August Bebel, Wilhelm Liebknecht, Julius Adolph Stöckhardt, Franz Xaver Rewitzer, Carl Eduard Cramer, Martin Gotthard Oberländer, Friedrich Constantin von Beust, Carl Heine, Gustav Spitzner, Wilhelm Schaffrath, Friedrich von Friesen, Albert Niethammer, Karl Pinkau, Rudolf Heinze, Georg von Vollmar, Christian Gottlieb Eisenstuck, Carl Friedrich August Dathe von Burgk, Otto von Watzdorf, Guido Uhlemann, Franz August Mammen, ...

53,50 CHF